Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-02
- Tag1895-02-14
- Monat1895-02
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
822 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 38, 14. Februar 1 895. Anzergeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen? liN.uASi1se.I2rr, clsn 1. Ksbrnsr 1895. (7422) ?. ?. Ilisräuroli bssbrs ioü mied Ilmsri mik- /citsilon, class icd mit dsiitigsm R-rgs msins disrorts mitsr ägr lkirma Hii86lik6'8 LiieliliNiäluiiA (VVkiiäl L LIg.11 well) bos1olisv.cls 8or1imsiitsbuoIidavclInllA civ klsrrv Otto Ltoolrotrom nus Horclsrusv vsr- lcankt bnbs uncl bitts 8is, äns mir bisdsr gssedsulcts Vsrlrausv auk msiusii Hsrrri Kaed- kolgsr kreunclliodst, 2U üdsrtragsv. clsn ieb Iluioii bsstsus smpksdlsn kann. Nit clsr 8orbimsntsduodlianc1IunA srivard Ilsrr Ltoolrstrom Alsied2si1iA clsn Kokal- vsrlnA uncl clsn VsrlnA clsr Ilosäsr L Ilutd'scdsn 1/isclsrsammlunA. Dis klssdnunA 1894 wircl 2ur kommsnclsn Osksr-Nssss in Ascvodiitsr IVsiss von mir ausASgiieden vvsrclsn; liinASgsn bitts ieb 8is ciis Oisponsnäsn socvis alls 8snclungsn in RsednunA 1895 AütiAst, auk msinsn klsrrn dlaedkolgsr 211 iibsrtrnASu. leb sodsicls ungsrn nus clsm mir lisbsu 8ortimsut8buebbnuclsl uncl vsrcls msinsu VorlUA rvis bi8bsr unter clsr Kirma 'Ußiiät L L1a,niv6l1 cvsitsrküdrsu, kür rvslodsii nueb ksrusr Ilsrr 6nrl Kr. Klsisedsr in 1iSip2ig clis Vsr- trstunA dssorgk. 8oebnebtunAsvoll IV. IVsnclt in Kirma: IVsnclt L Klauvsll. 1iNvAgnsnl2N, clsn 1. lksbrunr 1895. (7423) L. ?. Nit Ls2UA nuk vorstobsncls NittsilunA srlnubs ieb mir, 8is 2u bsnnvbriobtiASn, clnss ieb bouts clis 8c>rtiiusntsbuebbnncI1unA clss klsrrn IV. IVsrrclt bnuilieb . srvordsn bnbs unä clissslbs unter clsr Ibrmn 6t. Hu86li^6'8 LueliliAnälmiA (Olto 8toe1e8trorri) rvsitorkiibrsn vsrcls. Im IZssiiö AgnüAsnäsr Gslclmittsl uncl Asstüt^t nuk sins lOzädriAs IbntiAlrsit im Luebbnnclsl, dotks ieb, clureb rastlosss, 8trsbsn clsm in bsstsr klntwiekslunA bsArilksnsn 6s- sebnkls sinon nebtbnrsn ki.uk 211 srbnltsn. Ilsrr IV. IVsuclt vurcl ksebnunA 1894 bsAlsiebsn uncl übsrnsbms leb nllss in nsus llsebnunA 6süsksrts, sorvis clis Visponsnclsn clsr Ostsrinssss 1895 untsr clsr Vornu8sst2un§, clnss mir clis Hsrrsn VsrlgAsr cliss krsunclliobst Agstnttsn. Ilsrr Onrl Kr. KIsisedsr in bsip2iA rvnr so krsuncllieb, nueb msins VsrtrstunA 211 übsrnsbmsn uncl wircl von mir stets mit gg- nüASnclsn Uittsln 2ur Kinlösung von Lnr- palrstsn vsrssbsn soin. .. . . lnclsm ieb 8is bitts, mir «Ins Konto oiksn bnltsn 2U rvollsn, smpksdls ieb miob lbrsn Ag8llbnt2tsn IVoblwollsn uncl 2siebns mit vorr.üAliebsr IloobnobtunA Otto 8toolr8trom. (7456) Um dem in unserem Verlage er schienenen „Rechenkästchen für Schule und Haus" eine größere Verbreitung zu geben, haben wir uns entschlossen, mit mit dem verehrlichen Sortimentsbuch handel in Verbindung zu treten und übergeben deshalb Herrn Lrl'llhiU'd Hkl- »ilNlll in Leipzig unsere Vertretung. Derselbe hält ein vollständiges Aus lieferungslager unserer Artikel und zwar: I. Rechenkästchen für Schule und Haus von Posner u. Langer. u. Kleiner Apparat (für Schüler) 60 L ord., 45 H netto, b. Großer Apparat (für Lehrer) 7 ord., 5 25 -Z netto. II. Anleitungen dazu: u. Der erste Rechenunterricht von Adam Langer. 1^/S 60 c>)ord., 1^H20Lno. b. Kleine Anleitung. 25 H ord., 15 H no. Wir erbiten Ihre thätige Verwendung für diese praktische Neuheit auf dem Ge biete der Pädagogik und werden Ihre Bemühungen durch Inserate und Bei lagen in den geeigneten Blättern gern i i . ! . unterstützen. Ptosprlite gratis und franko! Seitenberg, Bez. Breslau, Februar 1895. Losky L Seifert. klII Laransliefrrnng nur bri tlsrrr» Lern hard Hermann in Leipzig. x Walther Wiemann x in Magdeburg. (6684) Verlagswechse 1. Ich habe die Ehre, dem deutschen und ausländischen Buchhandel die Anzeige zu machen, daß der gesamte Verlag des Herrn P. Friescnhahn in Leipzig mit allen Außen ständen, Vorräten u. s. w. in meinen Besitz übergcgnngen ist,*) und bitte die Herren *) Wird bestätigt: P. Fr lesen Hahn. Sortimenter, diese Aendcrung schon jetzt bei den Rcmissionsarbeitcn zu berücksichtigen. Mit vorzüglicher Hochachtung Magdeburg, Februar 1895. Walther Niemann. (7188) Von Herrn W. Kitzinger's Verlag (G, Prcgizer) in Stuttgart ging in unseren Verlag über Aaukhaöer, Bibelkunde, l. Brosch. I ^ 20 H ord., 90 H no. — — n. Brosch. 2^/K 50 ord., 1 ^ 90 H uo. (I/II geb. ä 4 ^ ord., 3 .A uo.) Alle disponierten und in Rechnung ge lieferten Exemplare sind mit uns zu ver rechnen. *> Broschierte Exemplare stehen in einfacher Anzahl ä cond. zur Verfügung und bitten mir gef. verlangen zu wollen. Schm. Hall, 1. Februar 1895. Buchhandlung für Innere Mission. *) Wird bestätigt: W. Kitz inger (G. Pregizer) in Stuttgart. Verkaufsanträge. (5671) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen belletristischen Verlag mit guten Aut 0 renverbindungcn wegen dauernder Kränklichkeit des Besitzers. Das Objekt ist zu austergcwöhnlich gün stigen Bedingungen zu erwerben und eignet sich insbesondere als Grund stock bei Ncubcgründung eines Ge schäftes. Kaufpreis 30 000 .//I Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (7036) Gegen eoent. Gebote stelle ich zum Verkauf mit Verlagsrecht und allen Clichss: Z)ie Meise wider Willen, illustrirt von Gustav DvlP. Mit 200 Bildern von demselben. 2. Aufl. 323 S. Brosch, ä 2 ^ 50 H ord.; eingeb. 3 50 0) ord. Vorrat noch ca. 6 Explre. Exemplare stehen zur Einsicht (auch be hufs Rücksendung) ev. gegen bar ä 1 50 zu Diensten. — Bei Interesse für jeden Kaufenden von Gewinn. --- Auch günstiges Angebot für Kunst- drnlkercicn mit Buch-Verlag. Leipzig, Thalstrahe 15, 12. Februar 1895. Mich. Bauer. (7319) Die früher in meinem Kommissions verlage erschienenen plattdeutschen Werke von CH. Gilow (de Planten, de Tiere, de Minsch, Leitfaden der plattdeutschen Sprache, Polterabend, Hochtid u. s. w.) will ich im Aufträge der Erben, in den vorhandenen Gesamt-Vorräten schleunigst gegen bare Kasse verkaufen. Reflektenten wollen sich mit mir in Verbindung setzen. Anklam, im Februar 1895. K. Borgmann. Fr. Krüger's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder