Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-02
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
279, 2. Dezember 1895. Fertige Bücher. 7003 8oomamt, 8tzpar at (lonlo in M2367^ X Voi'I16llIN68 ^68tK«86ll6lllL t'Ül' LllIlKlk'l tzNIttltz. kembrsnilt'8 kslüruilgen von > <DUr ^OLLlli^^» Nit 3 NslioAravürsu uvä '/.nblrniabsri HtbiläuvAso im 3'vxt. k'kiii Zsbrtväkv 10 ^ oräinär, 7 50 netto, 6 ^ 65 oj bar. I'ai'lLS von 7 6 — 42 ^ Zrai». L. 866INLN1N, KsiprüZ, ägQ 2. Okxönrdor 1895. 8sparat-6onto. vornehmstes Geschenkwerk für Kunstfreunde. M1761) A^ucas Cranach Sammlung von Nachbildungen seiner vorzüglichsten Holzschnitte und seiner Stiche, herausgegeben von F. Lippmann, Director des Königl. Kupfer- stichkabinets in Berlin. 23 S. Text, 64 Tafeln gr. Folio. Gebunden in art link-v 100 Unter den Meistern, die der deutschen Kunst des 16. Jahrhunderts das Gepräge geben, nennt man Cranach als dritten neben Dürer und Holbein. Eine scharf ausge prägte, aus sich selbst beruhende Individualität, die mit ihrem eigenen Matzstab gemessen werden will und die Eigenschaften anziehendster, echt deutscher Art aufweist. Zumal seine zahlreichen Holzschnitte und seine seltenen Stiche zeigen weit mehr wie seine Gemälde, die nur zum geringen Teil von seiner Hand, meist Produkte eines umfassenden Wcrkstatt- betriebes sind, die markige Kraft, die feine Beobachtung und naive Phantastik des Meisters. Die hier gebotenen 64 Reproduktionen, die von der Reichsdruckerei wieder mit einer Treue und Gewissenhaftigkeit ausgeführt worden sind, die kaum einen Unterschied zwischen Original und Nachbildung entdecken läßt, umfassen alle künstlerisch hervorragenden Holz schnitte (auch mehrere Farbcnholzschnitte) und sämtliche bekannten eigenhändigen Kupfer stiche des Meisters. Die besten vorhandenen Abdrücke, aus den Kabinetten zu Berlin, Dresden, Gotha, Hamburg, London, Paris, Wien, den Sammlungen des Herrn W. Mitchell, des Herrn von Beckerath rc., sind den Reproduktionen zu Grunde gelegt. Die Einleitung gilbt eine vorzügliche Darstellung der graphischen Entwickelung und Thätigkeit des Künst lers aus der bewährten Feder des Herrn Herausgebers. Ein Werk edelster Art zu künstlerischer Erbauung im häuslichen Kreise, eine hervorragende Zierde des Weihnachtstisches kunstsinniger Familien. Eine kleine Anzahl haben wir mit Pergament-Rücken binden lasten, und stellt sich der Nettopreis für dieselben um 2 ^ (unsere Selbstkosten) höher. Bei der Art und Anlage des Werkes können wir nur fest liefern, sind aber bereit, ein Ziel von 6 Monaten gegen unsere Tratte und auf 6 nach und nach abgcsetztc Exem plare ein Freiexemplar zu gewähren. Da sich das Werk infolge seines Formates zum Verpacken in die Ballen nicht eignet, können wir auch nur direkt per Post (in Kistchen verpackt) versenden. Prospekte stehen gratis zur Verfügung. Verlangzettel ist dieser Nummer beigefügt. Berlin G. Grote'sche Verlagshnchhandlnng. KiMeI'8 KsiiieiiM-l.kxiW Ü88 üeukliiikli lleio>>8. 2. W. MM" Lmptodlsii von vislsn blrniatorion, LsAiorunAsn, Lsdörctsn n. krivntsn. Ssb. 6.^ 20-). ^uklO/II'rsloxpl. Sar 30"/o. In I-sipmg bsi: S. Oisdssüinct. (38782) 8tLü«1'8vlis L. 8ok-n. vniv6r8iig,l8-6iioIiliüiiLi.,1Vür2buiA -- 86p.-61o. — j (44415) aminkung ^ Göschen je in elegantem keinwandband O/") GUl.Köschcu'sche vcrlazshaudlunL, Slutigart. O v/sis. miiAnmerkungrn -9 Klassiker-Ausgaben l^.e ,. Llopstocks Sdeii. 2. eessings Lmilia Ga- lolti. z. Lessings Fabeln. §. ecssings Laokoo». b. Lessings Niniia v. Dariibclm. e. Lethngs Hawaii der weise. 7. Lcssings Prosa. Auswahl. 8. ecisings littcrar. u. eramaliirg. Abbanbl. g. ressings antiguar. u. epigramiiiat.Adhaiibl. Iva Oer Mbelunge Rot und Mitietha». deutsche Grammatik n. vr. w. Golther. Z. rtust. (Ob kudrun u. Dietrichepen Mi.^nng. u. lvörierbuch v. Nr. (l). L. Iinczek. Z. vernl. Aust. 11 Astronomie oonASModius. zojtg. s. ttufl. (2 Häbagoglk o. Prof. Ne. W.Reln. r. Auslage. (5 Geologie o. Nr. C. Fraas. bk Tcrlslg. 7. An,1. 1- l Psychologie »nd Logik 15 Deutsche Mythologie». s仫«»»». 16Griech.Altertumskundeo.w-is». 3°. irAufsatz-Lntwürse». s.rau». (8D. menschliche Körper u.rredma».,. IM. (9 Römische Geschichte 20 Deutsäie Grammatik». c»o„. 2( Lessingsphilotas ^^A^" 22Dartmann v. Aue, Wolfram v. Lichen, bach u. Gottsr. v. Strafrburg etc. 23lvaltber v. d. vogelweide etc. 2- 1 Geb. Brant, Luther, vans Sachs, Fischart etc. rs. 3ai,ri,. 25Kirchenlied und Volkslied, 26 physische Geographie».Gü„,b-r..-nn,>m 27 Griech. u. röm. Mythologie 28 Althochdeutsche Litteratur. 29 Mineralogie 50 Rai tenkunde v. Gelcich u. Sanier. glluslrleri. 3 (Deutsche Litteraturgesch. °.ma,»och. 32 OeutscheLeldensage°.or.D.c.3i.^rk. 35 Deutsche Geschichte ^»»"1-'.°"" 36 beider s Cid. per. v. c>r.kiaumann. 57 Chemie, anorganische,..vr.I.r»en,. 38 Chemie, organische »o». 30s. imn,. ^ Kofeln 'n Con., Zarben. 5^ OrM/eNjU/Uli. „,,d Golddruck u. 200 voll, und Testbildern 0. ü LlMUlich. 2. Aufl. 40 Deutsche Poetik °. oe.». 2°»,»,«. -11 Geometrie 0. prof.Mahler, U5 zweifarbige zig. 42Urgeichichted.Menschheit °°»v. m. 43Geichichted.altenMorgenlandes 0. z?rof. Or. Fr. Dommel. 6 Bilder nnd 1 riarle. 4^-1 Die pslaNZe 0. Nr. L. vcmiert. qk AbbU». 45 Römische Altertumskunde vlit ? Vollbildern. Bezugsbedingungen: jeder Bd. 80 H ord., 60 -Z no., 55 H bar. 11/10 gem. f. 5 ^ 85 H bar. 9.-0 zwetundsechztgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder