^ 276, 28. November 1895. Fertige Bücher. 6913 Gangbare Geschenkwerke für den Weihnachtstisch! <Z)s51727j In unserem Verlage ist erschienen: Oer Lehnsmann noinLiebenftkin. Historische Erzählung aus dem j6. Jahrhundert von H. Brand. Wertes und fünftes Tausend. Broschiert 5 ^ ord., 3 75 no., 3 35 -Z bar. Gebunden 6 ^ ord., 4 50 no., 4 ^ 10 bar. — Auf 12—1 Frei-Exemplar. — „Dieses Buch hat so schönes Verdienst und ist dabei so eigenartig, daß wir auch hier darauf aufmerksam machen müssen. Von einer romanhaften Verwickelung ist darin kaum etwas zu spüren. Reiz und Spannung liegen in der Geschichte selbst. — Der Hergang wird so einfach und natürlich, mit solcher, wir möchten sagen leib- und handhaftcn, Wahrhaftigkeit er zählt, daß jede Ahnung ausgeschlossen ist, es könne sich mit den inneren Gründen, wie mit den Begebenheiten selbst auch anders verhalten haben. Wunderbar aber istdie kulturhistorischeTreue dieser geschicht lichen Bilder. Von neueren Schöpfungen dieser Art wüßten wir nur weniges dem an die Seite zu setzen. Haben die Werke von Frerstag und Scheffel mehr poetischen Duft und reicher schillernde Farben, so ist das hier besprochene Werk vollbelebt durch warmes Herz und Gemüt und durchleuchtet von hohem sittlichen Adel." Allgemeine Zeitung in München. Ferner liegt zur Versendung bereit: DMnd-Sagen. Nordisch-germanische Lieder und Mären für das deutsche Haus bearbeitet von Emil Engelmann. Mit vielen Bildern nach Zeichnungen von Kloß, Käöerkin, Koffmann, Kepler u. A. Geb. mit Papier-Ueberzug 7 ord., 5 „A 25 H no, 4 ^ 90 ^ bar. Eleg. geb. in Ganzleinwd. 8 ^ ord., 6 no., 5 60 H bar. Auf 12—1 Frei-Exemplar. Auch gemischt mit anderen Werken Kngelmanns, welche gleiche Kreise Hallen. Wir bitten um gef. thätigste Verwendung für diese beiden vorzüglichen Weihnachts- Artikel und sehen umgehenden Bestellungen entgegen. Stuttgart, November 1895. Kanl Weff, Verlags 4Vi«86HAruuss, Ib. 8., vis LiöKtriöität, ibrs LrrsuAuvA, prallt. VerrvomIZ. u. NsssunA. 2. ^.ull. 6. bis 10. lausend, Orsis 1 ord,, bar 7 Lxplrs, 4 ^ 20 H. so0606s (Verlag von 8. Ilvcllliolfl in Kranllturt a/N.) sb1741s Den vielfach in der letzten Zeit unerledigt gebliebenen Bestellungen zufolge teile ich mit, daß Hdm. Walkners 1000 Schisin lkbkil-ri> Wi>m> Lrste Sammlung 4 ord , 3 no, 2 40 bar soeben in 4. verbesserter Auflage neu er schienen ist. Die Neuauflage Band II be findet sich noch unter der Presse. Ich bitte zu verlangen, da ich dies Werk nicht unverlangt versende. Hochachtend Erfurt, Ende November 1895. Ar. Karlliolomiius. KlWSl klM! WllMlltMvIlM U s!!s kmllMüs! s51849s irvAlTl. Lsrsits srsobisnon: I. Hoi' Oliimoolo. II. 1)6t 1ik6I'. Reebtesitig Isrtig: III. 1IÖlI1I86ll6 I^<llil!>il0. 24 Leiten Text mit 50 Original-Illustrationen bsrübmtsstsr Künstler. Italisuisober Nsxt von 6jllO Nollülssi and N^o k1sr88. In Vorbereitung: IV. 0«I8 Onriillllvllt, V. 0it8leI1i lOMUIli (l'rassnti, VIbano, Ilraoviano, Vivoli eto.) Ivb bitte umgebend ra vsrlanAgn. Handlangen, die Verwendung bivrlür babso, stelle lob Asrn kielt 1—3 in Kommission ear Vsrtägang. Isds Inetsrang irostst: 2 ^ 50 H Otss., 1 85 H 8oobaebtangsvo1> Rom, Vin, l^rndt-iun, 138. 1^. LiuoLiloi' s51734s Für das bevorstehende Weihnachtsfcst empfehle ich angelegentlichst Ihrer gef. recht thätigen Verwendung das in meinem Verlage erschienene Werk: War dreißig Jahren. Lose Tagebuchblätter aus dem Heldzuge gegen Dänemark. Von R. Wille, Generalmajor z. D. 286 Seiten groß 8°. mit 21 Illustrationen. Preis 6 ^ ord. Jedem Leser, wes? Standes er auch sei, wird das anregend und geistvoll ge- schriebene Buch eine Quelle des Genusses und bei seiner hübschen Ausstattung eine willkommene Gabe auf dem Weihnachtstische sein. Für den Soldaten, in erster Linie den Artilleristen, sind die Betrachtungen ebenso lehrreich wie köstlich zu lesen. Ich bitte, falls nicht am Lager, zu verlangen. Berlin, den 26. November 1895. Karl Siegisuumd, Vcrlags-Cto. 937*