Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-22
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZL 268, 22. November. Vermischte Anzeigen. 3635 ^324221 C l i ch ^ s aus der Deutschen Rriegs^eilung, Portraits, Kampfsccnen, Pläne, Vignetten zu Gedichten, Humoristisches, sämmtlich Original- Illustrationen von Künstlern wie: Louis Braun, Reinh. Braun, Canon, v. Fabcr du Faur, C. Häberlin, H. Lang, C. Offtcrdingcr, v. Riedmüllcr, L. Ritter, W. Simmler, I. Simmler re. in vorzüglichen Schnitten von Ad- Cloß, lie fere ich in Kupfer ä 5 N-f, in Blei ä 4 N/ pro sächs. Ouadratzoll. Stuttgart. Gustav Weise. Offerte an Verlagshandlungen. (32423.) ' Von einem Kalen der-Unternchme», wel ches nicht von localem, sondern von allgemein stem Interesse ist. sich über ganz Deutschland wie die übrigen dcutschredendcn Länder verbreitet und sich der ungetheiltesten Anerkennung von Seiten der Presse wie des Publikums seither zu erfreuen gehabt, soll — aus Gründen, die sich mehr zu brieflicher Mittheilung eignen — das Verlags- resp. FortsctzungSrecht von nächstem Jahre (1872) an gegen ein angemessenes Aequivalcnt veräußert werden. Gef. Anfragen mit der Bezeichnung „Kalen der-Unternehmen" wird die vcrehrlichc Expedi tion des „Börsenblattes für den deutschen Buch handel" in Leipzig die Güte haben weiter zu be fördern. I. Söhme's Rechenlehrer. (32424.) — Von der bei mir im Jahre 1866 erschienenen vierten Auflage des allbekannten und gcschätz- ren „Neuen Adam Riese. Allgemeiner Deutscher Rechenlehrer von A. Böhme" (20 Bgn. gr. 8. Preis 20 ord.), welche also die neuen deutschen Decimal-Maße und Gewichte noch nicht enthält, besitze ich noch einen Vorrath von ca. 250 Exemplaren, den ich zu billigem Preise osserire. Da die neuen Maße und Gewichte erst mit dem Jahre 1872 zur Einführung kommen, so ent behrt oiese Auflage bis dahin noch nichts von ihrer Vorzüglichkeit als Handbuch zum Selbstunterricht >m Rechnen und bildet auch genügend im Deci- malrechncn vor, um Jedermann leicht mit den neuen Maßen :c. vertraut zu machen. Ich kann aber selbstverständlich diese Auflage nicht mehr ver senden, da die fünfte Auflage längst erschienen ist, osserire deshalb diese 250 Exemplare en bloe und sehe Angeboten darauf entgegen. Berlin, 10. November 1870. Oswald Scchagcn. Lchlcsische Zeitung. Auflage 14000. (129. Jahrgang; Jnsertionsgebühr D/s SA für die Petitzeile.) (32425.) Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und das Königreich Polen finden in der Schle sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau Wilh. Gottl. Korn. --- Mihnachtsiiiscrate -- (32426.) erbitte mir baldigst und trage einen Theil der Kosten. C. H. Reclam scn. in Leipzig. 6e1. keaelitunA dringend ompCoiileii! (32427.) Protr der kriegerische» Leiten, ciie nocli immer stein Lulle abseben lassen, werden wir mit einer soleken Llutli unverwenllsiarer No- vitäten überschüttet, dass wir uns genötbigt seken, aa/ (ins bestimmteste ru erklären, dass wir bis aus weiteres Nova osius Lusnabmo nur da. annssimsn, wo wir sie ansdrückliok verlangten. 8oIIte unsere Kitte steine öeaebtung fin den, so seben wir uns gsrwungen, unsere sebr kostbaren 8pesen aus den ksesteten, die ungebuokt rurüestgslien, naebrunebmen. 6. L. Bost'scke Kucklisndlung in Lolberg und kelgard. — Ill861'ttt. ^ (32428.) /Illen L'er/egern von arebiiekkoniseben und tecbniscben bersten empfiehlt der llnter- reicbnete rur /tnstündigung ikrer Verlags- werste den lnseratentbeil des im Lebruar 1871 erscheinenden: Z a d r b u 6 Ii über dis und k'ortseliritts auk äem Kkbiste der pracliscken LauKewerde. Unter /Vlitwirkuug von Baumeister Lsliseh, Baumeister Kottsvlialdt, l-skrcr sn cker Könißl. dvkein Osiverbüsckul,: nnck ÜLU^erverksiiseliuIk ru Baumeister und Oivilingsuieur Buolr in Rvrli», /trebitekt lakn, -Vrebitestt Llstte, LranL Llertens, bsransgegsben von Dr. llkiui'. Lwi< k, I ^nllk^nnA. 1870. — gr. 8.-Bormat. — Insertionsprsis: siurcldaukende kstitreils oder deren kaum 5 NX, eine balbe 8eite 4^, eine ganre 8eite 7HH /tnl'nalime bis Lnde sieeemlier, ä Lonto oder per Lassa. Leiprig, 17. November 1870. Larl 8ol>olt/e, Verlagsbandlung. Inserate t'ür die k'estLeit. (3242S.) 8eit mehreren lakrsn wurden meiner sslrt seit elffahren bestehenden „Tlöiniseben Boiksreikung ", welche 6400 Abonnenten allein in Brenssen liat, also mehr wie alle Leitungen diesseits der LIbe mit alleiniger /Ausnahme der ..liöln. Leitung", während der Lestreit von Nicolai bis Weihnachten einige besondere Nummern w eiknuekts- 7V nreitzer in einem Umfange von ein bis rwei Logen gross Leitungsformat beigegeben. Ls ist eins allgemein anerkannte Ibat- saebe, dass bei der blasse von Inseraten, dis in vielverbreiteten Llattern um die Lestreit im sieeember erscbeiuen, die einreinen lite rarischen knreigen weniger ins kugs fallen und daher an Wirkung verlieren. Ludern werden sie meist mit dem läge des Lrsekei- nens wieder vergessen. Lin besonderer Li- teroriseber ^nrei-er wird aber für den ein- tretenden Lall eines Ledarfs an Lestgescben- sten rurücL(,ete-t und Isietet dem Läufer eins angenehme .tuswalil, die leiebt 7.u gesteiger ten knsclialfunge» ermuntert. Durch die grosse und gsdss ,7a.br sieh wiederholende Bstbeiliguug der Verleger ist erwiesen, dass Inserate gerade in diesem Vnseiger von guter Wirkung waren. /trieb in diesem fahre wird demgemäss für die „kvlilketie VoIksrnluliH" eine lil^rnrisesio öeilnAO s(ir dic- k'estroil im vollen Lorwate der Leitung veranstaltet und die seclrsspaltige ketitreile (10 Lieero breit) oder deren kaum mit D/z 8/ (aus nahmsweise mit 25 kabatl) bereclinel werden. Ille biesi-en §or/i,»entsba»dianAen sind von mir in den 8tand geseirt, unter der selben öedingung Inserate anrunekmen. falls 8ie die Verrechnung mit diesen vorrieben sollten. La der „ TBeibnacbis-^nrei-er" im Lor- mate der Leitung erscheint, ror's §ie aus der (bedienenden) Brobenummer ergeben rooden, kann nur dann die/tulnakme garantirt werden, wenn die Linsendung dar Inserats bis ruur 20. sVovember e. erfolgt, falls 8ie auf die erste, vor dem §i. sVicoianr/esie (6. sieeember) er- selieinends Nummer reiieetiren, und bis rum 10. Deeenrber e., falls 8ie bloss das 777ib- nacbis/esi daliei im /tuge iiaben. Löln, den 10. October 1870. .1. I'. Baeliei». Theol. und Pädagog. Jnsnate (32430.) finden dauernde und wirksame Ver breitung in dem litcr. Anzeiger der Allgemeinen kirchlichen Chronik. 17. Jahrgang pro 1870. und der (Allgemeinen Chronik des Voiirs- schulwesens. 6. Jahrgang pro 1870. ä 1 NX pro Spaltzeile. Altona. Haendcke L Lehmkuhl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder