Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-02
- Tag1895-02-11
- Monat1895-02
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I<L35j Zum 1. April sucht ei» junger cuangel. Gehilfe, der bislang imr in leb haften Sortimcntsgeschäften in Universitäts städten thätig war, in allen Sortimcnts- arbeiten durchaus bewandert ist und auch schon im wissenschaftl. Antiquariat sowie im Verlag gearbeitet hat, dauernde Stellung in Süddeutschland oder im Auslande. Der selbe ist im Verkehr mit feinem Publikum gewandt und sicher, verfügt über Sprach- kenntnisse und ist musikalisch. Gef. Anerbieten befördert die Stellen vermittelung des „Krebs" (Adr. B. Pohl, im Hause Paul List in Berlin IV., Genthinerstr. 32). >6347) Lür Lra-aLtart a/Ll. — 2um 1. Lpril 1895 — ov. trüber oäsr spätsr — wird für eiaon jünAorsn, ssbr lsistuu^stabigsn unä intsIliASntou Osbilfou nvtsr bssobsiäsusu Lnsprüebsn sin Dosten in siner äsr 8or- timsntsbuebbauälunASu von Dranbfurt, Darmstaät, DsiäslbsrA, Naunbsim, Larlsrubs oclor ^iosl>aäsn g-ssuobt. Dsr Lotrotfgnäs ist bsrsit, in s. Draub- furtsr Dauss sini^s Nouato lang ^ogsn gsrings lüntsebüäigung sieb sineuarbsitsn. (ist. ^usrbistsn unter N. D. I. bsioräsrt Herr l,. LDtäsr in Usiprig. s816s Für meinen langj.. ersten Gehilfen^ den ich als ganz besonders tüchtigen, routinierten und exakten, dabei in jeder Hinsicht zuverlässigen Mitarbeiter und durch aus ehrenhaften und edlen Charakter warm empfehle, suche ich für sofort oder später erste Stelle im Sortiment. Zn genauerer Auskunft bin ich gern bereit. Docbcrcincr'sche Luchhandlnng, Nachf. Otto Raßmann, in Jena. s6?58j Lin j. Antiquar, im Lssitrs clss DinjäbriA-DroivviiIiA6u-2suAuissss, wslebsr am 1. Xqiril ssins Dsbrs in siuom äsr beäsu- tsuclston Antiquariats 8üääsutseblauäs bs- snäiqt, suebt ^um 1. Nai oäsr spätsr LtsIIung als Oobilts in sinsm grosssu Antiquariats, am lisbstsu im iluslauäs. 8uvbsnäsr bssit^t sinigg 8prasbbsnntuisss. /Insprüobs bsssbsiäsn. 6sk. Lusrbistsu untsr X. V. Xo. 6758 äursb äis DosebäftsstsIIs äss Lörssnvsrsins. s688bj Dsbsusstolluu^. ^ Vüebtigsr Antiquar (gssobultsr Libliograpb) von uui- vorssllsr Liläuug, aut Orunä langjäbrigsr ltrtabrungsn mit ailsn oinsoblägigsn ilrbsitsu äss wisssussbaftliobou Antiquariats vertraut, äsr über ssins bisbsrig's '1'bätiglrsit guts Tigugnisss aufwsissn bann unä von ssinsm sstrigsn Obst omptoklou wirä, suebt Vsrbäituisss balbvr mögliebst balä.amliobstsu in Xorääsutseblanä, äausrnäo 8tsllung. Ost LuAsbots untsr D. O. Dt 6885 äursb äis OosebäftsstsIIs ä. L.-V. Besetzte Stellen. s6873j Dsn Dsrrou Lsvvsrbsru um äis untsr V. ö. 3498 ausgsscbrisbsns Ltslls rur Xaeb- risbt, äass äissslbs bssotrt ist. (Zusäliuburg. Obr. Lrisär. Visvvsg. s68l3j Don Herren Dswsrbsrn um äis von mir ausgssobrisbsns Ltslls ^ur Xaebriobt, äass äissslbs bssstet ist. Lrsslau. ä. II. Lsrn's Vsrlax (IVlax Xlällsr). DI Vermischte Anzeigen? s6770j Da Lommissious-VorlaA, Iroins Dis- ponsnäen uuä Laläoübsrtrags eon äamss, Lsp L äasgsr, X. L 8. Drgsbsnst ösrliu. ikr. LonZs. Die Herren Verleger von Zeitschriften und Werken, s4348j denen an recht billiger, dabei aber äußerst zuverlässiger und gediegener Her stellung ihrer Druckarbeitc» liegt, werden gebeten, sich mit der Buchdruckcrei von Karl Tictmar in Zella St. Blasii in Verbindung zu setzen. Nismsrck-Likkergtur- ^ und Kunstverlag zur Vereinigung der Bismarck-Verehrer aller Länder. Illustrierte Sismiuck-Nundschuu Und jährliche patriotische Aunstgaben. 0». Kener ch Kirmse Berlin XV. ZO, ^robenstr. s7.1. Prospekte bitten zu verlangen. Erster Prospekt vergriffen! Weiter kommende Woche! u. Ksmittsnäon-Dxsmpl. vou äuAonclsoiirit- tsn, Sssokonlrlittsratar sto. bautt ststs ASASU Lasso bis ru böebstou östrä^sn 8trassburA i. Lls. D. L. lDinclnsr, VsrlaZ u. Orossautiquariat. ilWtdeilsW llii Ksisnilel s6728j u. lluASQcisolirittsii, Lslrluraolrkrr- tori, Obromos, Dlabato u. s. w. in tsiustsm Larbsaclraolr tsrtiAt billi--st Laclslli'sobs Daok- u. LrrvstbariDlA., DitboAr. Luiist- anstalt, Dilclsrrakrnsrtkukril!, vrosctsn, Narsoballstr. 38. VsrlaA v. HlDurns u. Dost- Luitsn mit Stüäts-Trrmiobtsn. Oolärueb- Dortraits: „Xuvsr dubolsDorZor." — Xli1itürUocl6QLb1att. s6863j bsäausru vir O.-N. 1895 ausuabmslos niobt Asstattsu nu böunsu. lloobaebtuuAsvoll Löln. ll. S. Lobrnit^'sobs Laob- n. LunstbälA. tk'. 8obu L I. D. Daus). tltliil8l:llk MIMIM. s57I0j LÜ68LK. MV 2VIPMVM. Al«)88" L. Narldoi ou^lt & Oo., 5t. Old Itnils.v, Voutloii, tü. ll. VgrlsASr uuä Kommissionärs für sätopäisebsu Loutinent uuä äis Lolouiosn, smpksblsn sieb rur Loduollsii uuä Dilli^sa Dosor^unA von LliL'Ii8tIlhii!8oliii!ieii1iiil<I/tcht8»;Iilikt«;ii rum nisäriZstsu Drsiss. IVöebontliebo 8snäunASn per Lil^uZ naeb Dsip^i^. DostsIIunASu auf rvöebsutliobs Disks- runALn äürtsn -irc/it später' als vonimi-staA IKorAeu ru Douäo» Dntsr Lrsusbauä bsstsllts Düobsr, sto. Ae/te-r a»r «ekbeu 77rg mit umgsbsuäsr Dost ab. IsIsAramm-Xäresss: N arl boro—Donä ou. Lommissionär in Deipv.iq: Dorr D. Volebmar. LI. Dlarlborongtr L 6o. 51, Olä kailsz-, Donäou, L. 0. s5466j tli!. kW! >» Ilillll 6686stLtt8düoli6i'kll1iril!n.8liojlär>i6k6i'6j ompüsblt ssins ansrbanut soliäsu uuä vor- rügliebsn Dabribats in ailsn 8ortsn 6ö8Mt8>M>Ml1 ^u billi^stsn Drsissn. Lusssr äon übsrali Aaugbarsn DaZorsortorr rvsräon aueb alls liXtl'll'illlKl'tiKIIIIKHN nasb zsäsm Diuiatur - 8obsma uuä Dorwat vou sintaobsr bis ksinstsr ilusstattunA in sorzfältiAstsr ^usfübruiiA sebnsll unä billigst Asliofsrt. s6U88s Dr§p0tretrcketr können wir in diesem Jahr leider nieLt gestatten! ^.loxanäsr Loob, Kunstgcwcrbl. Verlag, varrnstaclt. s6867j Dis in alte keebuunA bis ultimo Ds- esmbsr ä eonä. vsrsanätsu ,,8torn, 8tuäisu eur Dittsratur äsr OeZsurvart" vvsräon laut visäsr- boltsr XlittsilunA soit 20./I. niebtmsbr rurüvb- Agnommsu. Dür noeb bis ultimo Dsbruar oin- Fsbouäs LabluuASn Asväbrsu wir 33'/g"/o Lab. Drssäsu. Orsscisiior VsrlnASLiistalthV.I^I.LLLDo).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder