Erscheint (in Verbindung mit den "Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: fiir Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: siir Mitglieder IO Psg., siir Nichlmitglieder Lg Psg., siir Nichlbuch- HSndler 30 Psg. die dreigeipaltcne Pctit- zcile oder deren liigni». Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 5 Dezember. 1895. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Mit Anfang des Jahres 1896 wird ein Neudruck des Verzeichnisses derjenigen Verleger veranstaltet werden, welche sich bis auf Widerruf verpflichtet haben, solchen Buchhändlern, die laut Mitteilung des Vorstandes des Börsenvereins gegen die Bestimmungen in Z 3 Ziffer 4, 5 und 6 der Satzungen verstoßen haben, gar nicht oder nur mit beschränktem Rabatt zu liefern. Der Unterzeichnete Vorstand ersucht hiermit die Kreis- und Ortsvercine sowie die betreffenden Verleger selbst, etwaige Veränderungen zur Berichtigung der Liste rechtzeitig an die Geschäftsstelle des Börsenvereins einzusenden. Leipzig, den 27. November 1895. Der Vorstand des Börscuvereius der Deutschen Buchhändler ;n Beiprig. Arnold Bergstraeßer. 1)r. Max Niemetzer. Wilhelm Volkmann. Johannes Stettner. Emanuel Reinicke. Carl Engelhorn. Berliner, Beißiger und Stuttgarter Verlegervereine. j53036j Bekanntmachung. Unserer Vereinigung trat ferner bei in Stuttgart die Firma: Erwin Großmanns Verlag für Knnstgeiverbe. Berlin, Leipzig und Stuttgart, 4. Dezember 1895. Die Vorstände. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband Bekanntmachung. Zu Vertrauensmännern und deren Stellvertretern für die Amtsperiode 1895/97 wurden ferner gewählt: Für Kreis Bayern: Herr Adolf Liederwald (Prokurist i. H. R. Brend'amour L Co.) in München zum Vertrauensmann, „ Lndw Leicht le (i. H. Lithogr.-artist. Anstalt) in München zu dessen Stellvertreter. Für den Main-Kreis (Hessen-Darmstadt und Hessen-Nassau): Herr Oskar Donat in Frankfurt a. M., Vilbeler- straße 12, 14, III zum Vertrauensmann, Herr Adolf Siebert (i. H. Alfred Neumann'sche Buchh.) in Frankfurt a. M zu dessen Stellvertreter. Für den Nord-West-Kreis (Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bremen, die beiden Lippe): Herr Adolf Fischer (i. H. Friedr. Vieweg L Sohn) in Braunschweig zum Vertrauensmann, „ Rudolf Zimmermann (in demselben Hause) in Braunschweig zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Rheinland-Westfalen: Herr Rich. Riedl (i. H. Kölner Verlags-Anstalt und Druckerei A-G.) in Köln zum Vertrauensmann, „ Jean Schmitz (i. H. I P. Bachem) in Köln zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Schwaben (Württemberg und Hohcnzollern): Herr Jos. Engelmann (i. H. I. Engelhorn) in Stuttgart zum Vertrauensmann, „ Herm. Jaeck (i. H. Greincr L Pfeiffer) in Stuttgart zu dessen Stellvertreter. Leipzig, den 3 Dezember 1895. Der Vorstand. Sprechsaal. Nochmals »Die Buchhändlerin-. (Vgl. Börsenblatt Nr. 243, 246, 256, 262, 268,) Ich habe bereits erklärt und wiederhole nochmals, daß mir unser Fachblatt nicht die rechte Stelle zur Erörterung der Frauen frage scheint, Frau Or. Jchenhaeuser legt jedoch einzelne meiner früheren Aeußerungen in so subjektiver Weise aus, daß ich mich ge nötigt finde, einen Kommentar zu meinen Worten zu geben — hoffentlich den letzten in dieser Angelegenheit. -Von den deutschen Frauen zwischen siebzehn bis fünfzig Jahren Mimidsechzlgster Jahrgang. sind 43 Prozent unverheiratet oder verwitwet!- rief Frau vr. Jchen haeuser emphatisch aus. Ich habe darauf erwidert: das ist statistische Flunkerei! und meine geschätzte Gegnerin belehrt mich nun, daß die -Reichsstatistik sich nicht die Mühe nimmt, zu flunkern-. Nein, Frau Doktor, die Statistik nicht — aber diejenigen flunkern, und zwar unverantwortlich, die diese Zahl als Schreckmittel in die Welt rufen. Oder muß ich erst noch des ivcitern auscinandersetzen, daß die meisten -unverheirateten Frauen» in dem Alter zwischen siebzehn und dreißig Jahren heiraten? Da Frau Oe. Jchenhaeuser j mit der Statistik auf vertrautem Fuße steht, so wird sic mir bc- 960