Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-12
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserate i» Grimm S Wörterbuch. jI797S.j Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimms Wörterbuch zu In seraten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Einsendung derselben zu der in circa 4 Wochen erscheinenden 7. Lieferung des 6. Bandes. Die Jnsertionsgebühren betragen 40 H für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 1. April 1881. L. Hirzel. Grltstag-Lrquiüatiaii des R. Costcnodle, gew. Buchhändler in Bern. jI7S74,j Anläßlich der Ostermesse ergeht an Alle, die es betreffen mag, die Aufforderung, ihre Remittenden an den Commissionär, Herr Eduard Kummer in Leipzig zu adressiren, jedoch unter gleichzeitiger Mittheilung und Ein sendung der Rechnung an den Unterzeichneten. Bern, 6. April 1881. Der Massaverwalter im Geltstage des R. Costenoble: H. Brunner-AbyS. Für die Ostermesse sl7975Z empfehle meinen Calico-Oack zur vollständigen Auffrischung aller in Calico gebundenen und verschossenen Bände. Preise über Leipzig: 1 Fluc. 1 5 Flac. 4 ^ 50 L.. Directe Zusendungen nur bei Einsendung des Betrages incl. 50 H für Porto. Mülheim a/Ruhr. Carl Bertenburg jun. Bitte, zu beachten! s17976Z Indem wir den betheiligten Herren Col lege» die dringende Bitte ausjprechen, Postquittungen über Kladderadatsch-Be zug, soweit sie sich noch von 1880 her schreiben, umgehend einzusenden, zeigen wir zugleich an, daß von jetzt ab alle Kladderadatsch-Rabatte, sowohl die von 1880 her, wie die für 1881 und Folge, in Leipzig baar von uns bezahlt werden. Irgend eine Verrechnung der betreffenden älteren oder neueren Rabattgutschristen auf Bücher-Conto 18 8 0 zur Ostermessc dieses Jahres bitten wir streng zu vermeiden. Berlin. Für d. Bureau des Kladderadatich A. Hosmann L Co. Lsi Vsi'LostrkibliilASL si7S7ss o.ir1 k. k',168, Vs-pierkabrik in Il-m-ui gMsiii (ASArünciet 1777), I'iU'biMS UwsedlaA- u. kiosxeotxapitzr, 1Vki886 vruekpLpivr« ^ecior tzottlitüt. 6rö88d68 in äev V6r86bi6ä6n8t6v k'ovwLtsll und 6L. 40 ^uauovL. Für Verleger kathol. Werke. s17979.s In dem bei mir erscheinenden Diöcesan- Sonntagsblatte „Eucharius" (XX. Jahrg.), welches nicht nur in der Diöcese Trier, sondern auch in den angrenzenden Bezirken hauptsächlich von der kathol. Geistlichkeit gelesen wird, sind Bücher-Anzeigen, pr. Petitz. ä. 20 mit 25dH Rabatt, in der Regel von gutem Erfolge. Das Blatt wird regelmäßig Donnerstag Abends ausgegeben. Trier. Ed. Groppe. Stellenvermittelung öcs „Krebs", Adr.: R. Bamberg in Berlin 8., Plan-Ufer 36. s17980.j Wir empfehlen unser Institut den Herren Principalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags-, sowie Bewerbungs-Formu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. Bergl. auch Börsenbl. 1881, Nr. 35, Ins. Nr. 7204., und Schulz' Adreßbuch 1881. s1798lZ PH. Fische! in Gr.-Kanizsa offerirt in circa 800 Expl. ---- ursprüngliche Auflage 3000 Expl. Ein Kapitel über die Erziehung des weib lichen Geschlechtes. Prämiirte Preisschrift. Nebst einem Anhänge: Das Ideal einer Mutter. Von Moritz Hoffmann, Lehrer, gr. 8. 59 Seiten. 1872. Probeexemplare stehen gern zu Diensten. Offerte auf den ganzen Rest erbitte direct. 8.1-o Louäior in kuris u. I-clMg. Mciu Clichäs-Katalog s17983.) umfaßt 318 Nummern auf 30 Blatt nach Originalen von Ludwig Richter, A. Strähubcr, Fr. Pocci, S. Dahl u. A. — Der Katalog wird in Leipzig ü 1 baar ausge liefert, dieser Betrag bei der ersten Clich6-Be- stellung aber wieder in Abzug gebracht. Basel. Ferd. Riehm. si79s«,s litzdortrLgo ßek. Lu beaebdeu bitten. IVien. Oarl Oerolck's 8obu. Generalstabswerk von 1870/71. s17985.j Mit dem im Druck befindlichen letzten (2V.) Hefte des Generalstabswerks werden die noch fehlenden Original-Einbanddecken und Kartenmappen ausgegeben werden, nämlich die Original - Einbanddecken zu Band IV. u. V. L 1 ^ 25 (baar 1 ^.); die Original - Kartenmappen zu Band III—V. ü 1 ^ 50 L. (baar 1 ^ 25 L.). Die Einbanddecken wie die Kartenmappen können nur baar geliefert werden. Wir bitten um baldige Angabe Ihres Bedarfs. Berlin, 7. April 1881. E.S.^Mittler L Sohn, Verlorener Bestell lirirs. sI79S«s Ein Brief mit Berlangzetteln, von Herrn C. F. Leede in Leipzig am Dienstag den 29. März o. a. an mich abgesandt, ifl verloren gegangen. — Ich bitte demgemäß, die Bestellungen zu wiederhole«. Breslau, 31. März 1881. Julius Hainauer, Kgl. Hof-Musikalien- u. Buchhdlg. Für Vcrlagshandlungen rc.! s179S7.s UM die vorhandenen Arbeitskräfte zu beschäf tigen, kleinere Werke, Zeitschriften, Broschüren, Prospecte rc. in Druck zu nehmen, und würde bei nur guter Ausführung die niedrigsten Preise stellen. Gef. Offerten unter 2. 2. 930. befördert die Exped. d. Bl. si79S8.s Handlungen in Städten, in denen Vogel-, Geflügel oder Bienenzüchter-Vereine sind, oder welche überhaupt für derartige Literatur Oehringen, den 5. April 1881. F. Stürmer'- Hofbuchhandlung. (17989.^ Uebersetzungen aller Art, aus dem Deutschen oder Französischen ins Englische, auch auf den schwierigeren technischen und kunst- netem wissenschaftlich und literarisch gebildeten Engländer, dem die besten Referenzen zur Seite stehen, forgfältigst und prompt besorgt. I. W. Watkins in Reudnitz-Leipzig, Grenzstraße 15. Den Herren Verlegern sl7990.^I empfehlen wir unsere seit 25 Jahren bestehende Annoncen-Expedition zur billigsten und coulantesten Vermittelung von Bücheran zeigen und stehen mit Tarifen und Kosten voranschlägen zu Diensten. Haasenstci» L Vogler in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder