HL 258, 9. November. Fertige Bücher u. s. w. 3469 (30926.) Soeben erschien in meinem Verlage: Dedersielit fier Kollegen-kroäuotion fier Oesterreieliisoli - urlArtrisotiori ^onarokis. I^Lob »mtliebkll (Quellen von k. Ll. krisss, Ait 6 Babelleo, 3 Arapbisebeu Naksln unfi einer Xsrts fier üiseusebmsl^- werlcs. kreis 1 In Reebnun" 25 sth — Ae^en b»»r 33-4°/°. Werner: OiUkr künkreliii HLvaltzi -Ilirtze- loitzn. Lunte Liläer NUS fier Wiener küknen^eil. Von krioäriob Luissr. In eleASlltem illustrirtew Dwseblag brosvbirt. kreis 20 NA. In ksobnunA 25 sth — Fexen baar 33-/3 °/o- kill. ^ condition (in Rechnung) liefere ich nur in sehr beschrankter Anzahl und nur an jene Handlungen, welche Rechnung 1869 rein salbirt haben. Unverlangt versende ich nichts! Wien, im October 1870. R. d. Waldhelm. (30927.) Soeben erschien: Krieggcschichte von 1870 in offiziellen Depeschen. I. ä 5 SA ord., 3-/z SA no. Baar liefere ich 12 Erpl. für 1 ^ 6 S-k; 25 Erpl. 2 io S-k; 50 Erpl. 4 ^ 15 Sr^; 100 Erpl. 8 >L 15 S-k. Saubere Ausstattung, ein großes Publicum und lohnende Bezugsbedingungen dürften zu thätigcr Verwendung ansporncn. Altona, den 1. November 1870. A. Mentzel. Nur hier angezeigt. (30928.) Soeben erschien im Commissionsvcrlage von OSkar Lciner in Leipzig: Offener Brief an Herrn vr. Fritz Reuter von Fr. Wachtel. Zum Besten der Hinterbliebenen deutscher Krieger! Zweite Auflage. Preis 2-^ N-s ord., 2 N-k netto baar. Der Verfasser geißelt in diesem Schristchen eine leider von dem bekannten Schriftsteller im Wagner'schen Sinne gehaltene Rede über das Judenthum in der Literatur und weist spcciell eine in dieser Rede erfolgte Bcrnnglim- pfung Heinrich Heine's als Dichter energisch zurück. Bei den zahlreichen Verehrern Heine's dürfte dasselbe deshalb eine allscitige günstige Aufnahme finden, wie auch die vielen Abnehmer der Schriften gegen Richard Wagner sichere Abnehmer sein dürften. (30929.) In meinem Oommissionsverlsge er schien soeben: Die ktzsullalv clsr am 3. Narr 1867 in 6er 8taät Kitz» »usKelulirten Volks- räklunK. 2usammsllA68tsIIt Nllfi berausASAsben im ^.llktraxs fies statistischen Oomitfis fisr 8t» fit liiga vom Zeorstair kr. voll 4uoA-8tiIIillx. 38 ko^en. 4. nebst vielen geilsten, kreis orfi. I 15 diA mit 10HH. lkigs, fien 3. Kovember 1870. !V. Uzinnivl. (30930.) Bei A. W. Kafcmann in Danzig er schien soeben: Die Grundlehrcn dcr Landwirth fchaft in volksthümlicher Darstellung für Schule und Hans. Nach den Preisschriften der Herren Klein zu Alzenbach a/NH. und A. Pich zn Louiseichof W/Pr. herausgegeben von der Ostpreußischen landwirthschaftlichen Centralstelle. kl. 8. 1871. Brosch. 12 SA; geb. 14 SA mit 250/, Rabatt. Zu Bestellungen bitte den Verlangzettrl im Naumburg'sche» Wahlzelle! zu benutzen. Danzig, Anfang November 1870. Wiesbaden als Wintrrausenthalt. (30931.) Den Besuchern Wiesbadens bitten wir zu em pfehlen : Wiesbaden und feine Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde von vr. Karl Rofsel. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Mit einem Plane der Stadt. Preis 7-/2 S-k. Derselbe Führer in englischer Sprache. Cart. Preis 15 SA. — do. in französischer Sprache. Cart. Preis 15 SA. Pagenstecher, vr. A., Wiesbaden in medi- cinisch-topographischer Beziehung. Mit Karte. 8. Preis 20 SA. Wiesbaden, 1. November 1870. Fcllcr L GeckS. Jubelschrift. (30932.) Ludwig van Beethoven. Ein dramatisches Charakter-Bild in 4 Aufzügen. Mit einem Epilog zur Feier von Beethovens hundertjährigem Geburtstage am 16. December 1870. Von einem Bonner. 7*4 Bog. 8. Elegant broscknrt 25 N-k ord. In Rechnung 33-49°, baar 40 hh Rabatt. Auf 10:1 Freiexemplar. Sehr anerkennende Kritiken erschienen in: Mag. f. d. Lit. des Ausl., Wiener Blätter für Theater re., Deutsche Schaubühne, Magdeburger Ztg., Stuttgarter Tage blatt, Berlinische Nachrichten, Roman- Ztg., Ncw-Uorker Hdls.-Ztg. rc. rc. OSkar Seiner in Leipzig. (30933.) Lei IV. L. 4. kZeeuIc IVilliutz in 2 wolle ist ersokisnen: llislokisede VVLnäliklsi't vav 6N LtzlAI« fioor I)r. VV. 4. L. llubsits, vireeteiir äer üooAere Lurßvr8ckool te olle. 9 glätter in karbsnfiruelr. kreis 5 ^ orfi. Historisok-OeoKrapliisok« Atlas. 4. vsrmsorfierfie firnlc bewerkl fioor vr. 4V. F. 4. Nndvrt«. 40 Kartell »ul 33 Bakeln, kreis gebektet 3 »k; in beinbsnfi 3-/z