7090 Fertige Bücher. 282, 5. Dezember 1895. DeutsHc hllustrirte Zeitung. Großfolio-Äusgabe. s52742s^^ soeben ausgegebene Nr. 10 enthält: . Text: Ossip'Lchubiü^""?'^ Monte Carlo von Menzels 80. GebuÄ.""^ ^» Adolph Bost — No>-ik Von Georg Wagner-Buch" ,"°u°8R'chard nelle nnn ° Ricsenwrcht. No- sctmnai Spielbcrg (Fort- Ä ^ Armenien und die Armenier. Cin te?,er. 0". Schweiger-Lerchcnfeld. - Sturm Gedicht von Julius ? EUsabeth Ney vou Elise Polko. - Rats ll - Schach. - Unter uns. 9 Ar- ilkel mit 5 Illustrationen. ^ zu Quedlinburg. (Qtra-?in»stbcilage: Kein Heller in der Tasche. Vielfarbiger Faksimile Holzschnitt nach einem Aquarell von Leon Girardet. Illustrationen: Zu dem Artikel „Zu Adolph Menzels 80. Geburtstage": Adolf Menzel (Porträt). Kahnfahrt, nach einem Gemälde. Land schaft, nach einer Bleistiftzeichnung. Stiller Winkel, nach einem Gemälde. Studien zu Adolph Menzels Walzwerk. 2 Illu strationen aus dem „Armeewerk". Studien kopf. Brunneustudie aus Kissingen, nach einer Bleistiftzeichnung. Viktoria. — Rosen. Nach dem Gemälde vvn O. Costa. — Zu dem Artikel „Armenien und die Armenier" 9 Illustrationen. — Das Siegesdenkmal Bezugsbedingungen für die Wochen-Mummern-Äusgabe: 'Z'reis pro Huartal (für 13 Nummern) 3 50 H ord., 2 ^ 25 H bar. Von 10 Exemplaren ab 2 ^ 20 H bar, von 20 Exemplaren ab 2 ^6 10 ->) bar. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. Soeben erschienen: (52533) tDärchen von Robbl; Klchmami. Lin Man. 2 n halt: eil vom Paradiese. — .Hchn,etterland. — Weihnachksfest bei Der Gickelhahnsprung. — Das Kräutlein Dana;. — Lhrysophila. (»lilllv. Preis laut. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 netto, 1 .-6 bar. Freicrempllire feit 1312, bar 9/8. Durch das Bestreben deS Verfassers, Auge und Herz der Kinder einer ver klärenden Nalurbetrachiuiig zu offnen, gewinnen die vorliegenden Märchen ethischen und poetischen Erhalt, der sic auch für Erwachsene geeignet erscheinen läßt, und ihnen trotz der Fülle der Kinder- und Jugendschriftcn ihren Platz sichern wird. Die Ausstattnng entspricht allen Anforderungen, die man an ein Märchenbuch für den Weihnachtstisch z» stellen pflegt. Wir bitten hoflichst um Ihre thätige Verwendung und verlange» zu wollen da wir unverlangt nichts versenden. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1895. DolMit ritllligs-Kuchhandlillltz K. Otricker. l, llstilel'8 Vsklgx in kstliii tLkiMLUii Zokker). * lllimulls lWl-llstl>iS>. * Li. - LtLmmdueli. kilmilion-^ukrsillrunnu: und Formu lars ru den LlltkliebtzU kÜLtrNAUQssou aut d,w Ltandsssml, 8orvie 2u8uw>nen- stslluvA der wiobti^sten llestimmunAsn des 1'«r.iOusmtuml8e-l!8et?.68 5. /V all. 1895. 6sb. 25 ord., 19 H NO.; eleA. bart. 50 H ord., 38 ^ no.; mit 6oldtite1 75 o) ord., 57 A netto. (7/6 ülxomplktro K6Ü. kür 1 ^ 25 üartouiort kür 2 25 -H; xob. kür 3 ^ 50 H.) lukolxo clor VsrkügurrS äss Llerru IVlirristors 0.08 lunsrn Iranu O.a.8 ,,k'a- ruilisn-Ltuininduod" lortau clurod Ais Lintliodo Soandoinixunx Ass Ltanäsado arntsu ul8 Qrlruuäs ärsnou unä rvirä ciucirrrok su siuorn notvsncliAon und >vsrtvo11on k'a- rnilionsod ats. OLs nouo ^.usgabs outsprrodt gonau Aör aintliodou Vor- Lodrrlt uucl ^aun sur tkätisorr Vsrrvsn- Aung niobt ärinxsud ASnuZ ompkoklsn vsräsn. lod Iranu nur dar listsrn, 8ts1Is adsr siusn 1'08Hiurton-1'ru8pokt * in dslrsdixsr ^.n^adl Aratia sur VsrlüxunA. l'ntri<»1i8cl>vi' IÜ0(l0l8<I>N<x, Vater- landslisdvr eto. 7. ^utl. ä 20 ord. (25 Lx. 3 ^ 50 -Z; 50 Lx. 6 100 Lx. 10 ^ bar.) I)out8(;li68 VoIÜ8t'v8t - IZollorbiioli. 118. ^.uü. ä 10 ^ orä. (100 Lx. 5 ^ 50 -z bar ) 6iIlIl»l;1ll8-^ÜV8<;I>6 nnä kkeusabrZ- -.'eäicbts. 3. ^vü. u 30 orä. (7/6 8x kür 90 o) bar) Oommuutll» rum tiuiltro - 1'uur null Quadrille ä la 6our. 8. ^ulla^e. ä 15 -)s orcl., 10 H bar. (12 Lx. kür 90 -ij bar) Derlin, im November 1895. X X X