Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-14
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3540 Vermischte Anzeigen. 262, 14. November. (31589.) Ein junger Mann, der in einem leb hafte» Sortimentsgcschäfte gelernt und dann in einem eben solchen als Gehilfe gearbeitet hat und von seinen bisherigen Prinzipalen gut empfohlen wird, sucht zum sofortigen Antritt unter bescheide nen Ansprüchen eine Stellung als Gehilfe. Gef. Offerten sub II. 8. H: 22. an Herrn Fr. Bolckmar in Leipzig erbeten. Vermischte Anzeigen. Wiederholt M Nachricht. (31590.) Die Buchdruckcrei, die lithographische An stalt und der sämmtliche Verlag des Herrn Josef Pock in Gray (Jakominiplatz Nr. 31.) sind durch Kauf in das Eigenthum der Acticngcsellschaft „Leykam " (Gratz, Stempfergassc Nr. 7.) übergegangen. Wir erlauben uns die werthcn Sortiments- Handlungen darauf hinzuweisen, daß alle DiS- ponenden der Firma „Pock" auf unserm Conto Verlag des „Leykam" vorgetragen werden müssen. En relies geprägte Siegel-Oblaten (31591.) in allen Farben und correctester Aus führung : Einfarbig: iooo. i ^ 15 N-§. 2000. 2 „ 15 „ 5000. 5 „ — „ 10000. 7 „ 15 „ L. Zweifarbig: 1000. 2^15N-(. 2000. 3 „15 .. 3000. 5 „ — „ 5000. 7 „ — „ 10000. 11 „ — „ Jede Form nach Vorschrift, bei außergewöhn lichen Größen und bei Wappen besondere Preise. Lieferzeit 14 Tage, in eiligen Fällen kürzer. Für vorzügliche Gummirung wird garantirt. Bedingung: Nachnahme pr. Post mit I5sth. Vollständiger PrciS-Courant und Muster gratis. H. Schön in Chemnitz. Weihnachts-Instkate (31594.) für den Umschlag der Neuen Evangelischen Kirchenzeitnng ersuchen wir unS gef. bis Ende d. M. einsenden zu wollen. Insertions-Gebühr 2 S-k für die Petit-Zeile oder deren Raum. Berlin, November 1870. Ar. Schulze'« Buchhdlg. Die Verlagshandlungen von Weih- (31595.) nachtsliteratur wollen ihre Aufträge von Insertionen für den Illnstr. Älmanach und Weihnachts- Katalog der Internationalen Guch- handlnng. Auflage 5000 umgehend direct einsendcn, da derselbe pro 1871 Anfang December erscheint. Achtungsvoll R. Lcfscr, Internationale Buchhandlung in Berlin. Zur Beachtung. (31596.) Trotz der Notiz in Schulz' Adreßbuche „wählt" werden mir so viel unverlangte Novitäten zugesandt, daß ich mich genöthigt sehe, mir alle unverlang ten Sendungen zu verbitten. Mit Bezugnahme hierauf werde ich in Zukunft alle von mir nicht bestellten Sachen unter Nachnahme von 4 S-k Pro Pfd. zurücksenden. Conitz, 3. November 1870. C. F. WollSlwrs. (31597.) Wiederholt bringen wir in Erinnerung, daß wir die Zeitschriften unseres, 386 Journale in deutscher, englischer und französischer Sprache um fassenden Lesezirkels billigst verkaufen. Ein gedruck ter Prospect steht den geehrten Herren Reflectenten gratis zu Diensten. Berlin. W. Adolf L Co. ( H. Hengst.) (31598.) 2ur llebernslime von Lommissio- nen im Lereioli des kueklisndels emplielill sielt die Luekkancklunx 6. II. kevlam sei», in I-oipriß. l-eipLitzör Lörasri - Ocrui'86 uni 12. November 1870. (I? ^ Lrivk. 6 — 6o»vodt.) Veonnot. 250 0t. ü.. S.i.52^S.-^./ p.100 ü.i ksrltu pr. 100 I'r. Ort. Lr«mvn x. 100 ^ Iisckr.L 5/^ ^ k'rLnIckurt r». Ll. pr. 100 6.1 in 8. W ( ^arndrirg pr. 300 Lllc. Loo. ^ lionäon pr. 1 kk. 8t. . . . . ^ pr. 300 P'res ^ pr.150 ü. in oestr. Vk^Ldr. ^ lc. 8.8 L. I. 8. 2 Li. Ic. 8.8 1. I. 8. 2 LI. Ir. 8. Va. I. 8. 2 24. 1c. 8. 8?. I. 8. 2 Al. L. 8.8 r. 1 8. 2 LI. 1c. 3.3 1. 1. 8. 2 AI. k. 8. 7 D. l. 8.3 LI. Ir. 8. 8 D. 1. 8. 3 LI. Ir. 8.8 1'. 1. 8. 3 LI. 82^ O 81^ L Sorten. 8lron«n (Verein»-HLQä»1»-Oo1äill.L V«r 2plä. drutto u. V50 2plä. kein) pr. 8t. Xugrrstcl'or L 5 pr. 8t. pr. 6t. LUilLnä. Iiouisä'or „ „ äo. L. R. ^LoNt. dsido Imxvr. L 5 R. pr. 81. 20 1?rr»Q0»-8tüoIcs cko. kloll. Duo. 1 143^ 8t. ^ 53 v/ ckVx. pr. 6t. L»i>. cko. X—12pkä. / äo. „ 6o. k»«»ir äo. cko. „ äo. Oolck pr. 2o11xkruiä kein ^vriotinittovv vnoat. pr. 2oI1pf. drutto 811d«r pr. LloUpk. kein Ooitsrr. LaoL- n. 8t.-Noten Lussiioli« äo. pr. 90 L. ... vir. »uilLuck. 6LLssnLNHr«j,. L 1 u.5/^ äo. 6o. äo. KIO^F Nnnlrnoteii, kilr ^rvlods diar Ireinv ^u«Hrsoks1nn8,o»»i6 dostokt*) 11^ L 5.13^ O H L 82A 0 99«^ O 99^ O 99»^ O *)^ ver L. 8. VeroiännnA rom 18. L1»t 1857 , äi« k«r- ^Lnlü»iill8«»ts11sn xonügt (Lvraendl. 1857. 8. 1505)^ 1) clie Oeraer LkrnL, 2) äie 6otNLsr krivLtd»uk, 3) Oio ^VeirriLrisolle Rnvlr Kölner Äncher - Äuction am 1. December 1870. (31592.) Der Katalog enthält die nachgelassenen Biblio theken des Herrn Oberst-Lieutenant v. d. Goltz in Coblenz, sowie anderer Sammler, und ist reichhaltig an illustr. und Prachtwerken, Geschichte, deutscher und fremder Litera tur, Theologie, Musikalic» rc.; derselbe umfaßt 3750 Nummern, wird soeben versandt, und bitte ich bei Bedarf von Herrn C. F. Flei scher in Leipzig zu verlangen. Cöln, 5. Novbr. 1870. I. M. Hebcrle (H. Lempcrtz). Den Herren Verlegern (31593.) empfiehlt sich die lithographische Kunstanstalt für Oelfarbendrnck von Ilbcrt Pitt in Äerlin, Melchiorstraße Nr. 3, zur Anfertigung von Illustrationen und Kunstblättern jeder Art. Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen-Buchhandels. — Zur Wiedergewinnung der Straßburger Bibliothek. VI. — Misccllen. — Anzeigeblatt Nr. 31461— 31598. — Leipziger Börsen-Eourse am 12. November 1870. Adler in D. 31521. Adolf L C. 31597. Alexander 31510. Anonyme 31463-65. 31582 - 84. 31587-89. Badekcr in Eff. 31508. Baerecke 31576. Behr in B. 31498. Beijers 31517. 31574. Bertling 31529. Bielefeld in C. 31553. Braumnller o S. 31548. Braun L W. 31483. Breitkopf L H. 31492. Brockhaus 31485. 31530. Brück 31505. Buck,Holz L D. 31586. Calvarv L C. 31467. 31500. Calve in P. 31494. 31552. Eohen L S. 31540. Cohn in L. 31567. Costenoble 31472. Detloff 31558.« Dümmler's Verl, in B. 31487. Erras 31549. Falk in L. 31526. Facsy L F. 31539. Flemmtng 31499. Freyschmidt 31515. Frirbländer 3l5ol.s Fries in Z. 31579. Gcnscl in B. 31575. Gcrschcl 31477. Goar, L. St.. 31572. Gvetz in B. 31531. Gräfe 31547. Gropius in P. 31532. Grosse in O. 31546. Hagel 31462. Hebcrle 31592. Heitmann in H. 31559. Hcls's Sort. 31554. Herbtg in L. 31535. Hermann in F. 31541. Hoffmann in Stuttg. 31471. Hoffmann in W. 31520. Hübscher in Sch. 31482. Hug. Gebr.. in Z. 31581. Jowien 31473. 31479. 31488. Kay 31513. Ktttlcr in L. 31536. v. Kleinmayr 31556. Klemann 31475. 31486. Kobliy 31557. Kühler in 9i. 31560. Kreisgericht in Stargardt 31461. Kymmel in N. 31545. 31569. Langewiesche in E. 31518. LeNoux 31478. Lesser in B. 31595. Leuckart in B. 31544. ..Leykam" 31590. Lippert'sche Buchh. 31568. List ^ F. 31537. Lüderip'sche Vrlgsbchh. 31480. 31496. Magazin f. Belletristik 31562. May in CH. 31519. Meißner. O.. in H., 31493. 31503. 31611. Mentzel 31489. Mctzler's Bert. 31495. Meyer in W. 31527. Mohr. E.. 31585. Morgenstern 31543. Mnqnardt 31476. Nax 31542. Nicvlaische Bers. >n B. 31470. Nijhvff 31525. Pitt in Berlin 31593. Prell 31516. Necknagel 31573. Neclam scn. 31598. Rente 31538. Richter in H. 31484. 31497. Rieger in M. 31502. Schalek 31561. Schimmelburg 31565. Schlosser 31514. Schmidt in D. 31528. Schmorl L v. S. 31507. Schneider L C. 31564. Schön in Chemnitz 31591. Schnlbuchh. in B. 31577. Schnltheß 31509. Schulze in Brl. 31594. Seehagen 31490. Send in M. 31534. Späth 31570. Stange 31533. 31551. Stargardt 31555. Strebet 31571. Sntthoff 31550. SzegicrSki 31563. Tauchnitz. B., 31491. Tcmpsky 31474. Tjccnk-Willink 31469. Bandenhoeck L R. 31580. Verl.-Anstalt. Atlg. Deutsche, 31481. Vogel tu L. 31466. Wagner in L. 31504. Weber in Brl. 31524. Weiß in H. 31522. Wiarda 3156«>. Williams L N. 31506. Winter. C. F.. in Lpz. 31468. 31523. 31578. Wvllsdorf 31596. Wyß 31512. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite