Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-19
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Italienisches Sortiment und Antiquariat. I>2094.) —— Drucker L TcdcSchi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung oon italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalien zu billigsten Preisen. Bedeutendes Lager von sämmtlichen in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche, durch dreimalige Eilfuhrsendungcn in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Klassiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichen in Italien erschienenen Mu sikalien werden 50 dH Rabatt gewährt. (32095.) Moscau, November 1870. r. r. Ich mache hiermit die ergebenste Anzeige, daß ich am hies. Platze ein Jeitungs-Annonctn-Snrean erössnet habe. Die hiesigen Zeitungen: Llosenusr Nuebrioblsu. (14000 Dx. Dntkow L Denutgew.) lllussisobe Naeiuüobteii. (18000 Dx. tvkwortrow.) NuokrioblsQ aus stör Oe^eurvurt. (12000 Dx. Oilinrovv-DIuto- uow. 360 Nrn. im st^nlir.) Allgemeine Zeitung. (2000 Ex. Kuschnerow.) haben mir die alleinige Agentur für ausländ- dische Inserate übertragen und sind alle sür diese Zeitungen bestimmten Annoncen nur an mich zu richten. Inserate für alle russ. Zeitungen zu Originalpreisen, größere Aufträge mit Rabatt. Preiscourante franco. Ergebenst P. I. Jürgcnson. Friedr. Lrätzschmer Uachf., Lithographische Anstalt, Leipzig, 132096.) hält sich den Herren Verlegern zur Anfertigung von lithographischen Arbeiten bestens empfohlen. Durch Aufstellung einer lithographischen Schnellpresse, die sich zu allen Arten Druck, be sonders auch zu Bunt- und Kreidcdruck eignet, hin ich in den Stand gesetzt, hinsichtlich der Preise bei größeren Auflagen hesondcre Vortheilc bieten zu können. «l. 6l. 8eli6lt6r L klitz866L6 1320970 in I^eipLIA empssblsu ibre <Fa1vanop1a8tl8e1i6 ^U8la1t steuOerrou Verlegern 2ur Aök. 6suut2uu^. Kölnische Volkszeitung (32098.) („Kölnische Blätter.") Tätlich zwei Blätter. Auflage 6800. Inserate: 1(H S-s. Rcclamen 4 S-k. Köln. I. P. Bachem. (32099.) Zur Ankündigung geeigneter Verlags- arttkel empfehlen wir Ihnen die bei uns wöchent lich erscheinenden Industrie -Matter. Wochenschrift für Fortschritt und Auf klärung in Gewerbe, Hauswirthschaft, Gesundheitspflege rc. Herausgegeben von Or. Hermann Hager und Or. E. Jacobsen. Die gespaltene Petitzeile 2 SA; Auflage 1500 Exemplare; Anzeigen im Texte des Blattes. Berlin. Louis Gcrschel Verlagsbuchhandlung. 86 WilhclmSstraße. ^nkülitjiKuiiK Ml'NlLeeiMvtivli (32100.) Verletz« empkebie ieb sten ni i86li6n Vnxoiü.ol', wsleben ieb eien im lleeember e. in meinem Verlsxe erscbsmeusten ^rrneilsxcn: LülliAl.kreussisvke LrrlleitllXtz kür 1871 und kreise voll LrrlleiwiUelll etv. kür 1871 beibeklen werde. Leiste 'laxen bleiben ein ganres lalir Iiin- stureii in sten Händen ster preussiseben -Ipo- lbeleer, weleke dieselben lägiieb bei iliren Arbeiten ru bennlren verpfliebtel sind. Ls unterliegt stsber keinem Lweikei, stsss An- reigen nickt rweekmsssigsr unst sicherer rnr lienntniss ster Apotheker gekrackt werden können, als sturek sten von mir Inersturck gebotenen ^nreiger. Ilerselks wirst in einer Auflage von 8000 Lxemplaren verbreitet. Die Inserst-Oebükren, stie ick in iaukenste ltecimung notire, betragen 5 8-k sür stie sturcbgekenste Aeiie oster steren kaum. Ibrv -^nsträAS erbitte umgebend, spä testens bis Dusts November, lterlin, sten 1. November 1870. II. Oaertuvr. (32101.) Die nunmehr im sechsten Jahrgang stehende Zeitschrift für Bildende Kunst (Auflage 1850) nimmt in ihrem alle 14 Tage erscheinenden Bei blatt „Kunstchronik" Inserate ä 2 N-k sür die gespaltene Pctitzeile auf. Kunstartike! aller Art, sowie kunstwis senschaftliche Publicationen finden in ihr das geeignetste Organ zur Bekanntmachung in den Kreisen des sich dafür intcressirenden Pnb- licums. Beilagen in passendem Format werden ä 5 angeheftet. Von den in künstlerisch vollendeter Weise ausgeführten Holzschnitten werden Galvanos ä 7>/s N-k Pro iH Zoll sächs. abgegeben. E. A. Seemann in Leipzig. § 8 (32102.) 2u Inseraten swpkebleo wir koigcnsts in unserem Verlage erscbeinenste ^eilsebrikten: Olobus. HsrrrnsAsgsbsn von Or. L. ^n- ärs o. Insortiousprois sür die Asspkrl- tons Ostitroils 3 NA. vor LnItnriuAouiour. ÖsruusAoAsbsu von Or. IV. Oünkslbsrg. Lrobiv kür Lntbropologie. Oerausgsgsbou von Drossssor Or. Dekor. llsntscbeVisrteljnbrssvbrikt kur üllslltliobs Ossuustboitspüsxs. Rsäigirt vouOrokss- sor Or. k o ei am. Inserlionspreis kür stie stnrebiaukenste Nelilreiie bei jestsr ster drei vorslsbenst auk- gekübrlen iieilsebriklen: 3 »'A. Obsnge-Inserate unst Leilagen werden angenommen. Ilraunsebweig. Lriostrivli Vieweg L 8okn. Zu Weihnachts-Inseraten (32103.) empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Zeitung: Der Deutsche. (Auflage 1100.) Die gespaltene Bourgeviszeile berechne zu O/s N-k mit 33i/z dh Rahatt, bei Erwähnung meiner Firma trage außerdem die Hälfte der Kosten. Sonderöhauscn, 15 November 1870. Otto Goedcl, vorm. Bein'sche Hosbnchhandkuzl Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. — Wochen-Aus^ Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile Raum 3 SA, sog. Reclamcu pro Zeit? (32104.) 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich fürfliterarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gclescnstc deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnnng. M. DuMont-Schaubcrg'sche Bnchhandlg. in Köln. (32105.) Lu Ankündigungen empfehle ich den Herren Verlegern das in meinem Verlage er scheinende: Srmmschweigei Tageblatt. Auflage 5200. Preis der scchsgcspaltenen Pctitzeile O/s mit 33i/g db Rabatt. Das „Braunschweiger Tageblatt" hat von allen im Hcrzogthnm Braunschweig erscheinenden Zeitungen und Anzcigeblättern ohne Ausnahme die bei weitem größte Auflage, und und Inserate, deren Betrag ich in Jahrcsrcchnung, stelle, in demselben von der besten Wirkung Friedrich Wagner in Braunschweig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder