Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-05
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor den, Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem bctr. Buche. -f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises ungeschickt. Julius Ba,d»k«r, «,r>, in Leipzig. Coutclle, C„ Pharus am Meere des Lebens. Anthologie f. Geist u Herz aus den Werken der Klassiker aller Zeiten. Durchgesehcn, be- s richtigt u. ergänzt v. F. Badenstedt. Neue Folge. 12. Aufl. 12°. (IX, 751 S.) 5. —; geb o. 7. — Johann AmbrofiuS varih in Leipzig. Mehlhorn, P., der Glaube, der Berge versetzt. Predigt, gr. 8°. (12 S.) u. —. 40 «»holtz'sche »««l-vuchh. in riavenhagen «. M. Wort, Dein, ist die Wahrheit. Christliche Vorträge u. Predigten in zwangloser Folge. 2. Hst. 8°. n. —. 25 2. Unser H-uptgoltesdiens! nach Anordnung n. Bedeutung. Bortrog v. B. Rische. (18 S.) ». —. 2b. v. v«n»a in Lausanne. 8obiÜ'8, 2l>, gesammelte Deiträgs rar Dkz'siologie. 3. Lds. (In dsut- soksr a. traurös. 8praebe.) Der.-8". (1. Ld. XI, 790 8. m. 3 Dal., 7 2siodugo. u. Diidois.) u. 48. — Hermann BSHlau in Weimar. Volksschulgcsctzgclmng, die, des Großherzogt. Sachsen. 6. Hst. 8°. (IV u. S. 351-429.) n. —. 70 Vit» »randner in «harloiienburg. Harpcr, A. H., u. C. Geikic, Bildergrüße aus dem hl. Lande. 400 Orig -Jllustr. v. A. H. H. m. erläut. Text v. C. G. 7.—12. Lsg. 4°. (S. 193-384) bar s -. 50 »reitkops » HLriel in Leipzig. Erk, L., deutscher Liederhort. Neubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 20. u. 21. Lsg. gr. 8°. (2. Vd. S. 481-608.) ä v. 1. — K. «. vrockhauS in Leipzig. BrockhauS' Konversations. Lexikon. 14. Aufl. 114. Hst. gr. 8°. (8. Bd. S. 65—128 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 färb. Plan.) -. 50 w. r. vruer in »erliu. Ilezcdv, X., der 8obaebwettliampk rwiscdeu Dr 8. Tariascd u. LI. Dsedigoriu, Lude 1893. Nit grüodl. Driäutergn. brsg. Nit den ^Lildero u. Dsbsusbesebreibgll. äsr bsidsu 8pislsr. 8°. (92 8. m. Diagrammen.) o. 2. 40; geb. o. 3. — »euer X So. in Berit». Reichs-Gesetzbuch, deutsches, f Industrie, Handel u. Gewerbe. Ein prakt. Nachschlagebuch s. die deutsche Geschäftswelt in allen Angelegenheiten des geschästl. u. gewerbl. Lebens, des Verkehrs m. den Behörden w. Mit allen zur Anwendg. komm. Formularen. Für den prakt. Gebrauch nach amtl. Quellen bearb. u. Hrsg. v. der Red. des Reichs-Gesetzbuches. 23. Aufl. gr. 8°. (XXIII, VII, 1289, Formulare 195 u. Register 101 S.) Geb. in Halbsrz. bar 15. —; Ausg. ohne Formulare bar 12. — v«ear Sobirntz in vrrlin. Alem, 6., nochmals dis Duredleuebtullg dsr Lieker- u. 8tiioböbls. sXus: „Nouatssobrikt l. Obrsrdeiikde.") gr. 8°. (8 8. w. 2 Xig.) bar u. 1. — I. S. choita'sche vuchh. Rachf. in «tuttgar». Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlttteratur. 233. Bd. 8°. Geb. in Leinw. bar o. 1 — 233. Grillparzer's sämtliche Werke, ö. Ausg. in 20 Bdn. Hrsg. u. m. Ein- leitgn. versehen v. A. Sauer. 17. Bd. (360 S.) Gocthe's sämtliche Werke in 36 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 11. Bd. gr. .8°. (XII, 343 S.) bar n. 1. 10; geb. in Halbleinw. o. 1. 50 Sreutz'sch« «erl-vuchh. <«. u. M. »reischman«) in Mag»,bürg. Uartmauu, Ol., Daiidvoricauts-Daro D Xpotbsker. 8 Xuli. gr. 8°. (IV, IV, 96 8. m. 1 lak.) bar n. 3. —; geb. n.n. 4. 20; n. durobsvd. u.n. 4. 50 «. D«b,rkow'S »,«l. in wt«u. Bermann, M., der praktische Tarokspieler in Wort u. Bild. 8°. (VIII, 159 S-) . 1. 40 Umlauft, F., das Buch der Parodien u. Travestien aus alter u. neuer Zeit. Mit e. literarhistor Anh. gr. 8'. (VIII, 274 S.) 2. —; kart. 2. 50 R. Sistuschmid» in verliu "Aesstlsvlidlätler des kreussisebsu 8taatos. 1:25,00>. dir. 2500. llkeinbsrg. 46x45,5 cm. Ditb. u. kolor. dar n.n. 1. — °8perlaltlar1v, toxograpbisoks, (kezrwanv) v. Nittsl-Luropa. 1:200,000 Ilr. 156 u. 715. ä 25x36 cm. Lpkrst. u. dolor. bar ä n.n. 1. — Wilhelm Bugelm»«« in Leipzig. ltle^vr, X. bl», 8tudien rar dssebiebte der piastiseken Darstelluags- kormsn. I. gr. 4". o. 2. 40 sticd-I'olxvL.I (28 8. w. i I»k.) n. 2. 40. Aaber'sche »uchdr. u. »erl.-Buchh., «. » ». Aader» in «agdedurg. dadibuod der meteorologisebsn ösobaobtuugeu der Wetterwarte der Llagdsburgisebsn Leitung. Drag. v. X. TV. drütrmaoker. XI. 8d. XII. dabrg. 1892. gr. 4°. (VI, 54 8.) Xart. dar n. 6. — Verhandlungen u. Mitteilungen des Vereins f. öffentliche Gesundheits pflege in Magdeburg. Red.: Rosenthal. 19. u. 20. Jahreshft. Mit Abbildgn. u. Tab., sowie e. General-Register üb. Hst. 11—20. gr. 8°. (XXIV, 178 S.) ' u. 4. — Friedrich vruft Aehsensel», B«rl«g»buchh., i» Areiburg i. «. May's, C., Reiseromane. 107. u. 108. Lsg. 8". bar a n. —. 30 1l. Bd. Au, Stillen Ocea». 7. u. S. Lsg. (S. SSö-4SS.) Suftav So», «erl -Sto., in Loipzig. kälsson, 0., das Diebssbsim. btovells. Xus dom bleu-lsländ. übers. u. bsarb. v. 6. Ltiebier. 2. (MtsI-) Xuü. 8°. (79 8.) n. —. 60 "Wels», X. Ir., dis icirodliobsu Lremtioueu dsr Liüstsr von itrrer Dutstsbuog bis rur gregoriaoisob-eluniaeeosisebsn 2eit. Liu Lsitrag rur dssebiebte der Xlostsreremtiousu. Oiss. gr. 8°. (88 8.) dar o. 2. 50 „Ar«Sko-v«,lag", Uran» Herzsel», in B«rliu. Ileld, 8., Don duaa's katsksllorirasipso. Lias ksucdttröbl. Weiowär. 8°. (106 8.) o. 1 - «. Krl«dl»nd«r X «ohu in vorlt«. "Zacharias, O., die mikroskopische Organismenwelt des Süßwassers in ihrer Beziehung zur Ernährung der Fische. Nebst einigen anderen Wissenschaft!. Mittheilgn. (Aus: „Jahresber. d. Central-Fischerei-Ver- eins f. Schleswig-Holstein, 1892/93".s 8°. (33 S.) bar u.n. 1. — «tephau »«lb«I in Altendurg. Frcnkel, W-, Herzogin Annemarie u. der Dachdecker v. Dornburg. 12°. (98 S. m. 4 Abbildgn.) Kart. —. 75; geb. u. 1. — Nocldcchcn, W., Schwarz u. Weiß. Eine Geschichte, der deutschen Ju gend u. dem deutschen Volke erzählt. 12b (111 S. m 4 Abbildgn.) Kart. —. 75; geb. n. 1. — Juli«» Sr«»»' B«rl. in Holdzlberg. Otto, E-, französisches Lesebuch m. Konversations-Übungen f. Mädchen schulen u. andere weibliche Bildungsanstalten. Neu bearb. v. H. Runge. 1. Kurs, f die unteren u. mittleren Klassen. 4. Aufl. gr. 8". (XII, 364 S.) Geb. in Leinw. o. 2. 80 8üpkle, D., traurösisodes Dsseduob k. dio untsrsu u. mittleren Hassen dsr (i^mnasisu u. döbsrsn Ltirgersedulsn, sowis rum Drivatuvtsr- riodt. I^su bsarb. v. X. Naurou. 10. Xuü. gr. 8°. (VIII, 268 u. 119 8.) 6sb. in Dsinw. n. 2. 80 Valette, I. 6. 0., uouvslls gramwairs userlaudaiss. gr. 8°. (XII, 321 8.) 6sb. iu Dsiuw. u. 4. 60; dorrige des tbswes (52 8.) Xart. n. 1. 60 Jullu» »ruber« in Münch,n. XrruvI-Iaxe l. das Xönigr. Ladern. 1894. Xmtliods Xusg. gr. 8°. (38 8.) Lart. u. 1. 20 "Vvrsedrlttvu rar glsiebbsitliobon Dsrstelluag pbarmaosutiscbsr 2u- dereituugso, als Nachtrag rum birgäurungsband des deutseden Xpotbebervsreius brsg. vom Vsrsiu der Xpotbelcsr Llllaebeus. gr. 8°. <16 u. dlaedtrag 2 8.) o. 1. — Vorrugs-Daxe t. alle Xrmso - Lraniesubassou Nüuebens t. d. 3. 1894. Hrsg, vom Vsrsiu dsr Xpotdsber Nüueksus. gr. 16". (24 8.) u. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder