Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-30
- Monat1874-03
- Jahr1874
-
1197
-
1198
-
1199
-
1200
-
1201
-
1202
-
1203
-
1204
-
1205
-
1206
-
1207
-
1208
-
1209
-
1210
-
1211
-
1212
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
73, 30, März, Gesuchte Bücher u, s. w. 1209 rischen Unterricht auf preußischen Gymnasien und Realschulen von IV—I. nach einein einheit lichen Plane umfaßt und dem wohlerwogenen Bedürfnisse der aufeinanderfolgenden Classen in ihrer Eigenthümlichkeit aus methodische Weise zu genügen strebt. Die Brauchbarkeit der histo rischen Hülfsbücher von Prof. vr. Herbst, vr. Jäger und vr. Eckertz hat sich in hohem Grade bewährt und läßt uns hoffen, daß auch das hier angezeigte Buch in den Lehrerkreisen lebhaftes Interesse finden werde. Wir bitten nm thätigste Verwendung und zeichnen hochachtungsvoll C. G. Kunze'S Nachfolger ,n Mainz. (12594.) Binnen 8 Tagen erscheint in meinem Berlage: Die Differentialtarife der Eifen- bahnrn. Von vr. Fr. Perrot. Preis 2 ord., 1U ^ netto. (Baar mit 50 U.) im vorigen Jahre in meinem Verlage erschiene nen Werke von demselben Verfasser „Wagen raumtarif" an. Ich bitte um recht thätige Verwendung. Berlin, 25.^Mrz^ 1874. Franz Duncker. Demnächst erscheinende Neuig keiten. fl2I>S!>.f Meine Z'^Mrige Leipziger Polizeicampagne. Von A. Hepner. 4 Bogen. 10 N-s ord. Die höchst pikante und für unsere öffent lichen Zustände charakteristische Angelegenheit betrachtet der Verfasser von allgemeinen Gesichts punkten; er erhebt das Verfahren des Leipziger Polizeidirectors zu der Erscheinung eines Sy stems und sichert damit der Angelegenheit das allgemeinste Interesse. ^ Ein Complot gegen die Internationale Arbeiter- Association. Im Aufträge des Haager Congresses verfaß ter Bericht über das Treiben Bakunin's und die Allianz der focialistifchen Demokratie. Deutsche Ausgabe von „V'alliavee äs 1a dtzmoeratie soeialiste et l'assoeiation inter nationale des travailleurs". Ueberfetzt von S. Kokosky. 8 Bogen. 20 N-s ord. Die Bakunistische Allianz ist oft mit der Internationalen verwechselt worden und wird es noch heute. Dem deutschen Publicum wird da her diese auf Actenstücken beruhende thatsächliche Schilderung des unerhörten Treibens eines Mannes wie Bakunin um so angenehmer sein. Wer sich irgendwie mit der Arbeiterbewegung beschäftigt, kann die Schrift nicht entbehren. Rabatt: a cond. 33H «Xo, fest 40o/o, baar 50 Ich bitte die geehrten Handlungen, zu ver langen. Eine rege Verwendung für die vor liegenden Schriften dürste nicht vergeblich sein. Braunschweig, 20. März 1874. W. Bracke jun. Angebotene Bücher u. s. w. f12596.s Emil Oliva's Buchhdlg. in Zittau vfferirt: 1 Sachs, encyklop, Wörterbuch d, franz, u, dtschn, Spr. 1, Thl., franz.-dtsch, Brosch, Neu! sI25S7,s Hermann Behrendt in Bonn offerier 1 Wetzcr u, Welte, Kirchenlexikon, 12 Bde, in 13 Abthlgn. (L—2 u, Ergzgn.), Frbg, 18SK, 12 eleg. Hlbsrzbdc. 1 Prechtl, technol, Encyklopädie, 20 Bde, Mit 534 Kpsrtfln, Stuttg, 1829 —SS, 24 Ppbde, mit Titel, s12SSS,s Gebr. Thost in Schneeberg osferiren in neuen Exemplaren: Heis, Sammlung von Beispielen, 31. Ausl. Geb, — Spieß, lat.Uebungsbuch sür Quinta, 18, Ausl, Geb, — Spieß, lat, Uebungsbuch s, Quarta. 12, Ausl, Geb. — Plate, Lehr gang der engl, Sprache, I. 31, Ausl. Geb, — Siberti-Meiriug, lat. Schulgrammatik, 21, Ausl, Geb. 8 -,7 io 8A, netto kür 5 Gesuchte Bücher n. s. w. (12600.) Die Wagner'sche Univ.-Buchhdlg. in Innsbruck sucht: 1 Mohl, Gesch. u. Literatur d. Staatswissen schaften. 3 Bde. (Erlangen.) 1 Frenzel, Charlotte Corday. (Hannover.) 1 Du ÖanKe, Oar. vutresne, Olossarium mediae st. Intimus latinitatis. 7 Vol. (Varls 1840.) 1 Magaz. s. Rechts- u. Staatswissensch., Hrsg. v. Haimerl. 8. Bd. apart. (Wien.) 1 — do. Repertorium zu Bd. 1 — 16., bearb. v. Degen. (Wien.) 1 Weiß, Weltgeschichte. 3. Bd. apart. (Wien.) 1 Koch, Flora v. Deutsch!. (Dtsch.) ! 1 Heschl, Sectionstechnik. (W., Braumüller.) 1 1 Ilie H,nna1s auci ^laKarins ot natural lns- > tor^. 3. Lerie. ' 1 Ltsintlial, äs pronomine relative. (12601.) L^on Saunier in Stettin sucht: (12602.) Sutthoff'S Buchhdlg. (P. Post) in Moskau sucht und erbittet Offerten direct per Post: 1 Muspratt's Chemie. Cplt. (42603.) Theov. Kordt in Burg a/Fehmern Chronik von Fehmern oder sonst auf Fehmern Bezügliches. — Mildenstein, Geographie. — Inschriften auf Wohnhäusern. (12604.) Ferd. Meyer in Wien sucht auti- Regel's Gartenflora. Aeltere Jahrge. 1 Zimmermann, Erdball. (12605.) Kogler'S Buchh. (PH. Welle) in Siegen sucht: 1 Meyer's Conversations-Lexikon. 2. Ausl. Complet. Geh. oder geb., aber gut er halten. 1 Fuhrmann, die Weisheit meine Führerin. (Crefeld 1842, Funke.) druckt, eliristl. Veden; — Odristus im alten Runde; — Ls ist in keinem ändern Heil. — Berichte der Deutsch. Oksm. Oesellschatt. — Lillroth, clürurK. vatholoKie. — Oorpus )uris canonici, sd. Richter. — Oouard, Vs kehrunK des vaulus; — Limon Retrus; — Oasualreden. — Ourtius, Kriseln Oesch. — Lltachri, Oesch. der islam. Reiche, hrsK. scher vntsrr. in dsn O^mvasien. — Kah- nis, ^dendmahl. — Vechler, apostol. Zeit alter. — Nommsen, röm. Ossch. — Oster loh, sllclis. dürKsrl. Rrorsss. 4. ^.uü.; — gemeiner dsutseli. Oivilprorsss. — stricker, LntvcickelunKSKescd. von Rufe einsrsus. 1860. — Ltricker, Unters. tlder dis Lntw. dsr Lachkorelle. 1865. — ^Vsrlcs Uder VithoKraxhis. (12608.) Lass)' L' Lrlck in >Vien suchen: 1 Dhecla von vhurn. Roman von Ohr. Lened. LuK. Mauder. (Lnds vor. dahrh. erschienen.) Kalender aus dem 16. dahrh.; do. aus dem 17. dahrh. dis 1666, von 1668—84, 90, 91; 1705—22, 24—26, 28-33, 36, 38, 41—44, 46, 47, 49, 50, 57. (Lr^ilnscht sind namentlich Lxpl. mit schritt!. Notizen.) 1 vvKer, dotan. StreivilKS. II. Die kklan- ren als LrreKuvKS- und LetLudunKs- mittel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht