sS7SS.s Soeben ist erschienen: Vollständiges Lehrbuch der rationellen leicht und schnell erlernbaren Volks Stenographie (System Areuds) für Schulen und zum Selbstunter richt für Jedermann leicht faßlich bearbeitet von Heinrich Roller, Preis 20 S-s mit 25 U. Während nach bisherigen Methoden die Stenographie eine äußerst zeitraubende Gedächt- nißanstrengung forderte, wird in dem vorliegen den Lehrbuche dem Lernenden ein System ge boten, nach welchem er sich leicht diese werthvolle Kunst aneignen kann und ohne fremde Anlei tung dieselbe vollständig beherrscht. Da die erste Auflage durch Vorausbestellungen halb vergriffen ist, kann ich nur mäßig L cond. liefern und bitte möglichst um feste Bestellungen. Das Buch empfiehlt sich auch den Herren Gehilfen und Lehrlingen zur Anschaffung. Berlin, 16. Januar 1874. P. Gustedt. VtzrlnA von Julius Luddsus in Düsseldorf. s27S6.s Liiusl Rixi Gebell. Reisodrisko aus Kriseüsiilallä, dein Orient und Italien VON vr. 1 rieäerieds, §1.8. Lroseli. 1 ^ 10 8A orck., 1 netto. Die 82uFkrliLlItz. t4IlA6M«in« deulsetl« t»t!8it»<1 Voroins XeitunK kür das In- und Ausland, tteimicli Bkeil. 0612161168 ä68 06iit8e1i6ri 6LuF6rduvä68. Vierrebnter ^aiir§an§. ^Lbrlieb 24 Xummeru. Breis pro Quartal 1 >lurk (mit 25 ^ Rabatt). I-sixri^, Januar 1874. C. B. ^ . KiexeBs LlngibalienbLvälQn^ (R. biimemavo). f2798.^ Im Berlage der Sliller'schen Hof- und Universitätsbuchhandlung (Herm. Schmidt) in Rostock erschien soeben: Die ständische Dosis. Bon Julius von Maltzan, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, aus Klein-Luckow. In Umschlag brosch. 7>ch N-s mit 33shgl> Rab. und auf 12 Exempl. 1 Freiexemplar. Im Jahre 1873 s2760.s erschienen im Verlage von Gustav Schloeßmann in Gotha nachstehende Verlags- artikel, sür welche scrnerc thätige Verwendung erbeten wird: Dicsscnbach, G. Ehr., Wort und Sacra- ment. Eine Unterweisung zum rechten Gebrauch der Gnadenmittel als Mitgabe sür'L Lebe», insbesondere für Confirman- den. 2. Ausl. Geh. 24 Nps; Reliefband I 2 Nps, mit Goldschnitt 1 10 N-s. Harlcß, vr. A. v., au die deutschen Ge meinden ev.-luth. Bekenntnisses. Ein Send schreiben. S N-s. Sartorius, vr. E., über die Nothwendigkeit und Verbindlichkeit der kirchl. Glaubens bekenntnisse. 2. Auflage, besorgt und be- vorwortct von vr. A. v. Harlcß. 12 N-<. Dickmann, vr. Fr., ländliche Lebensverhält nisse mit dem Lichte des Glaubens an den Auserstandenen beleuchtet in Dorspredig- ten. 1 g N-s. Möbius, R., die christliche Schule. Ein zweiter Beitrag zur Orientirung über die Forderungen der modernen Erziehungs wissenschaft. 20 Nsts. Löber, Or. R., alte Wahrheit in neuer Ge stalt. 1. Band. Allgemeiner Theil. — Die neue Schöpfung. 2 stb 10 N-s. Eassel, Paulus, Aus guten Stunden. Be trachtungen und Erinnerungen. 2 ; Re liefband 2 10 Nps. — Bäume und Thicre aus Gottfrieds Fabel buch. Mit Bildern. 6 N-s. (Nur baar.) — 29 Lieder ans Natur und Leben. 8 N-s. (Nur baar.) — 29 geistliche Lieder sür Morgen- und Abendgesang. 8 N-s. (Nur baar.) Lnsx Lnxlisll Lsnälnxs. LI!t vrläntsrn- VL kraust. 4. Lull. VII. VIII. VIis little äog Lrnsto^. 5. Lull. IX. X. Vorige, Zoläen llssäs. Erlach, Frz.Wiedergeburt des eidgenössi schen Wehrwesens. 1 stb. s2800.^ Leipzig, 20. Januar 1874. B. B. Wir zeigen hiermit ergebenst an, daß die Expedition der Dtätter für Mission, herausgegeben von Pastor Harting, nebst den dazu gehörigen Bildern von Herrn Jul. Klinkbardt hier mit dem 1. Januar 1874 an uns übergegangen ist und ersuchen daher, alle Bestellungen auf diese Blätter und Bilder von jetzt ab gef. an uns richten zu wollen. Die bereits eingelaufenen Verlangzettel auf den Jahrgang 1874 werden in kurzem ihre Erledigung finden. Die Buchhandlung des VereiushauseS.