Aö 293, 18. Dezember 1895. Künftig crschcuwnde Bücher. 7381 Utzllieiiiisolivi' Vtzilao- (AlS5231t «8.Lar^6i- in kvi lin F.4V 6. In 14 Pagen erscheint: NoüAt886lirikt kür KsdMsiiüIte und HiMiiliEie H6rrru8A6A6b6n von krot. Vr. Du litt in Berlin und krot'. Dr. R. 8'ätt^er in Bsipmg. iücvvitvr «salii^riNA. (Ld. 111—IV.) UeN 1 mit 5 Abbildungen irn Pext nnct 1 litbogr. Bakel. Bis .Monatssobrikt" bat sieb sobon im ersten dabrgang ihres Bestehens durob ihr eigenartiges Brogramm so eingebürgert, dass eins weitere Ver wendung kür disssibs überaus lohnend sein wird. Herausgeber uud Verleger haben niobt nur das irn Prospekt Vsr- sproebsne gehalten, sondern buben ws-ent- liob mehr geboten, und noeb immer weiter wird an der Vervollkommnung des llnternsbmens gearbeitet. «Isder neue Abonnent des /.weiten dabrgangs wird den ersten nuobbs^ieben. Ivb. stvllk Idvtzü obiK68 üskt 2ür Vvr- ZtziiäuüA an Lxörüülistöii, ^6i2ts, Lidlio- tdktrku «io. nvdet'ecrdllsl rur Ver- kügung und bitte um Ibrs gek. Bestel lungen. vis Lolltinug-tioii virä Klkiedrwiijx mit äsm krobkLsit expsältzrt. Berlin, Berember 1895. 8. Xar^tzr Vxrlugsbuebundlung kür Llsdioin, (^)s55193s Demnächst erscheint in »leincin Druck und Verlage aus kompetentester Feder: Hcilirill, pkftalxW, 1746-1827. Gine biographische Skizze non vr H. Kunziker, dem Präsidenten des Pestalvzzinnuins in Zürich. Mit dem Porträt Pestalozzis in Lichtdruck. Gr. ZO. Preis br. 1 niit 25o/g Rabatt außerhalb der Schweiz im allgemeinen nur fest oder bar 7/6. Gleichzeitig bitte ich Sie auf das Jubiläum hin nötigenfallsJhr Lager ergänzen zu wollen mit: Kienharö unö Gertruö. Lin Buch für das b>olk. Nene illustrierte Ausgabe besorgt durch die Kommission des Pestalozzistübchens. 8«. Br. 4 80 in hübschem Leincn- einbaud 6 in Halbfranzeinband 7 nur fest. Dritter und vierter Feit. Mit Por trät Pestalozzis in Kupferstich. 8°. Br. 4 ^ 20 L, in Leineneinband 5 nur fest. Wrim NiichsmWiMi iibkr dc» Gliiig dn Natur in der CntwiljlllMgdksMklisljjkNgksljchkljilrs. 8°. Br. 2 ^ 70 ^ D»s PkAilosBiidchm i» Airiih. Mit einer Ansicht des Wenljoss. 8°. Br. 60 H, nur fest. W. Kayser, Heinrich Pestaloyi. Nach seinem Leben, Wirken und seiner Bedeutung. Mit 'Uorträt in Kokzschnitt. 8°. Br. 3 20 -Z, in hübschem Originaleinband 4 Eine der zahlreichen günstigen Kritiken über dieses Lebensbild lautet: Im Verlage von F. Schulthoß in Zürich ist herausgekommen: Johann Hein rich Pestalozzi nach seinem Leben, Wirke» und Bedeutung, dargestellt von W. Kayser. Zum nationalen Ehrengedenktage von H. Pestalozzi (150. Wiederkehr des Geburts tages: 12. Januar 1896) mit Porträt. Diese verdienstvolle Arbeit, welche überall aus Quellenstudien beruht, ist ihrem Zwecke ent sprechend gemeinverständlich abgesaßt, braucht aber die wissenschaftliche Kritik durchaus nicht zu scheuen Machte sich die Begeiste rung, welche den Bcrsasser für den Resvr- mator des gesamten schweizerischen »nd deutschen Schulwesens dnrchglüht, auch aus die Leser seines mit vielem Fleiße und gutem Geschicke gearbeiteten Werkes übertragen! Zürich, Mitte Dezember 1895. Friedrich SchulthcP. Hc He I^rleär. Viev^e§ Le 8ottn, <Z)s55305s In wenigen Pagen erscheint und wird in neue lteokinung versandt Die ZMMchA. Von Dl. 4oIln LirlittIrlUki'. Nit 44 in den ll'sxt gedruckten LoB- strollsu und siuer Lpeotraltaksl. Or. 8°. Osbektet 4 .//! ord., 3 ^ netto. 6 -st I Freiexemplar. Da si vir seli nn sei t.lali rev der LtangoI au einer neueren rusani men kassenden Bearbeitung des 6ssam tgebistes der Kpeotralanalyss küblbar geinaebtbat, wird die vor liege v de aut gründliebem Ltudium berubends Lobrikt, welvlre in abgsseblossener Borm'sin klares und ersebopkendss Bild des heutigen Ltandss der 8pevlra!anal) so, ilrrer cirundlags, ihres Bntwivkel n ngs- gangss und ihrer rin weudung givbt, allen Okemikern, Physikern and /Astronomen, dis stob mit diesem irr tersssanton Wissensgebiet ein geben dbesvbä klugen, als sinHülksbuob willkommen sein,das sieb inzsäsr Beziehung als Zuverlässig erweisen und besonders auoir wegen seiner in tbunliebstor Vollständigkeit bei gegebenen Bitt eraturnavb weise, wie auob wegen der grossen 8orgkaIt, wslobs den beim hsaebsoblagon in Prags koinwendeu ^abisnangabon ge widmet wurde, hoebgesobät/.t werden wird. Die Versendung erkolgt in kieelniung >896. Wir bitten rw verlangen. Braunsvb wsig, im Be/embor 1895. krikllr. Vikwkg L 8o!in. He 4^- 999*