274, 26. November 1895. Fertige Bücher. 6851 Albert Ahn, Verlagsbuchhandlung sd- Köln Berlin Leipzig (bei Georg Siilke) Aoeim, erschien in meinem Verlage folgende ZllcilMchtoiiomtiit: Josef Laufs. Der /Iböncl) von Tankt Tebald. Eine Nürnberger Geschichte aus der Neformalionszeit. Roma n. VIII. 424 Seiten. Preis drosch. 6 eleg. geb. 7 Von deinsellien Verfasser: Die Haupmannsfrau. Tin Totentanz aus dein f6. Jahrhundert. Roinan. S 4. Auflage. Preis 6 ^ drosch., eleg. geb. 7 Mit dem Kildnio des Verfassers. Original-Radierung von Frank Willis in Düsseldorf. Regina Coeli. Tine Geschichte aus dem Abfall der Niederlande. Roman in 2 Bänden. 3. Auflage. Preis 8 drosch., eleg. geb. 10 Klaus Störtebecker. Tin Norderlied. 3. Auflage. Preis 4 drosch., eleg. geb. 5 Die Here. Tine Regensburger Geschichte a. d. f6. Jahrhundert. Roman. O 4. Auflage. Preis 5 drosch., eleg. geb. 6 Die Overstotzin. Tin Lied aus verklungenen Tagen. 3. Auflage. Preis 4 ^ drosch., eleg. geb. 5 Die Helsensteiner. Tin Lang aus dem Bauernkriege. 2. Auflage. Preis 4 drosch., eleg. geb. 5 Äan van Calker. Lin Lied vom Niederrhein. 2. Auflage. Preis 4 ^ drosch, eleg. geb. 5 ^6. k>go bibamu8. Lechs Lieder aus Dichtungen von Josef Laufs. Für eine mittlere Singstimme, kompon. von A. Klesfcl. Preis 2 drosch. Der Dichter beschenkt uns in diesem Jahre mit einem Romane, der in Nürnberg in der ersten Periode der Reformativnszcit spielt und ein ereignisreiches und zugleich sehr anziehendes Bild aus dem damaligen Leben in der alten berühmten Reichsstadt ent rollt. Laufs ist ein unübertroffener Meisterin derartige» Schilderun gen, deren Reiz gerade durch die blühende poetische Sprache und den damit verbundenen und jener Zeit völlig entsprechenden Stil wesentlich erhöht wird. Das Buch ist reich an rührenden und heiteren Episoden, es sind lebensreiche, gemütvolle Schilderungen, wie man sie höchst selten in solcher anmutigen Form findet. Mehr noch wie alle anderen Romane Lauffs wird dieser Roman Aufsehen erregen durch sein unbefangenes Eingehen in die religiöse und Politische Lage des deutschen Reiches am Beginn der Reformation. Das Werk wird dem Leser eine genußreiche, erhebende Lektüre bieten und Anregung geben zur richtigen Würdigung jener nach so mancher Richtung beklagenswerten Zeit im Vergleich mit der jetzigen geläuterten Gegenwart, Ich bitte auch für dieses neue Werk um thätige Ver wendung und die früher erschienenen Romane nicht auf Lager- fehlen zu lassen. Bezugsbedingungen: IKomane: Dichtungen: a, eonZ. mit 25°/g Leor>6 ii. fest mit 25°/« bar mit 33*/g u 7/6 bar mit 25°/g u. 7/6 u. 7/6 Explr,. auch 13/12gem.g!rgintiLoeli 2 Bde.) Hochachtungsvoll Albert Ahn. Zweiundsechzigster Jahrgang. S29