145, 26. Juni 1899. Künftig erscheinende Bücher. sHj29243j Anfang Juli erscheint: Handlexikon des vürgerlichen 6esetzbud)s für das Deutsche Reich. Von vr. Krnst Kaden, Amtsgerichtsrath in Dresden. Lieferung 2 bis 4 (Schlich) 6 ^ ord. Komplett broschiert tt^ord., grb 9 ^ vrd.(bar 30°/g und 9/6). Ein Probeexemplar, wenn bis 30. Juni auf dem beiliegenden Zettel bestellt, geb. für 6 ^ bar. Gebundene Exemplare ä rond. nur bei gleichzeitiger fester Bestellung. In unsrer gesetzreichen Zeit drängt das Bedürfnis des praktischen Lebens immer mehr dazu, das geltende Recht in Form von Nachschlngcbnchcrn zur Darstellung und allgemeinen Kenntnis zu bringen. Das gilt besonders jetzt, wo die Einführung des bedeutendsten gesetzgeberischen Werks der Neuzeit vor der Thür steht. Das Kaden'sche „Handlexikon des bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich" trägt diesem Bedürfnisse Rechnung und bietet insofern Neues, als es das Gesetz wortgetreu in Form eines Lexikons wiedergicbt. Der Erfolg der 1. Lieferung beweist, daß das Werk einem Bedürfnisse der Praxis entspricht. Im ganzen Deutschen Reiche ist sowohl bei den Juristen wie bei Laien leicht Absatz zu erzielen. Wir bitten zu verlangen. Leipzig. bossberg'sdie fiof-vuchhandlung. i» s29091s Obwohl ich auf dem Bestellzettel meines jüngst versandten Prospekts, betreffend das Pvopagairda-Heft dev Woche (Heft (6 vom h Juli), ausdrücklich hervorgehoben habe, daß ich direkte Sendungen nicht machen könne, sind mir in diesem Punkte so viele Wünsche zugegangen, daß eine bezügliche Erklärung meinerseits an dieser Stelle mir nötig erscheint. Ich wiederhole also: Erfüllung dieser Wünsche ist mir unmöglich, besonders in Rücksicht auf die außergewöhnlich große Anzahl von Bestellungen auf dieses Heft, die schon besondere Maßnahmen der Erledigung bedingen; zugleich erkläre ich, daß ich dasselbe nach dem Schlußtermin iveiteV s esird. n»it ZV"!« Unbntt expedieren werde, jedoch unter Woröehalt etwa erforderlicher Kürzungen der Aufträge. August Scherl. Berlin» 23. Juni 1899.