Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-09
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
258, 9. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w 3471 s30944.) Binnen kurzem erscheint bei mir und bitte umgehend zu verlangen: Gott oder das All, Ehriftenlhum oder Profr störe nlhum, eine ernste Anfrage an die Gewissen. Zugleich als Studie zur Zeitgeschichte, mit Bezug auf Prof. Volkmar s jüngste Schriften von vr. Ä. Löwe, Tkeoi. 4-/2 Bogen 8. 42 NA mit 331/3 »h. Diese ernst und zugleich pikant geschriebene Broschüre ist keineswegs blobc theologisch-wissen schaftliche Prcisschrift, sondern wird vielmehr überall Interesse finden, wo man sich um gegen wärtige theologische und religiöse Fragen kümmert. Zürich, 5. November 1870. Carl Meyer. k. 6. V. Voxel in l-eipriß (30945.) In meinem Verlage wird erscheinen: Xitrid :il ^ikrisl. >Iit iVnmerliunAeii beruusAbgsbeii vou Kustav Hüxel. Nit IIntsrstütLunA der VN6. 2 vände st es. 40 Nog. u. Iudex, gr. 4. Dem Krsclieinen dieses wichtigen Wer stes sesten dis Orientalisten mit nickt ge- wöllniieiiem Interesse entgegen: es handelt sieh um die Herausgabe des ältesten uns be kannten grösseren biteraturwerstes derstrsder, „des Verzeichnisses der Wissenscbskten des älustammad bin lshLK al stiadim" (s. 2tscbr. d. llNtl. 8d. 13. pg. 559 ll.). Kaum ein anderes arabisches Werk ist für die Krkennlniss der Kultur- und biteraturgesebickte nicht nur der straber, sondern aller Kulturvölker Vorder asiens von gleich hervorragender llsdeutung. hiacb dem im Krülijakre dieses Is. er folgten lode des Herrn Professor klügel haben rwei jüngere Oelekrte, llerr Ilr. l/o- stannes ^oecli-er stier und llerr llr. fl/üller in Halle, mil Onterstülrung des llerrn Professor //. ü. ^leiseste-' hier, die Voll endung der Herausgabe des wichtige» Wer kes übernommen. Iler erste Rand (lexte) wird stnlsng 1871, der rweite Rand (Vorwort und An merkungen) nebst Indes:, welcher letrtere besonders bereestnet werden wird, ru De- ginn des darauffolgenden -labres ausgegeben werde». Brosziecte und §ubscriptionslisten ver sandte icb an diejenigen geehrten Handln» ge», welche verlangten, und stellen solche auch ferner in massiger stnrastl ru llisnsten. 4/an subscribirt auf das eornplete Werk bis 30. December d. ds. Iler billigere Kub- scrizdionszareis (ca. 10 >/' pro stand) erlischt nacli stusgsbe des l. stundss. Kin Verreiclmiss iler 8ul>seribent6N wird dem Werke beigeiugt- Ick werde nur ausnahmsweise L cond. liefern können und ersuche 8ie, die erhalte nen Prospekte an Rddr'ol/ie/r- n und Orien talisten reckt sorgfältig vertbeden ru wollen. Ilocksektungsvoll beiprig, 1. November 1870. k. 6. W. Vogel. (30946.) In meinem Verlage erscheint: Das Nordlicht. Nach den Resultaten der neuesten Forschungen erklärt von vr. H. Sachlich. In sauber colorirtem Umschlag. Preis 5 SA ord. mit Vs baar, 40^, und 11/10. Inserate auf halbe Kosten stehen zu Diensten. Berlin, 4. November 1870. Siegfried Cronbach. (30947.) vic Kollisisvlien AenesIllA. lirlleiulkl' küi- 1871 werden in etwas grösserem Normale (ca. 5 2oII ru 3l(tz 2oII rbein.), in rierliclierer stusstatlung und ru etwas höheren krei sen als die früheren labrgänge spätestens Zwischen 21. und 26. No vember n. 0. erscheinen. kreise: Llmonsoh ds 6otdu.lä IZst ^ ord., 1 ^ llokkulondsr (mit u.f7s^ kiA netto, praebt- obns nstronomi- tausgabe 2^h ^ ord., soben kniender).) 2 ^ 3-K kiA netto. Tnsohonbuoh der gsröü. Lüussr. st 2(h ord., I^tz netto. — kinehtuusgnbe 3^h ord., 2>/z netto, lasobsiiblleb d. kreiborrl. Lüussr. ä1hh>/b ord., 1U netto. — krnobtansgnbo 3 ord., 2Vi netto. Icb bitte die geeinten 8ortimentsbuck- bandlungen, diese kreisveränderungen gütigsl ru beachten, auch bei stestel- lung genau anrugeben, ob mansch und llofstalender mit oder oline astronomi schen Kalender gewünscht werden. virecte Zusendungen, wenn auch drin gend begehrt, kann ick nicht macken, es wird jedoch auch in diesem labre die Hin richtung getrosten werden, dass sämmtlicke packet« an einem läge und ru gleicher 2eit von meinem Kommissionär, llerrn Karl kr. Kleis ober in beiprig sbgebolt werden können. Diejenigen Handlungen also, welche die Ootliaiscken Kalender per kost ru haben wünschen, wollen ihre Kommissionäre in beiprig (ich sende nur nach beiprig) reilig mit den nötkigen Vorschriften versehen. Handlungen, welche bis 2u dom oben genannten lermin die Rechnung 1869 nickt vollständig ausgeglichen haben, Kann ich bei der Versendung der Ralen- dor selbstverständlich nicht berücksich tigen. Ootba, den 2. October 1870. dustns kertkes. (30948.) In aller Kürze erscheint und bitte ich, da ich unverlangt nichts versende, um recht bal dige Aufträge: Iill Aianäv Nation in ihren Reden und Thaten von Anfang bis Ende des Krieges. Verglichen mit den Rede» und Thaten des deutschen Volkes. Eine chronologische Zusammenstellung herausgegeben von A. Pfaff, Professor. Circa 10 Bogen. Preis 15 SA. Cassel, November 1870. Theodor Kay. Nichts unverlangt. (30949.) In einigen Tagen erscheint zum Oldenburger Kirchenstrcite: Die Gebrechen unserer Kirchenverfaffung. Ein Wort der Erläuterung gerichtet an die mündigen Glieder unserer Landeskirche von dem Kirchcnrath der Gemeinde Olden burg. 5 NA. Späth, H., erstem Pfarrer zu St. Lamberti, die „Bekenntnißtrcuen." 10 NA. Späth, H., Predigt, gehalten am Himmel- fahrtsfcstc. 2. Auflage. 3 NA. Späth, H., Antwort auf die Zuschrift des Herrn vr. Nielsen, Geh. Oberkirchen raths in Oldenburg, über meine Himmel fahrtspredigt. 6 NA. Oldenburg, November 1870. Ferdinand Schmidt. (30950.) In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: DaS sociale Deficit von Acrlin in seinem Hauptbestandtheil. Bon v>-. S. E. Huppe. Mitglied deS Konigl. statistischen Seminar«. gr. 8. 6 SA ord., 4>^ SA netto, 4 SA baar. Frciercmpl. 9/8. Inhalt: Die gesellschaftlichen Elemente der Prostitu tion. — Geschichte und Statistik der Berliner Prostitution. — Die physischen Wirkungen der Prostitution. — Einflnhübende Faktoren. — Ent- stchnngSgründe der Prostitution. — Das Gewerbe nnd die Zuhälter. — Bordelle odcr Einzeldirncn? — Der Staat und die Prostitution. Die Schrift ist abgcdrnckt in dem alljährlich in meinem Verlage erscheinenden „Städtischen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder