Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-02
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1, 2. Januar 1903. Amtlicher Teil. 3 S. Hirzcl in Leipzig. Freytag, Gust.: Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 4. Bd. Neuer Abdr. gr. 8°. u. 6. — 4. Aus ncucr Zeit. <1700—1848 ) 24. Aufl. <426 S.) Dg. ll. s.—. I. Horstmann'schc Bnchh. in Dülmen. Melati v. Java: Entlarvt. Novelle. Uebers. v. Or. B. I. F- (183 S.) 8°. ('02.) 2. —; gcb. 3. — Schlciningcr, Ehrendomhr. Lic. PH. H.: Edelsteine des hininilischcn Jerusalem. Gedichte. 2 Tle. in 1 Bde. (Neue sTitcl-sAusg.) (285 u. 324 S. m. Bildnis.) 8°. s1897.s ('02.) 2. —; geb. 3. — Huber L Lahme in Wien. Eugcrth, Eduard Frhr. v.: Ein Beitrag zur neuen Orthographie. (7 S.) Lex.-8°. '02. n. —. 80 Mahnung, ernste, zu politischer Umkehr. Ein Wegweiser zur cnd- gilt. Bchebg. der ewigen Parlaments- u. Staatskrisen in Oester reich. Von Austriacus. (32 S.) gr. 8". '02. v. —. 80 Stoismann, Ciscnb.-Bctriebs-Jnsp. i. P. I.: Leben u. leben lassen! Ein sozialpolit. Essay zur Begründg. seiner Vorschläge bctr. die Organisation v. Kreditgenossenschaften. (14 S.) gr. 8". In Komm. '02. n. —. 80 Die Organisation der Credit - Genossenschaften zur Selbsthilfe des Volkes in seiner Wirtschaft. (15 S.) gr. 8". '02. n. —. 80 "—> Osstsrrsieb als sozialer ksobtssl-mt. Lin LsitruA 2ur LösA. der sorialon Lrugs. (51 8.) Ar. 8". ('02.) n. 1. — "— Die Volks- als Vuchwirtschaft im sozialen Rechtsstaate. (12 S.) gr. 8°. '02. n. —. 80 IVillrsiin, Or. I.: Hervositül, Heurastbsnis, usrvöss LrseböpkunA usbst den modernen b^Aisnisoben Usilkaetoren Uiolit, Unkt, IVasssr, 'Ini-nsn, LIsIrtrioität u. den UsiluAentien des modernen Xatnrbeilverkabrsns. 8., Allnrlioli umAsarb. Xuü. (IV, 120 8.) Ar. 8«. '02. n. 2. — Sam. Lncas in Elberfeld. Notiz-Kalender, kleiner, f. d. I. 1903. (Schreibkalcndcr.) 16". Geb. in Leinw. n. —. 80 Robert Lulz in Stuttgart. Kampf, der, um die Volksschule. Ein Rück- u. Ausblick v. c. wiirtt. Schulmannc. Scp.-Abdr. e. Artikelserie aus dem -Lehrer- Heim.. (VH, 274 S.) gr. 8°. '03. n. 2. 50 Manz'sche Hof-Verlags- «. Univ.-Buchh. in Wien. Putschet, Priv.-Doc. Or. Eco.: Die Abfindung des materillcu Klagsanspruchs nach österreichischem Civilproceßrecht. (III, 55 S.) gr. 8". '03. n. 1. — Earl Marhold in Halle. ckuliririärlrsr, Oberarzt Ur. IVlux: 2ar VriiAe der Dementia, praseox. Line 8tuckis. (119 8.) Ar. 8". '03. n. 3. — Ulrich Mchcr in Berlin. Jörg, Paul: Chrysanthemenblätter. Dichtungen. (55 S.) 12". In Komm. '03. Geb. in Leinw. n. 3. — Carl Mchcr (Gustav Prior) in Hannover. Gottschalk, Mittelsch.-Leit. Herm.: Kirchcngeschichtc f. die Hand der Schüler. sAus: -Gottschalk u. Meyer, ev. Religionsb.«s Mit besond. Bcrücksicht. der kirchl. Verhältnisse in der Gegenwart bearb. (80 S.) gr. 8". '03. n. —. 40 Heinze, Sem.-Lehr, -s W.: Quellen-Lesebuch f. den Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Für Lehrerbildungsanstalten u. Lehrer. Weiter Hrsg. v. Sem.-Lehr. Herm. Rosenburg. (In 2 Tln.) 1. Tl. gr. 8«. n. 1. 20; geb. n. 1. 60 1. Deutsche Geschichte bis 1648. Für die III. Seminarklasse. 3., Verb. Aufl. (XI. 324 S.) '03. n. 1.20; geb. v. 1.60. Meyer, Rekt. Johs.: Deutsche Sprachübungen. Für einfache Schul verhältnisse Hrsg. Ausg. 8 in 2 Hftn. Unter Mitwirkg. v. Hauptlehr. Rheinen u. Lehr. Sander bearb. 2. Hst. (80 S.) gr. 8". '03. n. —. 40 - u. Obersekr. Arnold Thelcn: Gegenüberstellung der Unterschiede zwischen der alten u. der neuen Rechtschreibung. (Vor-Puttkamer- schc — Puttkamersche — neue Rechtschreibg.) Für Vureaubeamtc sowie s. alle, die die neue Rechtschreibg. in kürzester Zeit erlernen wollen. 13.—15. Taus. (72 S.) 8".' '03. n. —. 50 A. Peitz Sohn in Flöha. Rechholtz, Bcz.-Arzt Dr.: Einige wichtige Fragen aus dem Gebiete der Schulgesundhcitspflcge. Vortrag. (16 S.) 8". '03. —. 25 Hermann Rciselt in Zweibrnckcn. Runck, ehem. Kommand. Rich.: Aus dem Freiheitskampfe der Buren. Die deutschen Korps. (VII, 351 S. m. Abbildgn., Taf. u. 1 Karte.) gr. 8". '02. n. 5. —; geb. n. 6. — Otto Nicckcr s Bnchh. in Pforzheim. "Adressbuch der Stadt Pforzheim m. Neustadt Brötzingen nach dem Stande auf 1. VII. 1902. Nach Orig.-Aufnahmen u. amtl. Quellen zusammengestellt v. Polizeikomm. F. Seifert u. Polizeiakt. K. Webel. (VII, 210 u. 255 S. m. 1 Plan.) gr. 8°. Kart, bar ftn.n. 5. 50 S. Rosenbanm Verlag in Berlin. Schafheitliu, Adf.: So ward ich. Tagebnchblätter. 3 Bde. (V, 409, 368 u. 403 S.) gr. 8". '03. n. 12. — L. Sannicr s Bnchh. in Danzig. Vürstoirniiiri, Li'irst: Oomwentar nur Nadrider Naziabandsobrikt (Oodex Vro-Oortesianns). (160 8.) Ar. 8". '02. 6. — C. Sl. Schcfflcr in Wchlan. Ttuhrmanu, Prcd. ?. Hcinr.: Ein Hallclujah unter Tränen. Ein Glaubenszeugnis aus schwerer Stunde f. schwere Stunden. Predigt üb. Jesaias e. 12. (11 S.) gr. 8". '02. n.n. —. 25 Moritz Schneller in Berlin. Nothenbüchcr, Prof. Dr. Ad.: Einführung in Meisterdramen von Aeschylus bis Hebbel f. Schule in Haus. (VIII, 213 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. 50 Franz Licmcnroth in Berlin. "Döring, Herm.: Prüfungs-Fragen f. Bcanite des Reichs-, Staats- u. Kommunaldienstcs. (V, 82 S.) 4". '02. n. 2. —; Antworten. (VII, 120 S.) gr. 8". '03. n. 2. — A. W. Sijthoff in Leiden. Ooclioss Araeoi et latini pbotoArapbioe depieti cluoe Dibliotb. 8oa- tons äs Vries. 8upplsmentam ll. n.n. 16. — Iz'p.) '02. n.n. 16. —. Friedrich Stahl, Hofbnchh. in Stuttgart. "Adrcß- u. Geschäfts-Handbuch der königl. Haupt- n. Residenzstadt Stuttgart m. der Vorstadt Berg, Karlsvorstadt Heslach u. den Vororten Gablenberg u. Gaisburg f. d. I. 1903. Hrsg. v. der Stadtgemeinde Stuttgart. Mit 1 Uebcrsichtsplan der Stadt Stuttgart u. 2 Theaterplänen. (XII, VIII, 512 u. 892 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. bar n.n. 7.— Hugo Stcinit; Verlag in Berlin. "Lturt 1902, entb. die im I. 1902 in Dsutsoblancl, 8elnveir. u. Däne mark Aslauksnen Llaob- u. Ilinderniss-Iisnnen nebst RsAistsr, 8tatistrken, Csrviobts-Vabsllen etc. sto. (labres-^nsA.) (IV, 389 8.) 12". ('02.) n.n. 3.—. Earl Ulrich ö- Eo. in Charlottcnvurg. Statistik, Charlottenburger. Hrsg, vom statist. Amt der Stadt. 12. u. 13. Hst. Lex.-8". In Komm. n.n. 2. 25 12. Stand u Bewegung der Bevölkerung bis zum I 1S01 (Zu- u. Fortzüge, Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle), die Neubauten, der Bodenwcrth, der Grundbesihwechsel u. die leerstehenden Wohiulngen bis zum I. 1901. <111, 74 S.) '02. u.v. i 35. — 13. Ergebnisse der Grundstücks-Aufnahme vom 27. X 1900 u. der Wohnungs-Aufnahme vom 1. XII. 1900 in der Stadt Charlottenburg sowie in den Nachbargemeinden Wilmersdorf. Friedenau, Schmargendorf, Gruncwald. (V, 48 S.) '02. n 1 — Veit L Eomp. in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Gerichtshofes u. der Rcichsanivaltschaft. Entscheidungen in Civil- sachcn. Generalregister zum 41. bis 50. Bde. Bearb. v. H. Müller. (XX, 692 S.) gr. 8". '02. n. 7. 50; geb. in Halbfrz. n. 9. 50 1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder