Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-26
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
145. 26. Juni 1899. Amtlichei,' Teil. 4643 Schmid L Francke in Bern ferner: Sammlniig bcrnischer Biographien, Hrsg. v. dem historischen Verein des Kantons Bern, 25. Lsg, (4, Vd. 1. Lfg.) gr. 8°. (S. 1—80 m, cinqcdr. Bildnissen u, 1 Tas.) n, 1, 20 Ltuclor, S.: Ukor Xis u, 8vbnoo. Oio boebslon Oipkol clor 8cbwoin u, ctia Oosebiebto ibror OostoiAA. 2, XutI,, v. X. VVilbor n. 8. Oübi. III. Oll. 2. OkA. 8°. (8. 97—192.) n. 1, — .Hermann Schmidt's Verlag in Berlin. Elster, <8.: Es war einmal! Harmlose Geschichten. 8". (96 S.) n. 1. — — Moderne Märchen. Novcllctten. 8". (159 S,> n, 1, — Gildenmeister, I. F.: Rinaldo Rinaldinis Räuber- u. Liebes abenteuer. 8". (224 S.) n, 3, — Gvheiidorff-Graboivski, H. v.: Xin ctg sitzolo. Novellen u. Skizzen, 8°. (159 S.) n. 1. — — Bedenkliche Geschichten. Novellen u. Skizzen. 8". (94 S.) n, 1. — — Märtyrer der Liebe, Novellen, 8". (96 S,) n. 1. — — Der tolle Miclkc. Eine wahre Geschichte, 8", <158 S.) n, 1. — Merk, E.: Irrwege der Liebe. Novellen. 8". (159 S.) n, 1. — — Das Klosterkind, Novellen. 8°. (96 S.) v. 1, — Schöntha», P. v.: Brillant-Boutons. Allerlei pikante Geschichten, 8°, (94 S.) n. 1. — — Gebcrden der Liebe. Novellen. 8". (158 S.) n. 1. — — Ningstraßenzauber. Launige Geschichten. 5. Ausl. 8". <154 S.) n. 1. — — Soll man es sagen? Allerlei kleine Scherze. 8". (96 S.) n. 1. — Vassil, Graf: Galante Memoiren König August des Starken. Neu Hrsg. 6. Ausl. 8°. (159 S.) n. 2. — Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. Imoroix, 8.: Oirootorium, Oonsulat u. Xaissrrsieb 1795—1815. Ilobsrtr. von 0. Narsoball v. Oioborstoin. Nit Xnü.: »Xapolson in clor Xarilcatur-. Nit oa. 600 Illustr. 34. u. 35. OkA. Oox.-8°. (8. 33—64.) bar a —. 60 Simon Schropp sche Landkarkenh. in Berlin. 8x>S2iaI-lXarts clor obsrseblosisobon LoiArovioro. Xaeb oiAsnsn Xuknabmon u. anckorom amtl. Natorial lcartirt v. clom lröniAl. OborborAamt rin Lroslau. 1:10,000. Xr. 6cl, 6s u. 7 k. (2. Xnü. u. XouboarboitA.) ä 40,5x50,5 am. Oitb. a n. 1. 50 VS. ölorgMrot.Ii — llpm». — 6v. LöiUgsIiütts. — 7k. — Ruän. Reinhold Schwarz in Berlin. Sturm, C.: Die natürliche Heilmcise. Rathgcber f. gesunde u. kranke Menschen zur Selbstbehandlg. ohne Anwendg. v. Arzneien. Mit vielen erklär. Tas., sowie zerlegbaren Modellen des männl. u. wcibl. Körpers, gr. 8". (VIII, 1466 u. XIV S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. bar n. 15. — C. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. Otto, A.: Hemmungen des Christentums. Gegner ».Orthodoxien. 1. Hst. gr. 8°. (XI, 109 S.) n. 1. 25 Scipio, K.: Die Verhandlungen üb. meine Wahl zum Prediger der Dorothcenstädtischen Gemeinde in Berlin. Aktenmäßig vor- gelcgt. gr. 8°. (XXVIII, 133 S.) n. 2. — Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 226. Lfg. gr. 8°. (7. Bd. S. 401—416 m. Abbildgn.) bar v.—.20; auch in Hftn. ä n. —. 50 Fr. Starke in Halle. LsioXs, H.: Oio im 8aaIIcrois u. in clon anAronronclon OanckostsUon wilclwaobsonckon u. oultiviortsn Oüanrsn (UbansroAamon). Hobst s. Xnb.: Oio wiebtiAston 8ebaobts1balmo, Xarno, OiOo u. 8obvvämmo clos Osbiots. 12°. (VIII, 271 8.) n. 3. 50 Hngo Steinitz, Verlag, in Berlin. Jokai, M.: Der Erbschleicher. Roman. Aus dem Ilng. von O. v. Krücken. 8». (231 S.) n. 3. — Cnrt Stockhanscn in Freibnrg i. B. „IVoliln clissos lla.br?" ,IVas Xostot's?" I. Ai-, 8°. n. 1. 80 I. 81ook1nru86n's Mustriortor I?ülirer durod die Luder, Lultlrurorte u. 8onnu6rlri80d6ii do3 dudiselieu u. ^'Urt1enib6r8i8eIi6N 8eknurr:n'u1d68 80wie deren IIo1el8. Lruk1i8e!ier Lutxober t. Lrdvluu^bedürttixo u. 1'ouri8ten. Neb8t, ^e- vnuer der Lrei80 t. Kurluxe, LüOor, >Vodri§. u. Verpllexx. in den ein zelnen Uotei8 eie. 2. llVutl. ^lit en. 90 ^Viiiiiid§n. uaeii niioioxrni>Ii. llVirinLinnen. (VN, 118 8.) n. 1.80. Arwcd Stranch in Leipzig. Norman, O.: -Oonosis«. Oas 6osotn clor AouAUNA. I. Oä, Ar. 8°. n. 2. 50 I. 8exurili8nnl3 n. Oonorrriion. LeNrüxe 2ur 8oxuuI-LK^3ioIo8io. 2. ^.ull. (143 8.) n. 2.50. Mosen, I.: Ausgcwähltc Werke. Hrsg. u. m. c. Lebensgeschichte des Dichters versehen v. M. Zschommler. 2. Vd. gr. 8°. (334 S. m. 2 Bildnissen.) n. 3. —; gcb. in Leinw. n. 3. 60 Llllrrosclsr, N. N. O.: Oosebiebto clos OobonsmaAnotismus u. clos lllxpnotismus. Vom IlrankavA bis ank clon bsut. NaA. Nit Olustr. u. Lilclorn clor borvorraAonclston Vortrotor obiASr Notboclon. 7. OkA. Ar. 8°. (8. 337—400.) n. 1. — G. Strnbig in Leipzig. Botschaft des Heils. 3 Jahrgänge v. Predigten üb. die ncukirchl. (Eisenacher) Pcrikopen. I, Frohe Botschaft. Ein Jahrgang v. Predigten üb. die v. der XXII. deutschen evangel. Kirchcnkonfe- renz zu Eisenach ausgewähltc Perikopcnreihe der Evangelien, Hrsg. v. W. Rathmann. gr. 8°. (VIII, 472 S.) n. 6. —; geb. bar n. 7. — Grätz, O.: Die Unzulänglichkeit der gegenwärtigen katechetische» Unterweisung u. der Weg zur Abhilfe. (Aus: «Dienet einander».! gr. 8°. (31 S.) n. —. 50 Rocholl, H.: Mein Heim — mein Glück! Eine Festgabe fürs deutsche Haus. 2. Ausl. 8". (63 S.) Kart. ni. Goldschn. n. 1. — Schwarz, G. CH.: Das einzige Heilmittel bei Nervenleiden (Neur asthenie 2c.). Auf Grund 12jähr. Leidenszeit allen Nervenkranken zu Rat u. Trost, den Ärzten zur Bcachtg. geschrieben. 8". (80 S.) n. 1. 20 Beruh. Tcichcrt in Königsberg. Benjamin, H.: Der erziehende Unterricht in der einklassigcn Volks schule besonders in Preußen. Ein pädagog. Problem, gr. 8°. (V, 66 S.) n. —. 75 Kölner Verlags-Anstalt n. Druckerei, A.-G«, in Köln. Nisonbabn-XnrsOnoli, wostcloutsebos. Oassslbo sntb. Xabrpläno clor Xisonbabn-Oirsbtionsborürlco Xöln, 8t. llobavv - 8aarbi'üolcou, Xsssn, Xlborkolcl u. Nünstor, sowie äor übr. im wostl. Oontsoblancl AsIsAsnon Xissnbabnsn, aussorclom XnsrüAo clor süciäoutsobon, sebvvsiror., kranrös., bolA. u. nioclorläncl. Oissnbabn-Oabrplavo, Ooutsn-Oabrplano, Oacnpksebikkabrton, Ounckrsissn, XvAabon üb. cliroets IVaAov, 8ob1akwaAon u. s. w. OrsA. v. clor IcöniAl. Oison- babn-Oirobtion rn Xöln. OültiA ab 1. VI. 1899. 12°. (356 u. 74 8. in. 1 Xarto.) —. 50 — ckassolbo. Xloino XnsA. Oissnbabn - Oirobtionsbsmrbo Xöln, 8t. llobann-8aarbrüobsn, Xsssn, Xlborkolcl, Nünstor, Xnsoblüsso an ckio anAron2. Oabnon, Xontonkabrpläno u. Oampksobikkabrtsn. XuSA. vom 1. V. 1899. 12°. (199 8.) —. 25 XaXrx1aii1iri,oX, rboinisob-wostkülisobos, ontb. clio anskübrl. Xabr- pläno v. Xboinlanck u. IVostkalon nobst ckon bsclontoncloron Xn- seblusskabrplänon clor anAronri. Oänäor. 8ommorckisnst 1899. OültiA vom 1. V. ab. Xaob amtl. Xabrplansn rusammonASötollt. 8°. (199 8.) —. 25 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Stockton, F. N.: Zum Nordpol u. Erdkern. Eine Erzählg, aus dem 20. Jahrh. Aus dem Amerikan. v. M. Walter. 2. Aust. 8°. (243 S.) n. 2. —; geb. in Leinw. n.n. 3. — Tetmajer, K.: Der Todescngcl. Roman in 2 Büchern. Aus dcni Poln. v. S. Horowitz. 3. Ausl. 8°. (375 S.) n. 3. —; geb. n.n. 4. — Deutsches Vcrlagshaus Bong L Co. in Berlin. Kracmer, H.: Das XIX. Jahrhundert in Wort u. Bild. Politische u. Cultur-Geschichte. 32. Lfg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 241—264 m. 2 sl färb.) Tas.) bar —. 60 H. G. Wallmann in Leipzig. °Közle, I. F. G.: Bibel u. biblisches Lesebuch in der evangelischen Volksschule Württembergs, gr. 8". (32 S.) n. —. 20 — Stimmen üb. Bibel u, biblisches Lesebuch in der evangelischen Volksschule, gr. 8°. (20 S.) In Komm. n. —. 20 George Wcstcrmann in Braunschwcig. Westermann's illustr. deutsche Monatshefte f. das gesamte geistige Leben der Gegenwart. Redakteure: A. Glaser u. F Düscl 43. Jahrg. 1898,99. Juli 1899. 514. Hst. gr. 8°. (132 S.) Vierteljährlich bar n. 4. —; einzelne Hefte n. 1. 40 617»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder