6920 Künftig erscheinende Bücher. 276, 28. November 1891. I. (5. B Mohr in Freiburg i. B. und Leipzig. lAs51754j Demnächst erscheint: Albrecht WtschlsLeden Dargestellt von Htto Zlitschl, Professor an der Universität Bonn. Zweiter Land. — Mit dem Bildnis Albrecht Ritschls. — Mit diesem Band ist das Werk abgeschlossen. Gcbnndcnc Exemplare werden gerne zn Weihnachtsgeschenke» verwendet werden. gänzte ausführliche Genealogie aller euro päischen Regentenhäuser und endlich die von Hcraldikerhand gezeichneten und mit Erläu terungen versehenen Wappen der in Sachsen blühenden Adelsgeschlechter: Schütz, Senfft von Pilsach, Seydeivitz, Seydlitz- Gerstenberg, Sichart, Speck von Sternburg, Spiegel, Stammer, Standfest, Starschedel, Steindel, Sternstein, Stieglitz, Stolberg- Brauna, Stransky von Strenka, Streit, Sühmilch, Tauchnitz, Tettau, Tettenborn, Teubern, Thielau, Thümmel, Trebra, Treitschke. — Wir bitten, bei Bestellungen nicht nur die Fortsetzungsliste, sondern auch diejenigen Kunden zu berücksichtigen, die einer der vor genannten Familien angehören und stellen dazu in Ausnahmefällen ein Exemplar in Kommission zur Verfügung. Ichs mit das Alte Wmiil. Ein zweites ernstes Mort an die evangelischen (Lhristen von Dresden, am 1. Dezember 1895. Warnatz L Lehmann, K. S. Hofbuchhündler. Istv. Johannes Weinhold, a. o. Prosessor der evangelischen Theologie an der Universität Bonn. Diese Schrift wird ebenso grosses Aufsehen erregen, wie die schon in zwei starken Auflagen erschienene: „Wider den Kleinglaubcn." Die auf mein Rund schreiben cingcgangenen Bestellungen sind vorgemerkr. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr sPanl Siebeck) in Frciburg i. B. und Leipzig. (^s51726j In llürro orsebviut: stbM'tojl'L IliftllOArklMlM 8trL8- d0i11'A6l)j8 ZU8lM V6r8 1530. Vol. VIl. Lnodloed 1500—1528 par 4". IX u. 100 8. mit 4 Nateln. Llldsoriptlousprgjs: 15 ^Sorä., 12 ^bar. IVir bittsn um ^ugabs äsr Xoutiuua- tion unä bsmsrlrsn, äase vaek äsm 1b. Os- xombor clor krsis aut 18 orcl., 14 40 bar srböbt n'girlen virä. 8 ti !, 88 burg i/Ll8., 25. Xovewber 1895. U. L.1. Ueit2 (Ileitr L Nüvflsl). 151810s Soeben erscheint in unserm Verlage als 88. Jahrgang der neuen Folge: Dresdner Rtst-tn;-Kalendtt 1896. Preis geh. 1 ^ 60 H ord., 1 20 bar; elegant geb. in grün Leinen mit Gold 2 ^ 25 H ord., 1 ^6 70 H bar. Das in Hof- und Adelskreisen bestens eingeführte Taschenbuch hat, bis auf das wesentlich erweiterte Verzeichnis der Be hörden , seine bisherige Einrichtung bei behalten. Dem Notizkalender folgt das Tagebuch der Familien- und Gedenktage am Kgl. Hose und der Kirchenfeste in der katho lischen Hofkirche, unter Angabe der von der kgl. musikalischen Kapelle und den Kirchen sängern zu begleitenden Gottesdienste, ferner ein Verzeichnis des gesamten König!, und Prinzl. Hofstaates einschl. der kgl. Kammer herren, der Gesandten und Konsuln, die in Dresden setzhaften Staats- und Reichs behörden, eine bis auf die jüngste Zeit er- /^>sS1830j Demnächst erscheint in meinem ^ Verlage: Die Kinführung der PcftalW'slhkN Methndk in Prcußrn. Ein urkundliches Kapitel Preußischer Schulgeschichte. Von vr. B. Gebhardt. 8°. Etwa 1 ^ 50 H. Ein Ehrenblatt für Pestalozzi wie für die Schulgeschichte Preutzens wird hier auf Grund urkundlichen Materials entrollt. Die bevorstehende 150jährige Geburts tagsfeier — 12. Januar 1896 — wird das Interesse für I. H. Pestalozzi an vielen Orten wachrufen. Kürzlich ist erschienen: Rousseau und Wa>W, der Idealismus auf deutschem und auf französischem Moden. Von I)r. Karl Schneider, Wirkl. Geh. Ober-Regierungsrat im Kgl. preuh. Unterrichts-Ministerium. -- 5. Aufl. 8°. 1 --- Ihren Bedarf bitte gef. zu verlangen. Berlin 8W. R. Gaerkner's Verlag H. Heyfelder.