Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-27
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1770 Künftig erscheinende Bücher u. s. W. ^ SS, 27. April. (ivbr. Ilenvioxoi in llölilironv. s20184.ss 2ura OoäsvütsZ 6sIäeroü's. Dl wLAitt« pro^i^loso. Lomsäis Ismoss cts von keäro 6aiä6ioii äs ln Laren. ä'Lpräs Is wLiiusorit vrißinLl äs la. bilüoiiiä^ns äu äuo ä'OsuvL avso äsur lao-siwiis, uns illtroäuetiov, äss VLriLlltss sh äss votss p»r Llkrsä Norvl-katio. 6sd. 9 orä., 6 75 ^ netto, 6^30^ bLLr ullä 13/12. NosNnelitllnAsvoU Rsilprono, 12. Lxrii 1881. Osdi. Ilsnnlnser. ssoisb.sl Bei Anfang de? Semesters bitte, aus Lager nicht fehlen zu lassen: Panossky, Repetitorium der deutschen Reichs und Rechtsgeschichte. Cart. 2 ord., 1 50 netto. Panossky, Repetitorium des Handelsrechts. Cart. 1 25 ord., SO ^ netto. Bei beiden S/8 gegen baar. Contzen, Pros. Nr. Heinrich, Geschichte, Literatur und Bedeutung der National- Oeconomie oder Volkswirthschaftslehre. 2. bis auf die Gegenwart ergänzte Aus lage. 208 Seiten groß Oct. Eleg. drosch. 3 ord., 2 25 Lv netto, 2 -L baar n. 13/12. Ferner erschien bei uns: Die Hausfrau beim Einkauf von anima lischen Nahrungsmitteln,von Nr. Louis, Veterinär - Arzt, mit einem Vorwort von Frau Lina Morgenstern. 50 ord., 35 netto u. 7/6 gegen baar. Wir bitten, zu verlangen. Berlin. F. L P. Lehmann. Künftig erscheinende Bücher u. s. N>. Nur auf Verlangen. f2018S.f Demnächst erscheint und bitte, zu ver langen : Musterbuch für Schlosser. Neue Folge. Eisenmöbel, Füllungen, Gelander rc. 32 Tafeln in cart. Umschlag. Preis 4^E ord., in Rechnung baar40U. Dresden, April 1881. C. E. Dietze. Hpvriinlünrt« äss Assnrniiitsll Nnläoil- Uliä 28o!lOMlüIlnl68. Orullä neusster ^laterialioll 1t6raU8A6§6b6ll Ullä A626ie1ll16t von Aoritx 8e!5tzrt. NaasZstab 1:125,000. krsis 1 20 L». orä., 90 ^ netto er-sl-einsn ^ 1 bu m äSL Milten- nnä ^86liopnut!inl68. 21 driUnnt LnsZotnürts äusiclitsii äiesor Püülor. In elsx. Onrton 1 ^ 50^. orä., 1 10X uo. (13/12). I)is eurojtüiskIiSW l'orkmovse. Lritili nllä LssoLrsibuuA. Von 6. Maru8toi'L 6a. 3 mit baar Der kvstrurrntor. L-IsstisoLor Lirs.lt- uuä Uusksl- stürksr lltr ^immsrLxmusstiksr. Lin I<i'L1ftiA6r ä6r NuLkelu, eia 8tLrk6r ein V6rl)6886r6r äer Llußeireula-liov. Von Or. woä. R. ^eil. Uit ^.ddiläuvZSll. — 1^ k'rsioxpl. 11/10. Lerlill, 27. ^xril 1881. Ilieobalä Vriodeo. Statt Circular. s201890 Von Mitte Mai ab erscheint in meinem Verlage: Ocffpntliches D o r s e r, d! a l t für den gesammten deutschen Buch handel und verwandte Geschäftszweige. Erscheint wöchentlich 2 mal. Abonnementspreis: jährlich 2 ^ ord., 1^50^. baar. Inserate pro Zeile 20 Jede Sortimentshandlung erhält bis aus Weiteres ein Exemplar gratis zum Auslcgen iu dem geeignetsten öffentl. Locale ihres Wirkungskreises. Das Blatt ist sür das Publicum be stimmt und dient ausschließlich dem Vertrieb buchhändlerischer Artikel. Es soll für das Publicum dasselbe sein, was Börsenblatt und Wahlzettel für das Sortiment sind. Es bringt als Haupttheil eine nach Ma terien geordnete Uebersicht sämmtlicher Novitäten ans dem Buch-, Kunst- und Musi kalienhandel mit Angabe des Verlags, des Ladenpreises, des Formats und der Seitenzahl; daneben dann und wann das Publicum im In teresse des buchhändlerifchen Vertriebs aufklärende kleine Artikel und Notizen. Das Blatt füllt unzweifelhaft die empfind lichste Lücke im Buchhandel aus und er spart dem Verleger wie auch dem Sortimenter viel Unkosten, Zeit und Kraft. Es ist bekannt, daß das bisherige systemlose Jnseratenwesen und die existirenden Anzeiger nicht im entfern testen das leisten, was im Interesse des Buch handels und des Publicums wünschenswert ist. Bücherfreunde gibt cs überall; nur muß den selben die Möglichkeit geboten werden, sich auf dem Büchermärkte zu orientiren. Das soll unser Blatt leisten und wird es leisten, wenn sich die Herren Collegeu vom Sortiment — es ist ja ihr eigenstes Interesse! — thätig dafür ver wenden. Der Abonnementspreis ist so niedrig, daß er vermutlich kaum den Maculaturwerth des Gelieferten repräseutirt. Es wird Ihnen leicht sein, in Ihrem Orte die Locale und Personen zu finden, die etwa abonniren werden. Das Blatt wird vom Tage der Bestellung an geliefert; eine Nachlieferung früherer Nummern ist ausgeschlossen. Die Probenummer wird am 16. Mai in einer Auflage von 150,000 bis 200,000 Exemplaren verfandt. Davon stelle ich Ihnen 100,000 gratis zur Verfügung jeder Handlung 20 bis 50 Stück, je nachdem verlangt wird. Weitere Exemplare liefere ich pro Exemplar und pro Bogen mit 2 H. Ein Placat steht Ihnen auf Verlangen zur Verfügung. Ich sende nur auf Verlangen und bitte, mir Ihren Bedarf gefälligst schleunigst an geben zu wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig, April 1861. C. F. Grüner, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder