Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-16
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264, 16. November. Angeboten? Bücher u. s. w. 3569 Schmidt, Fremdwörterbuch. In Umschlag geb. 3-ch NM Strauß, christliche Glaubenslehre faßlich dar gestellt von Philalethes. 2 Bde. (3 -/b) 20 NM Stadtglocke, die, illustrirtes Unterhaltungs blatt, herausgegeben vonMylius. Jahrg. 1864—66 mit vielen Abbildungen. ü Jahrg. (1 18 NM 10 NM Stilling's (Jung), Lebcnsgeschichte. (1-ch>/?) 15 N-s. Sckubart, des Patrioten, sämmtliche Schrif ten. 8 Bde. Geb. (5 -/S) 22-^ NM (Die Einbände sind nicht mehr frisch und theilweise ramponirt.) Siegwart, eine Klostergeschichte. 3 Bde. mit Stahlstich. 10 NM Tegner's Frithjofssage, deutsch von Jansen. Prachtband mit Deckenvergoldung und Goldschnitt (15 NM 8 NM Universum, histor.-biograph. EinBildercyc- lus mit 48 Stahlstichen. Jahrg. 1843. qu. 4. (2 20 N-s) 10 N-s. Willkomm's, schönste Märchen und Sagen. 2 Bde. mit Abbildungen in Umschlag geb. (2 -^) 15 N-s. Zimmermann's Befreiungskämpfe der Deut schen. 16 Lieferungen. (3-^6 NM 22-ch N-s. (31782.) Die Stahel'sche Buchh. in Würzburg ofserirt: Blätter für Rechtsanwendung zunächst für Bayern, herausg. von Seuffert u. Glück. 1—17. Bd. (Jahrg. 1836 — 52.) Mit Register zu Bd. 1—10. (31783.) E. Lucius in Leipzig ofserirt: 1 Heise, Album der Rittergüter u. Schlösser im Königr. Sachsen. Sect. 1—5. Lsg. 1—85. Jn5Hlnbdn. Wie neu. (n.85»^) für 12 1 Stößner, Elemente der Geographie in Karten und Text nebst geograph. Fragen. 2 Hlnbde. (3 roh) 1 Ppuctilwerlr — 8pottti>IIi^! (81784.) Kür Weibnaebtsn null Kager: Kunst un6 Oie^tuvK. ^1I8W3.s,I »US dem Düsseldorfer Künstler -4lbuw. 2 öände mit 42 Kunstblättern, bliebst elegant oartonnirt wit 6»Iärüebsn. kreis 3 baar wit 50 yh. 8ei dem ungemein billigen Preise, ge diegenen Inballe und eleganter Ausstattung dürfte ilurcb kerug eines Probe-llxemplares kür 8ie Kixico entstellen, vielmebr wer den 8ie l>ei einiger Verwendung, um die iek kölliebst bitte, gewiss bald xu kiaebbsstel- lungen veranlasst werden und ein lobnendes Lesckakt kür 8ie niolit Ausbleiben, beiprig, 12. öiovember 1870. Onstav 8ebulre. (31785.) G. Stängel in Leipzig ofserirt: 1 Archiv f. d. Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Bd. 16—26. 11 Bde. (7 Bde. in Ppbd.) (22 -^) 8H Ein Prachtwcrk zu bedeutend herabgesetztem Preise! (31786.) Von der Rie g er'scheu Buchhandlung in Stuttgart übernahmen wir die Nest-Auflage von Wilhelm Hauffs Fichtenslein. Große Pracht-Ausgabe mit über LOO prachtvollen Illustrationen, gezeichnet von Jul. Nisle und Jul. Schnorr auf feinstem Kupferdruckpapier. 2 Theile hoch 4. und erlassen eine bestimmte Anzahl davon, anstatt Ladenpreis broscknrt 4-H für nur 24 N-s baar. Wir liefern auch denselben in höchst geschmack voll auf Rücken und Decken vergoldeten neuen Leinwandbände» mit Rclicfdruck; und zwar mit Marmorschnitt für 1 5 N-t und mit Gold schnitt statt 5 ^ 28 für 1 12 N-k baar AK" und gewähren (wenn auch gemischt) auf « — L Freiexemplar. Dagegen wird der Einband des Frcieremplars mit 11 resp. 18 N-f berechnet. