Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-30
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lü Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händler 30 Pfg. die drcigespnltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 301. Leipzig, Montag den 30. Dezember 1895. Gerichtliche Lekannlmachungen. (56330) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Wcstphal hier wird Termin zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke anbcraumt aus den 25. Januar 1896, vormittags 11 Uhr. Schmalkalden, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht, Abt 2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Buchhändler Elfriede Düvel zu Jnowrazlaw ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglcichc neuer Verglcichs- termin auf den 16. Januar 1896, vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Jnowrazlaw, den 17. Dezember 1895 Königliches Amtsgericht. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (56223) Wien, Dezember 1895. ?. 1. Hiermit bssbrs iob miob, dis ergebene NitlsiluvA zu maobev, dass iob meine seit dem dabrs 1862 bsslsbsnds vuci uutsr meinem Kamen Askübrts kutliliruillliinA tun! ililtiPiruirkt mit allen Rsoblsn uucl Lüiobtsn an meinen 8obwis^srsobn, lavAzabriASn Nitarbsitsr uncl Vsilbabsr, Herrn Krisäriob Lauer, am 1. duli käuüiob abgetreten babe. Derselbe wird das dssobäkt in der bisbsrigen IVsiss uocl unter unveränderter Kirma t'ortlübrsn, übernimmt, dis Zustimmung cisr Herren Ver leger vorausgesetzt, clis Disponsndsn und alles ln Rsoboung 1895 dslistsrts uncl wird zur näobsten O.-N. prompt abrsebnsn. Kaob einer mebr als 30)äbrigsn Vbätig- keit aus cisw Luobbanclsl aussobsiclsnd, danke lob allen Herren Kollegen lür clas wir in so rsiobsm Nasse gssobsnkts Vertrauen, uncl ebenso Herrn U. Uassssl in Leipzig lür clis langzäbrigs tadellose Lssorgung meiner Kommission. Indem ieb 8is nood bitte, Ibr geneigtes Wobl wollen auob meinem 8obwisgsrsobn zu- zuwendsn, zsiobns ielr mit grösster Uoobaobtung Ourl TsuLsn. Anzeigeblatt. (56224) IVisn, Dezember 1895. ?. r. Kaobdsm mir mit Krlass vom 30. Olctober die Konzession lür den lluebbandel erteilt wurde, bssbrs leb mied, unter Lezugnabme aul vorstsbsnds Nittsilung anzuzgigen, dass iob dis seit dem dabre 1862 bestellende und von meinem Lobwisgsrvatsr, Herrn ldurl Dsuksn, unter seinem Kamen betriebene LueliliuuüluuA uuü ^utiliulli ilit mit allen Rsobtsn und Lüiobtsn am I. duli käulliob übernommen babe. leb werde das alte desobäkt unter der bisbsrigsn banclsls- gsriebtlieb protokollierten Kirma (rill ^out'oii in unveränderter streng solider Weise lort- lübrsn uncl stets bestrebt sein, das Knsebsn und den guten Itul derselben zu wabrsn. Oie Disponsndsn, sowie die in neue Rsobnung gelislertsn Waren babe iob unter Voraussetzung der Zustimmung der Herren Verleger übernommen und werde leb zur näoksten O.-N. vsrrsebnsn. Neins Vertretung lür Leipzig bat Herr U. Uassssl lrsundliobst bsibsbaltsu. Nit der Litte, das meinem Lobwisgsr- vatsr wäbrsnd ssiusr langzabrigsn Vbätig- keit in so bobsm drads bewiesene Vertrauen auob aul miob zu übertragen und mir gütigst Konto ollen baltsn zu wollen, zsiobns iob boobaobtungsvoll und ergebenst Liisäriotr Lausr. Nadrid, 24. Dezember 1895. (56352) Lrsoiados 18. x. ?. Uisrdurob maoben wir dis ergebene Mit teilung, dass wir unsere Kirma mit dem ds- samt-Luobbandsl in direkte Verbindung bringen. Unseren Leclarl belieben wir nur gegen bar, srsuoben dabsr, alle unverlangten Zusendungen zu unterlasssu. Unsere Ver tretung übernabm Herr ll. d. Wall mann in Leipzig. Loobaobtsnd I-idreriL-üsnsrul üs Viotoituiio SuarsA. (56249) Ltookbolm, den 30. Dezember 1895. Vom 1. danuar 1896 gebe iob mein 8or- timsnt aul und bitte, mir -ric/tts me/w itvver- ia-rAl ru «M/ken, da alle 8sndungen von Leipzig ausi zurüokgsbsn. Kortsstzungs- arbsitsn werde iob einstweilen meinen Kunden weiter lislsrn, dagegen keine Zsitsobrilten msbr, so weit dieselben niobt noob als Lest zu lislern sind. lloobaobtungsvoll Su8tu1 6K611U8. (56353) Samaden, 23. Dezember 1895. ?. k. Neben meiner hierorts bestehenden Buch druckerei, habe ich eine Verlagsbuchhandlung errichtet, lieber meine Unternehmungen werde ich demnächst ein direktes Cirkular zur Ver sendung bringen, und ich bitte schon heute um gütige Unterstützung. Meine Vertretung habe ich in die Hände des Herrn H. G. Wallmann in Leipzig gelegt. Hochachtend Simon Tanncr. (56326) Ich bringe hiermit zur Kenntnis, daß ich zur Verkehrserleichtcrung und zum näheren Anschluß meine 1887 gegründete Musikalien-, Piano- und Instrumentenhand lung mit dem deutschen Musikalienhandel in direkte Verbindung gebracht und den Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig meine Kommission übertragen habe. Ich bitte um Zusendung von Verlagsverzeich nissen und Kontoeröffnung. Alexandrien, im Dezember 1895. H. Hackh. (55423) Den Berliner Herren Verlegern hier mit zur Nachricht, daß ich mit dem 1. Ja nuar 1896 Berlin als Kommissionsplatz aufgebe und nur noch über Leipzig verkehre. Stettin. Friedr. Nagel (Paul Niekammer). Verkaufsanträge. (51188) Ein seit fast 60 Jahren bestehendes Sortimentsgeschäst, verbunden mit Kunst handlung, Leihbibliothek und Schrcibivarcn, und kleinem Verlag ist sofort zu verkaufen. Jetziger Besitzer ist geneigt, dem event. Käufer noch ein halbes Jahr hilfreich zur Seite zu stehen, damit dieser sich gut einarbeiten kann. Geschäft eignet sich auch zur Acquisition für 2 Herren, da der Umsatz ein großer und durch eifrige Thätigkeit sehr zu erhöhen ist. Angebote bitte unter Chiffre PH 51188 an die Geschäftsstelle des B.-V. gelangen zu lassen. Anonyme Angebote werden nicht be rücksichtigt. (56331) Verlag tägl. erscheinend, unpart. Zeitg. mit 5000 Abonn., viel. Inserat., mit schön cinger. Druckerei in angenehm. Mittel stadt Rheinlands, Familienverh. halber sehr billig u. günst. Zahlungsbeding, zu verk. Vorzügl. geeignet f. Buchhändl., da in der Druckerei tüchtige Fachleute verbleib, u. aus- gezeichn. Gelegenh. z. Neu-Errichtung e. Sor timents vorhand. Angeb. v. Selbstkäuf., d. über 30 000 bar nachweisl. verfügen unt. K. K. HP 56331 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Zweiundsechzigstcr Jahrgang. 1016
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite