medical worb.) 8. p. 183. Bena res 1863. 6 sli. Vsni 8ambära. 4. Drama Bbatta- narä^aoa, at tbe- request os Baba Baroda Brasada llla^umdaba, editsd vvitb notes and sxplauations b^ Ds- daraRatl, aBarlraratna, Professor vk 8anslcrit voveton Ooilege. 8. p. II and 266. Oalcntta 1870. 7 sli. 6 6. Vikramorvasi, b^ Rälidäsa. Witb Oom- msntaries. 8. p. 2 and 155. Oal- eutta 1869. 7 sl>. 6 6. Visbnu Buraua, 8auskrit, in Bengali cba- raeters, witb Oomwentar^ and Bengali tianslation, b^- 'Bäränätba Narlra- väebaspati. Barts 6. and 7., p. 111 and 48. Oalcntta 1868. Bacb pari 4 sii. bondon, November 1870. Iriibner L Bo. 8 u. 60 paternoster-kow. 131759.) 8oebsn srseiiien und expediren wir von unssrm berliner Kager: OalaloAUtz ok Li1nt8 and OeavvinKs in tke keitisii Museum. Division I. Personal cind potitieal 8utir68. Vol. I. Ho 1 tn 1235 (anno 1320 to 1689). koy.-8. Ololb 7 ^ 15 IV^ nsUo. Bm'ntecl 5- orcter o/" l/:e 7>ustse§. IVir bitten lest oder bssr eu verlsngen. Koriin. 4. llslier L Bo. >Vio1itiA68 ^Vorlr über kriiekenbau. 131760.) lob balle lortwsbrend in Keipeig vor- rslbig: Loüss- anä 8ii0i't-8pLii Lall - Loaä - Li 1ä^tz8 labil 6. HoobliilA. Din Band grösstes Bolio-Bormat mit vielen Blänso und in den Bext Asdruobten ^bdildunKen. Preis 35 ^ mit 30)6 Kai,, bssr. koebling, der Brbsuer der Krücke über die IVisgsrs-Bsile, der kürrlicb seinen lod Isnd, wslirend er mit dem ilim übertragenen noob viel grosssrtigeren kau einer Krücke, die IVsw-Vork mit krooki^n veridnden soll, be- scbäitigt war, bat in diesem Werke, gerade beim 4bseblu8se seines reioben bebens, alle die Lrlabrungen niedergelegt, welobe ibn vielleiciit r» dem bedeutendsten Krücken-In genieur der IVeureit gemaobt babsn. IVew-Vork, Ootober 1870. K. IV. 8ebmidt. 131761.) Heute versandte iob an alle Hand lungen, wslcbs lest verlangten: kazreu's Lriiuilmcii <ioi' tvelmlselivn (üiemltz frei bearbeitet von Professor B. 8tobmann n. Dr. Barl Rnxlsr in Dalle. I.Band. Zweite Disferung. Nit 81 Dolösobviltsn und 3 Dupfertaseln. Breis 1 10 RF oder 2 ll. 20 Irr. mit 25 9b Rabatt. kis ietrt ersobien I. Kd. 1. 2. big. und II. Kd. 1. big. 'VVürttemdergiselie II ritiiriv i 88BN 8(ii rll'II i (1i6 ^all168ll6k1tz. DerausAegebsn von Brof. Dr. II. von lVIobl in "Bübingen, Brol. Dr. D. von Bebliug, Brot. Dr. Otto Br aas, Bros. Dr. B. Drauss, Brof. Dr. B. 2sob in Ltuttgart. LeollsllnärwanLi^stsr labrxLvx. Zweites und Drittes Heft mit 10 8tsin- tafelu. Breis 2 10 RF oder 4 ü. mit 25 9b Rabatt. 8tultgart, den 10. November 1870. L. Soliweirerbarl'scbe Verlsgsbuobbdlg. (Bduard kocb). Nu- t-st^'LW ' 131762.) In nnsrrm Verlage ist soeben erschienen: Straßburg eine deutsche Stadt Rede zur Mer des 18. Oktober 1870 in der Aula des Johanneums zu Hamburg von Wilhelm Baur. 40 S. Geh. m. Umschlag. Preis 5 NF. Fest in Rechnung 7 — 6, baar 12 Erpl. m. 409b, 24 Erpl. m. 50 9b- Die Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. s31763.) In den Städten, wo sich gefan gene französ. Offiziere aufhalten, bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen: Dr. Outt, Oonvorsktlion franynise et allemsn^e. 4. ^.utl. 6 8F ord., 4 8F uo. 12 Bxpl. baar mit 509b- I. H. Heuscr'sche Verlagsbuchhdlg. in Neuwied. Ln^liselios kraelitiverlr. 131764.) Hl8. Looä'8 LotzvI8. Illustrated by Lirket I'vZter. (VVitb 18 stssl platss,) 4. Olotb riobi^ gilt, 6 ^ 9 8-f netto. IVir bitten fest oder bssr ru ver langen. kerlin. ^sber L Oo. 131765.) Soeben erschien und bitte ich zu ver langen: Die literarischen Erscheinungen des deutsch-französischen Krieges 187«. Verzeichniß aller in Deutschland mit Mag auf den Krieg erschienenen Mcher, Karten und Pläne. 1. Abtheiluug. Bom Beginn des Krieges bis zum 1. Oktober 1870. tzPrcis 7z4 NF ord., 5 NF baar. Als Nachschlagcbuch für den Sortimenter unentbehrlich. Hochachtungsvoll Reudnitz, November 1870. Eduard Baldamus, Selbstverlag. Das Neue Blatt Nr. 29 FK" Vierteljährlich nur 12^ NF. "ZL 131766.) Mit dieser Nummer beginnen die höchst in teressanten Militärischen Unterrichtsbriefe für Jedermann. Von einem Hauptmann a. D. Diese Nummer enthält ferner: „Stille Wasser sind tief." Novelle. Bon Luise Erncsti. — „Nord und Süd." — „Ein aufgefange- ncr Brief." — „Der große Bummler." Von W. Hildebrandt. — „Allerlei": Keine Himmelsgabe. Zu unseren Bildern. — „Corre- spondenz." Illustrationen: Münchener Randglossen zur Capitulation von Metz. Gefecht bei Chätillon. Louis. Verdun. A. H. Payne in Leipzig.