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Einbände ganz neu aus einer der besten Officinen Deutsch lands hervorgehen. Wir erlauben uns zu wiederholen, daß diese außergewöhnlich billig gestellten Preise dieses Prachtwcrks nur bis zum Ab satz einer gewissen Anzahl bestehen bleiben, und wird dann eine Preiserhöhung von mindesten« 25sth staitfindcn. Wir glauben nicht anmaßend zu sein, wenn wir behaupten, daß bei einem so spottbilligen Preise diese« Prachtwerk eine hervorragende Stelle in der Geschenks-Literatur einnehmen wird, und sind wir gerne bereit, bezogene Erem- plare, wenn unbeschädigt, innerhalb 4 Wodzen vom Tage der Factura baar zu rückzunehmen. Wir bitten daher um Ihre baldgefällige Be stellung. Hochachtungsvoll und ganz ergebenst Joseph Strauß'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. Gesuchte Bücher u. s. w. (31787.) 11. öilltt in bondon suokl: öartoli, Vita di 8. Igo. I-o^ola, Kiseo, die IVunder Obristi. Llartens, Droit des gsns, pur Vergd. Illerula, planier van prooeduren iu Dol- landt. 2 Vol. 4. Keidsn 1781 — 84. Uuratori, el ebristianiswo kelioe nslle wissioni de' kadri dells 0. di 0. nsl l'arsguai 1752. (31788.) 8aiii8ou <L IValliu in 8loolibolm suelien: 1 Oorpus zur!« eiv., v. 8obiIIiog u. 8in- tenis. 1 Kahler, Küustlerlexilron. (31789.) Heber in Heidin suobt: 602a,Nb., Oonlsssio ebristiauae üdei stc^ 1583; — Darrnonis oontsssionnw sidei eto. 1581; — Haasstionuw et responsio- nnw libellus etc. 1584. — Kanins, dog- watisobe 8obr!lteo. — Obamier, dogiua- tisebs 8ebriktsn. — Grebins, 8., tbeolo- gioa problswata sivs loei eowwunes. Lern 1604. — 2anardini, leooograpbia pb^-oologioa »driat. 2 Vol. Vene?. 1862 —70. — ^Vntbologia vst. lat. epigrawm., sd. Lurwann. — ^ristotslis wetapb^sioa, v. 8obweglsr. — Olivton, Kasti bellen., ed. Krüger. — Grebins, Kxamen tbeolv- gionw. I-ansauns 1579; — Deotiones septem de ooena Dowini. Osnev. 1589. — Ristedt, Nbeologia oatnralis. Kranovk. 1615; — Nbsol. oateobetioa. 1622; — Nbeolog. sebolastioa. 1618; — Nbeol. didaetiea. 1627; — Nbsol. polewiea. 1617; — Nbeol. easuum. Daun. 1630. — 8b»rpe, Oursus tbeologious. Oensv. 1620. — Alling, D., Kxegesis logiea st tbsologioa^ugustanasoonfessionis. ^.wst. 1647; — 8oripta tbevlogiea lloidslbsr geusia. 3 Vol. ^Vwst. 1646;— Nbeolo gia elsiiotioa nova. -Imst. 1654; —Nbeo- Ivgioa bistorioa. ^mst. 1664; — kroble- wata ote. ^Vmst. 1622; — Astbvd. tbeo- log. didaot. ^mst. 1650. — ^lting, ^s., Opera oinoia tbeologiea. -4wst. 1687. — Voetius, Oisbert, Nbeolog. natnrslis. l-ond. 1656; — lnstitutiooes tbeol. Nra). 1642 — Heidegger, K.D., NednIIa lbeo- iogiae obristianas; — Oorpus tbeol. ebristianae. 2 Vol. — Döbell, Kntwielre- luvg der dentseben koesis. I—III. — Kartbold, Oesob. der dentseben 8tädte. — Heidegger, lllsdull» medullas. Ni- guri 1701. (3t790.) ckame« 1'arleer L 6o. in Oxkorck suolieu: 1 Vksber's lodisebs 8tndisn. 8d. 3. 6. 7. (3t79l.) F. B. Dittmar in Weimar sucht: 1 Allmers, Schlendertage in Rom. (3t792.) W. E. Hkpple in Bamberg sucht an tiquarisch: 1 Schullheß, europ. Geschichtskalender pro 1869. (31793.) kl. 4. Krill in beiden suobt: 1 -^rolriv fürKntsobeiduii^sn derobsrsten Osriobts in den dentseben 8taateo, v. 8euÜ'ert. Osns vollständig. (31794.) Paul Werner in Zwickau sucht billig: 1 v. Langenn, Herzog Moritz von Sachsen. Leipzig 1841. 1 Synopt. Atlas d. Zoologie n. Cuvier's Classific. 1 Galcu's neuere Romane. (31795.) H. Lindemann in Stuttgart sucht: 1 Berichte der chem. Gesellschaft. Bd.1. u.2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder