Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-22
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. W. St, 22, April, Anzeigeblatl. Geschäftliche GinrichtuiMN, Äeräudernngen n. s. w. ^19374.^ Halle a/Saale, 9. April 1881. Aus dem Besitze des Herrn Otto Spamer inLeipzig*) gingen weiterhin verzeichnet Werke in meinen Verlag über, und werde ich dieselben unter der Firma: Wilhelm Änapp weiterführen. Die Auslieferung der betreffen den Artikel in Rechnung 1881 ist auf mein Conto zu übertragen, doch wird darüber noch besondere Benachrichtigung erfolgen. Meine Commissionen und Auslieferung be sorgt Herr Robert Friese in Leipzig. Indem ich Sie bitte, von obiger Verände rung Notiz zu nehmen, verbleibe ich ganz ergebenst Wilhelm Knapp. *) Wird hiermit bestätigt. Otto Spamer. Freystadt, Schlesien, den 11. April 1881. K19375Z x. x. Hierdurch die ergebenste Mittheilung, daß wir neben der seit 63 Jahren von unseren Vor eltern unter der Firma: C. Meyer am hiesigen Platze betriebenen Buchbinderei, später mit Papier- und Schreibmaterialien-Handlung ver bunden, seit mehreren Jahren eine Suchhandliing betrieben haben und diese jetzt in den Verkehr mit dem Gesammtbuchhandel bringen. Unsere Vertretung haben Sigismund L Volkening in Leipzig, von denen wir seit 8 Jahren unfern Bücherbedarf bezogen, über nommen. Dieselben werden die für uns ein gehenden Baarpackete stets einlösen. Ueber neue Erscheinungen bitten wir uns Wahlzettel und Prospecte zukommen zu lassen, Novitätensendungen jedoch vorerst gänzlich zu unterlassen. Hochachtungsvoll E. Meyer L Wendt, Buch- und Schreibmaterialienhandlung und Buchbinderei. Commission in Stuttgart. s19376.) Wir übernahmen die Commission für die Herren Bangel L Schmitt in Heidelberg und bitten die über Stuttgart verkehrenden Stuttgart, im April 1881. Albert Koch L Co. Verlaufsanträge. f!9377/j In einer der ersten Städte Oester reichs ist eine große, blühende Musikalien handlung nebst Leihinstitut, vorzüglich ge legen und mit ausgezeichneter Kundschaft, für 60,000 Gulden ö. W. zu verkaufen. Letztjähriger Umsatz über 35,000 Gulden, Lagerwerth ca. 40,000 Gulden. Ein Geschäft ersten Ranges, kann dasselbe bemittelten Herren als eine glänzende Acquisition warm empfohlen werden. Berlin. Elwin Staude. ^!9378.s Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist ein kleineres, mit Nebenzweigen verbundenes solides Sortiment für 7000 Mark eiligst zu verkaufen. Bisheriger Umsatz etwas über 9000 Mark. Gef. Offerten unter 8. L. durch die Exped. d. Bl. erb. Kaufgcsuche. fl9379.^ Eine Leihbibliothek wird billig zu kaufen gesucht. Offerten unter 8. N. 22. durch die Exped. d. BI. sl9380.^ Ich suche einen größeren Verlag, gleichviel ob Bücher oder Zeitschriften, für einen solventen Käufer zu acquiriren und erbitte mir gef. Angebote direct pr. Post unter Zusicherung strengster Discretion. Leipzig, 13. April 1881. Bernhard Hermann. Fertige Bücher u. s. w. sl938l.^ In unserm Commissionsverlage er schien soeben: Photographie vom Grabe Gotth. Ephr. Lessiog's im Schmucke der z, Feier seines 100jährigen Sterbetages gewidmeten Kränze, 33-s-44 Centimeter, 2 50 desgl, in Cabinetsormat 1 Nur gegen baar mit 30U, Je 1 Probeexemplar mit 40<jg, Braunschwelg, den 16. April 1881. Gocritz.r zu Puttitz. Otztkklrtlivüe VortrLss« Zedu-Ißbli in äsr Ledwsiö ^19382Z uvä ksrauLSöSsdsn von äev krok638orsu L. Dosor (NsuekLtel), Imä^. 8ir26l (Lern), OoMrisä Linköl (2üriop), ^ldrsokt Aiillör (öassl) unä 8. LÜtilNö^ör (Lasel). Neue Hefte 1881. 8ot2, Or. R.., (Lasel), cliö LrZoklisssunA 06ntra1akrika8. (VI. L6. 1. Lekt.) 1 ^ Oösor, Lrok68sor L., (8suedä.ts1), Iin Orvvalä. (VI. Lauä. 2. 8stt) 1 ^ ^Villö, krof688or1«., (Lasel), 6er8piriti8lnu8 äer 6e§6nwart. (VI. L6. 3. 81t.) 80 ^ LollößsKöN, ?rol688or 1. 1., (2üriek), Lran- 618 List Harte. (VI. L6. 4. ükt.) 80 öorn, Lrote88or 81öptlLN, (Lasel), Leau- maroliais. (VI. Lan6. 5. Heit.) 1 Lasel, im ^pril 1881. 8el>»elxliau8eriseli6 Verlaxsducküäl^. (Ruzo Lioptsr). ÄIIM 86iu68i6iiv8eti86s OarwinL Olsriooiuw, Ztuckontsnlisckor ä«s bnob. Vierte, vormsdrtö nnck bsriebti^ttz Lutiaxs, ckllskvlulläi, Deutsches Zechrecht. Comment- buch des Mittelalters, Nach dem Original von 1616 mit Einleitung neu heraus gegeben von vr, Max Oberbreher, 4, Auflage, ^Lllvsotliiü'tzr. — vissortutiojurickioacko 60, Ottone kbilrppo ^auusoblikkor, ckooossrio), Nach den ältesten und voll ständigsten Ausgaben revidirt, mit einer literarhistorischen Einleitung, bibliogra phischen Notizen, sowie erläuternden An merkungen versehen und neu herausgegeben von vr, Sabellicus, hhoill. Oortunr vorsioalo ckk üolris. Lntors vrikkliolcko Xnioirlrnaolrio sx ^lol- l auckis. Ein makkaronisches Gedicht vom Jahre 15S3, Nach den ältesten Ausgaben revidirt, mit einer neuen Uebersetzung, einer literarhistorischen Einleitung nebst Biblio graphie, sprachlichen Anmerkungen und Varianten, sowie einem makkaronischen Anhang versehen und neu herausgegeben von vr, Sabellicus, Moyß.—Von dem schweren Mißbrauch des Weins, Nach dem Original des Justus Moyß v,AßmannshausenvomJahre1580 mit Einleitung neu herausgegeben von Or, Max Oberbreher, Voll, ä 1 orck-, 75 Nötto, 65 X danr. vroioxxl. 7/6, aucb zsmisodt, voildronn, im 4prit 1881. Oedr. Honniilßvr. k. LeLsrlkiii ill IikipAK. 8p6eis,Iv6iIuA pbi8t,1861161 I<lirt6ii- weike. j19S84,j vlustiaolisu Lnrtsu voll vslltsodlitllä llllck Llliopll, (Lusx, v.) ä 25 ^ orä, volllsods Nitlslxstiiixs, 50 4» orck, L conä, 25 A>; Zoxon paar 33^ »Nil aut 12 sin krsisxsiuplar, Ü6l vlukllbrunx bosvNttore unä xüu.tiKSr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder