Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-20
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschktnt täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des vörsenvereinS ein Exemplar lv für Nichtrnilgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigelpaitene Peltlzeile «btt deren Raum 20 Psg,, ntchtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder de» Börsen vereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehiljcn sür Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvcrrinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 140. Leipzig, Dienstag den 20. Juni. 1899. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung,) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem betr. Buche. 1' vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit ii, vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n,n, und n.n.n. bezeichneten auch im Inland e. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Ackermann in Weinhcim. Löser, I., u, I. B. Krämer: Praktisches Rechenbuch f, deutsche Schulen. Ausg. 6. Des 1. Hfts, II, Tl,, 3, u, 5, Hst, 8°. n, 1. — I. H, Rechnen im Zahlcnranni von 10—Ivo, 9, u, 10, Ausl, (7L Sy n, —so, — S, Rechnen in, ungleich benannten Zahlen u, Einführung ln das Rechnen in, Dezlmalbrüchen, 9, u, 10, Ausl, s?g S,> n, —, so, — S, Zwcisahrcchnung sliegol >Iv Ii-i); Prozent. Zins- u, GcschästSrcchngn, A»h,: Geometrische Formen lehre m, ln den Text eingcdr. Fig, S. u, ö, Ausi, <108 S,1 n, —, 10, E. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Greif, M.: General Uork, Vaterländisches Schauspiel, (Kchul- ansg,) 8», (67 S.) v. —. 50 Will,. R. Berndt, Verlag, in Berlin. Handels-Gesetzbuch nebst Wechsel- u, Gewerbe-Ordnung, Stempel-, Börsen-, Depot- u, Markenschutz-Gesetz sowie Gesetzen üb, un lauteren Wettbewerb u, üb, Abzahlungsgeschäfte in, ausführ lichen! Sachregister, gr, 8". (lll, 276 S > Kart. 2. — Adolf vonz L Eomp. in Stuttgart. Gnth, F.: Das verbundene Kopf- u, Zifferrechnen f, inehrklassige Volks-, Mittel-, Töchter- u, Fortbildungsschulen, Neu Hrsg, v. G, Borst, 3, Tl, Die Schlußrechng. u, geometr, Rechngn. (Im Anh,: 400 Prüfiingsanfgabeii,) 55, 2lufl, Ausg. f, die Lehrer, 8", (260 S,) Kart, bar u, 2, 70 Stieler, K.: Ein Winter-Idyll, 25. Ausl, 12», (47 S, m. Bild nis.) n, 3, 20 s geb. in Leinm, IN, Gvldschn, v, 4, — Engen Ernsins in Kaiserslautern. Btülter, E.: Zur Geschichte des höheren Schulwesens, l. Die Ka- meraischule in Kaiserslautern, (1774—1784,) ll. Die Berhnndlgu, üb. die Eiurichtg, e, thevlog, Akademie in Zweibriicken, (1803 -1812.) Aufgrund archival, Studien dargestellt: gr. 8». (VIl, 98 S.) ' u,n, 1. — E. Dieterich in Stuttgart. Hof- u, Offizier-Äldrchbnch, großherzogl,, f, Hessen (XVIll, Armee- corps). Hrsg, nach aiutl, Quellen u, dem Staude vom 1, IV, 1899. Ausg, 1899, 1, Jahrg, 8°, (III, 62 S.) v, 2. — Dnncker L H,imblot in Leipzig. Wenckstcrn, A.: 1»/o, Die Schaffung u, Erhaltung e, deutschen Schlachtflotte, gr, 8». (V, 65 S.) ' ri. 1, 40 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Nlokatoin's illwärioi-to ilonianbibliotlwlc, 2, llalng, (In 12 ililn,) 1. öci, ßsr, 8», Ollr 3 6clo, n, 2, 50; Asb. in l.oiniv. n, 4, —; Illnroipr, ii, 1. —; Asb, n, 1, 50 v. >V. Oasxmri. 1—20. Duus. (171 8. ui. Liltiuls.) Skchsuiidsrchzlgller Jahrgang, Hans Friedrich in Earlshorst-Berlin. Fischer-Lette, M.: Das einzige Mittel zur Erhaltung des Familien- glücks. Ein Wort f, Männer u, Frauen, (Neue sTitel-sAusg, v, „Malthus u. seine Gegner",) 8», (75 S.) n, 1, — Arthur Gcorgi in Leipzig. Wilma, lVl.: Oio Ninoii^osoliwülslo, 1, Hkt,: Oio UisollAgsolivürs clor dlioro, (Hl, 90 8, in. kllßs, u, 1 karb, 'Ork.) n. 4, — Gräfe öi- Nnzcr, Bucht»., in Königsberg. »Lehrplan f, die Volksschulen v, Königsberg i. Pr,, auf Grund der „Allgemeinen Vestimmgn," vom 15, X, 1872 betr, das Volks schulwesen ausgestellt, gr. 8», (102 S ) n, 1. 50 I. E. Hinrichs'sche Bucht,., Verlags-Eto., in Leipzig. Realencyklopädie f, protestantische Theologie u, Kirche. Begründet v. I I. Herzog, In 3, Ausl, Hrsg, v, A, Hauck, 61, u, 62, Hst, gr, 8», (7, Ad S, 1 -160.) ä u, 1, — s Einzelpr, n n, 2, — Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., deutsches Lesebuch, Ausg, 1',: Für mehrklass, kathol. Schulen. Begründet v, I. Lepke, Neubearbeitung v, 1898, (In 6 Tln.) 2,-4. Tl. 8» n, 2. — s geb, n,u. 2, 80 2. Lesebuch f. die Unterstufe. (128 S. m. 18 Abbildgu.) n.—.50; geb. u.—.70. — 3. Erstes Lesebuch f. die Mittelstufe. (160 S. in. 10 Abbildgu.» n. —.60; geb. u. —.90. — 4. Zweites Lesebuch s. die Mittelstufe. (208 S. m. 29 Abbildgu.) n. —.90; geb. n.u. 1.20. Gustav Hopf in Cannstatt. Hopk's 'lonronicariolion, dir, 1 u, 5—14. 1:200,000. L 19x23 ein, I-itll. u. icolor, ä —, 20 6. Ilull u. lIw8666Nll. — 7. U6utliri86Q-'I'üdlu§6ii u. UwA686uä. — 8. 6ÖP- piu^en-Ourüuä u. UuixsLOUtl. — 9. Utui u. uui Ului 'rum. (Ulin u. Umged^.)— 10. Uitxn'.ieli u. Uinxsbun^. — II. liuvermburA u. Uui^oiiun^. — 12. 13. Der Loäeu866 u. UiuAsbun^. 31x47,5 ein. — 14. Utorrüdeiin u. Uiugoduvx. L. Hoerschclmann in Riga. Studien u. Skizzen aus der inneren Mission u, ihren Grenz gebieten, Hrsg, v, Gliedern der evangelisch-luther, Kirche in hinbland, I, gr, 8», (VII, 134 S, ni, 1 Bildnis,) n, 2, - A. Klarvanm in Berti,». Lralrarrsr, 3.: Oio Lliobt in ikron vsrsobiocionon Oorwon n.ciis w, iiir vorivunclton Ivranlcboiton ocl, llio llnrnsnnro Onitiioso, illrs Iiia.nl:- lloiton, Lz'wptomo u, llollancilA. In ^oinoinvointancii, winsonsodakk- lioli-popnlärsr Oarstoilgf, 2, Xnkl, ^i. 8», (96 8.) n. 1. 65 F. Krüger in Paris. Goron, M.: Pariser Liebe. Memoiren. Mit Orig -Jllustr. v, I, Wely, 2, Lfg, 8», (S. 49-96,) bar —, 30 E. F. Lendorsf, Vertag, in Basel. Barth, P.: Schlaf u, Sonntag u, deren gesundheitliche Bedeutung, Bortrag, 8», (15 S.) n. —. 20 Friedrich Lnckhardt in Leipzig. Ende, das, der Dynastie Obrcnovic, Zehn Capitel aus der neu esten Hof- u, Staatsgeschichte Serbiens, Von v, S. gr, 8», (IV, 103 S,) n, 2. — 598
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite