Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Mgcnthum bei BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .Za' 6. Leipzig, Freitag den 9. Januar. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) 191. Böhm, I., das bayerische Bolksschulwesen. gr. 8. *1^16 NX 16. ^wmtlielier ^ o1lr8sobull6br6i in Ll8kb88 Lotbi ingen. 193. Ulen, clg.8 tzuropaewebs Ii.u83la.nc1. 1:2,520,000. Idtli. u. color. Imp.-Lol. * 2 aukASLOASn aul Leinv. * 3 194. ^bkLndlunAen der kOmAlieben Oe^ellseksckt der Wissen8eb?.ft«n Ln 6ö4binAen. 18. Ld. vorn 1. 1873. Ar. 4. * 10 196. Xrnns, 4.. 6., u. IV. kieliler, 6no^lrlopaedi8ek!e8 ^Vörterbueb der 8taat8n>rLneikunde. 2. öd. Ar. 8. * 12 Uk. 197. Swatek, W., das Schlittschuhlaufen, gr. 16. * ^ 198. ^nssteHuuAS-öerielll, okkeieller, unter öed^etion v. X. Hi. kioli- ter. Xr. 44. Ar. 8. * ^ 199. — äL386ll)6. Xr. 45. Ar. 8. * I 200. Leder, A. Ldler v., die oeaterreie^cben ^Ia.386 u. (lerviebte a.m I. dünner 1873 u. clag metrisetie L^etsm. Ar. 8*1 2 XX 201. Samarow, G., die Römerfahrt der Epigonen. 3. Bd. 8. 2 202. .Adreßbuch v. München f d. I. 1874. gr. 8. Geb. ** 1 Kuhn s Verlag in Nosrock. 203. Baumgarten, M., kirchliche Zeitfragen in Predigten, gr. 8. * 2 < 6n088en8ebatt6n u. ?io1cui..u. öi8 5anuar 18<1. 205. Beck, I., Grundriß der empirischen Psychologie u. Logik. 11. Ausl. 8. * 22 NX 206. Instruktion üb. die Erhebung der durch die Gesetze vom l. Mai 1851 u. vom 25. Mai 1873 angeordneten Klassensteuer, gr. 8. * ^ 207. Frassinetti, I., praktische Anleitung f. angehende Seelsorger. 8. 1^ ^ 208. Küchler, I., die Fortgeschrittenen. Ein Zeitbild f. das kalhol. Volk. 8. * 18 NX 209. Zardetti, O., die katholische Kirche, die Stiftung d. Gottesmenschen. Kanzelrede. gr. 8. * 4 NX 210. Kögel, N., Lasset euch versöhnen m. Gott. Predigten. 3. Samml. 8. * 1 6 NX 211. Lriedmanu, ^ns öeUa8. 6e8üvAe. 16. * 24 XX 212. (UriZelraeli, Lcl., die treulo86 IVitt^e. 2. ^.uü. 16. * 1 »? 213. Theater, neues Wiener. Nr. 30 — 33. 8. * 2 ./ 32. Leiwnc. Trauerspiel v. A. Berger. '12 NX^ — 23. Der ScNt^n»er. Schauspiel v. O. Feuillet. * 12 NX 214. Wickenburg, A. Graf, Eigenes u. Fremdes. Gedichte. 16. * 1 geb. m. Goldschn. * 1^ ^ 215 IViekendurA-Vlmüsz, IV. Orüüll, der 6rs.k V. ktemplin. Line LrLälilA. in Vergen. 16. * 24 XX A. Schindler in Berlin. 216. Alsleben, A., Börsen-Laterne. 1. Bd. 2. u. 3. Lfg. 16. k ^ 217. ketrllvldl, Lurlrebtan. Ar. 8. * 1^ ^ 218. 6a8sel, ö., die öereebtiAkeit LU3 dem 6ls.nben. Ar. 16. * 16 XX 219. -fIubelfeier, Oldenburg s 100jährige, am 14. Decbr. 1873. gr. 8. * 220. Bote, Arnsberger hinkender, auf das Gemeinj. 1874. 16. * 2^ NX 221. Comptoir-Kalender f. d. Gemeinj. 1874. Fol. 3 NX 222. L.nlendei' f. dg.3 Oemein^. 1874. 4. * 2^/2 XX 223. Taschen-Kalender, Arnsberger, auf das Gemeinj. 1874. 16. * 2*/, NX 224. -f-Protestantenblatt, schlesisches. Hrsg. v. Decke, Lorenz, Schmeidler, Treblin. 4. Jahrg. 1874. (52 Nrn.) Nr. 1. gr 4. Vierteljährlich 225. Kellner, E., die 6 Geburtstage e. lieben Kindes, gr. 8. Geb. * 1 ^ 226. Klein, S., Ernst u. Scherz. Eine belletr. Aehrenlese. 8. * 16 NX 6esell8eks>fk. 9. öd. 1. u. 2. ökt. Ar. 4. * 4 11