^ 300, 28. Dezember 1895. Fertige Bücher. 7481 (56l49j Jedem Kunden, welcher nach Neujahr Ihr Geschäftslokal betritt, um seine Rechnung zu bezahlen, legen Sie gef. das schon allbelicbtc, bestechend ausgestattcte Büchlein: „Wie leitet man eine Versammlung? Geschäft!. Handweiser für Vorsitzende. Preis eleg. gcb. 1 ./6" vor, es wird zu dieser Zeit besonders bereitwillige Aufnahme finden. Wo nicht mehr genügender Vorrat, bitte ich durch Postkarte in Nechnnng 1896 ü rond. zu verlangen. Direkte äendiuigen mit halbem Porto. I. I. Heines Verlag in Berlin VV. 57. Preisermäßigung. M55691s Iranzösssche Heschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert von Leopold von Manke. Sechs Müde. Dritte Auflage. Um dieses vortreffliche Werk auch weiteren Kreisen leichter zugänglich zu machen, haben wir uns entschlossen, den Preis desselben von 60 ^ aus 2V ord, 15 netto zn ermäßigen. Wir hoffen, daß es Ihnen gerade jetzt gelingen werde, bei diesem billigen Preise des Werkes einen erheblichen Absatz zu erzielen, und stellen den Firmen, mit welchen wir in Rechnung stehen, gern Exemplare behufs Ansichts-Versendung, Aus stellen im Schaufenster u. s. w. ü cond. in Rechnung 1896 zur Verfügung. Stuttgart, im Dezember 1895. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. Soeben erscheint: Wittheilungen für die MoMt-Gtiilkin-k in Kkliiil Herausgegebeu von Wudotph tz-cuve Erlies Heft November 1895. Inhalt: I. Die MusikhandschriftcnMozarts in der Berliner Königlichen Bibliothek. — II. Constanze v. Nissen, die Witlwc Mozarts. (Mit einem Bildniß.) — III. Kleine Mit theilungen: Joh. Andrü und Mozart als Rivalen in der „Entsührung". (Mit Noten beilage.) Aeußerungen Mozarts über Musik und musikalische Leistungen. Mozarts Hinter lassenschaft. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 -Z netto u. 13/12. Der (56136) Der Neudruck von der Wtzk i>ks mimen Drnms in Umrissen von Tod mies Unsterblichen Zum Todestage Mozarts, den 5 .Dezember Von Rudolph Genlre Alfred Alcrerr. Mit 9 Porträts in HolMch. 30. VI u. 312 Seiten. Preis geheftet 1 ^ ord., 75 H netto, ist soeben beendet und liefere ich das Buch wieder in Kommission. Leipzig, den 22. Dezember 1895. G. Freytag. Zweite Auflage. 1 ord., 75 H netto und 13/12. Bei Aussicht auf Absatz bitten zu ver langen; Heft II der „Mittheilungen" erscheint im Februar. Berlin, 22. Dezember 1895. E. S. Mittler »V Sohn. 1013'