Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-07
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1870
- Autor
- No.
- [6] - 3438
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3438 Fertige Bücher u. s. w. 256, 7. November. (Inserate da» Mitgliedern des BörscndereinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (30633) Nachdem Herr Adolf Lemme hicr- sclbst den niehrerc Jahre hindurch von ihm zum Besten unseres Vereins geleiteten Vertrieb von Jngcndschriften und Schulbüchern nicdcrgclegt hat, ist von dem Unterzeichneten Vorstande der Be schluß gefaßt worden, dies mit so großem Erfolge begleitete Unternehmen nicht fallen zu lassen, son dern das Geschäft selbständig fortzuführen, und unter der Firma: Buchhandlung des Pestalo^i- Vercins zu Neustadt-Ebcrswalde direct mit dem Buchhandel in Verbindung zu treten, ES ist nicht unsere Absicht, ein regelmäßiges Sortimentsgcschaft zu begründen. Wir werden unS darauf beschränken, eine Auswahl von Ju gendschriften, welche sich für Schillerbibliotheken eignen, vorräthig zu halten, und die Bestellungen unserer Mitglieder auf diese wie auf Schulbücher und andere pädagogische Literatur anSzuführen, Wir werden daher in der Regel nur baar be ziehen. Andererseits werden wir unseren Mit gliedern nicht günstigere Bedingungen stellen, als andere Sortimentsgeschäfte dies thun, sondern den vollen Verdienst zum Besten unseres projectirtcn Waisenhauses verwenden. Wir bitten, uns keine unverlangten Zusen dungen zu machen, nehmen aber Offerten, die unseren Absichten entsprechen, gern entgegen, Herr Fr. Volckmar in Leipzig hat die Gute gehabt, unsere Commissionen zu über nehmen. Neustadt-Eberswaldc, 3, November 1870. Der Vorstand des Pcstalozzi-VcreinS. Vcrkaufsantriigc. (30634) Eine Filiale in Mittel-Deutschland ist Geschäftsveränderung halber billigst zu ver kaufen. Offerten hat die Erped. iv. Bl. sub 8. zu vermitteln die Güte. Kausgcsuchc. (30635) kiin junger rahlungskähiger Ruck- Händler sucht ein grösseres 8ortimeul8- OeschSIt, womöglich in einer grossen 8tsdt kioräüeutsokianäs, ru kaufen, Oilerlen unter X. 8. 10. sind an Herrn kranr Wagner in keiprig ru richten, der Verhandlungen gern in die Hand nehmen wird. Fertige Bücher u. s. w. (30636) Im Verlage von Schmor! L von Sec- scld in Hannover erschien soeben und bitten zu verlangen: Harms, Or. Carsten, Hauptlehrer an d. König!. Thierarzneischule zu Hannover, die Gchiuococcen-Krankheit des Rindes. Preis geh. 6 SA (netto 4 SA). Vi6e Naumburg'S Wahlzettel. Anzeigeblatt. werden die drctoespaltene Petitzeile oder deren Raum mit (30637) Soeben erschienen und bitten zu ver langen: Blancke, H., Lehrer an der Stadttöchterschule u. König!. Schullehrer-Seminare zu Hanno ver, Uebungsschule im bürgerlichen Rech nen. 1. Heft. Sechste, unter Berücksich tigung der Maß- und Gewichtsordnung für den norddeutschen Bund völlig umge arbeitete Auflage. Preis geb. 5 SA. Blancke, H., Antworten zu diesem ersten Hefte. Preis geh. 3 SA. Hannover, November 1870, Schmor! L- von Scefcld. Vicko Naumburg'S Wahlzettel. (30638) Im Verlage von 6eorgv Wetter mann in ilraunsoliwsig ist soeben erschienen: Avveitv ckurcliniis um^enlBeitete unä sekr vennelirte ^utlaAs. Oie 8ptz6tralaiia1^86 in ihrer ^nwenilunK aut 6»e 8loKe der Uräe und dis 6er Nimmel^örper. Osmeintakslieh dargestellt von vr. II. 8eL«1Ieu, Xlit etwa 230 erläuternden kiguron in Oolrsclinitt, 2 karbigcn Zpsetraltassln, 2 farbigen OrotubsrauLtafein, 4 Bakeln des Konnsnspectruws und der Loonsn- Lnstsrnisss und den ?ortraits von Lun sen, Hirobbokk, Lscebi und Huggins. 2vsits darobans nmgsardsitsts und ssbr vsrmskrts Lllüaxs. Lrste ^bttieilunA. gr. 8. Bein Velinpap. Osb. kreis 2 10 NA, Oie Zweite ^btlieilung, welche das Werst bssebliesst, erscheint in wenigen Wochen. Oie grosse dlieiinahme, welche der ersten Xullsge des Werkes überall ru Ibeil gewor den ist, bat eine neue äullage binnen Jah resfrist nolbwendig gomsciit. her Verfasser bat es sich angelegen sein lassen, die einzel nen ttbsebnille desselben sorgfältig rn rsvi- diren, ru erweitern und mit den stortscbrit- len, welche die 8peclralanaipse im Xilgemei- neo, namentlich aber in iurer Anwendung auf die 8onns gemacht bst, ru bereichern, Xuf eine nähere Darlegung der öletkodsn, welche bei der praktischen Handhabung der 8pectralapparale rur Anwendung kommen, ist ein besonderes Kewicbt gelegt worden. >4 Ngr., alle «brlgen mit I Ngr, berechnet.) (30639) In unserem Verlag erschien soeben in 5, Auflage: Die Bayern im deutsch - französischen Krieg 1870. Soldatenbenchte vom Rhein bis Paris. Fünfte Auflage. 8. Geh. Preis 6 kr. oder 2 NA. Bei Herausgabe dieses Schriftchens haben wir speciell die Bctheiligung der Bayern an die sem Kriege im Auge gehabt und bringen daher eine gedrängte und doch vollständige Ucbersicht der wichtigsten Momente dieses Krieges. Ferner wollen wir aber auch zugleich den jenigen Schichten im Publicum Rechnung tragen, denen Zeitungen (besonders Landbewohnern und unfern rückkehreuden siegreichen Kriegern) nicht in dem Grade zugänglich, wie solchen, die stets Ge legenheit und Zeit hatten, sich durch dieselben stets vom Neuesten unterrichten zu lassen. Durch einfache Zusammenstellung und ge naue Angabe der Daten wird dieses Schriftcheu dieselbe günstige Aufnahme und Zugkraft finden, wie unsere Bayern im deutschen Kriege 1866, von welchen 17. Auflagen erschienen sind. Unsere Bezugsbedingungen sind: st cond. 1 Erp!., Rabatt in Rechn. 33^h gegen baar 50 N>. Augsburg, den 25. October 1870. v. Jcnisch L Stage'sche Buchhandlung. (30640) Soeben erschien in meinem Verlage: Geschichte der Juden vom Abschluß des Talmud (500) bis zum Aufblühen der jüdisch spanischen Cultur (1027) von Prof. Or. H. Graetz. V. Band. Zweite verbesserte Auflage. Preis 2Hß ord., 2 ^ netto, l?ß ^ baar. Einer besonderen Empfehlung dieses von der Kritik allgemein ausgezeichneten Geschichtswerkes bedarf es wohl kaum, die fortgesetzten neuen Auf lagen der bis jetzt erschienenen Bände, von denen jeder ein abgeschlossenes Ganze bildet, sind der beste Beweis für seine Gediegenheit. Vorräthig sind außerdem die Bände lll, IV. VIII, IX, X, Xl, während von de» Banden VI und VII sich eine neue Auflage unter der Presse befindet. Der I. und >1. Band konnte wegen eine Reise, welche der Verfasser zum Zwecke der Bearbeitung der biblischen Periode nach Palästina beabsichtigt, bis jetzt nicht erscheinen. Oskar Lcincr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder