Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-20
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89, 20. April. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1671 f18SSS.f Binnen kurzem erscheint in meinem Berlage: Der Weg zum Frieden. Denkschrift über die soeialconservativen Bestrebungen von Paul CurtiuS. Inhalt: 1. Kapitel: Ursprung und Zweck der Bcstre- bungen. 2. Kapitel: Die Frankfurter Versammlung vom 10. November 1880. 3. Kapitel: Der Kern des Beschlusses über die Beendigung des Kulturkampfes. 4. Kapitel: Weitere allgemeine Grundsätze. Die Judenfrage. 5. Kapitel: Specielle Forderungen für einzelne Erwerbsarten: §. 1. Die Frage des Grundbesitzes. 8. 2. Die Handwerkerfrage. §. 3. Die Frage der Großindustrie. §. 4. Die Arbeiterfrage. §. 5. Die Frage der landwirthschastlichen Arbeiter. 6. Kapitel: Die Handwerker- und Arbeiter- Vereine. 7. Kapitel: Schluß. Preis ca. 1 20 ^ ord. Diese hochinteressante Broschüre, welche gewisser maßen die Grundlage zum Programm der für Ihrer besonderen Beachtung, kann aber nur in beschränktem Maße ä cond. liefern. Hochachtungsvoll Berlin >V., Magdeburger Str. 31, 10. April 1881. Friedrich Luckhardt. (18987.) In meinem Verlage erscheint in Kürze: Lehrbuch der Geometrie für Gymnasien und andere Lehranstalten. Von k. Metzer, Herausgegeben von Prof. H. C. E. Markus, Erster Teil: Planimetrie. 13. Auflage. Geh. 1 »st! 80 ord., 1 »st! 35 s. netto, 1 »st! 20 s» baar u. 13/12. Indem ich dieses gangbare Schulbuch in der neuen Bearbeitung des bekannten Ver sagers der „Mathematischen Ausgaben", Ihrer erneuten Verwendung empsehlc, zeichne Achtungsvoll Leipzig, IS. April 1881. E. A. Koch'S Verlag iJ. Sengbusch). sl8SS8.s In einigen Tagen wird in meinem Verlage erscheinen: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. Siebenter Jahrgang. Herausgegeben von Richard Böckh, Preis: Cart. 5 »st! ord., 3 »st! 75 netto und 13/12. Ich liefere nur auf Verlangen. Berlin IV., Steglitzer Str. 21, IS. April 1881. Leonhard Simion. f18S8S.s Heute in 14 Tagen wird aus- gegeben: Deutsche Künstler des XIX. Jahrhunderts. Von Friedrich Pecht. Dritte Reihe. 24 Bogen 8. Preis br. 5 »st! 50 s.; geb. 6 »st! 50 x. ocs- Die 3. Reihe enthält die Biographien von Mengs, Carstens, Chodowiecki, Füh rich, Hansen (Wien), Ferstel (Wien), Schmidt (Wien), Carl v. Piloty, Gabriel Max, Bendemann, Lessing, Andreas Achenbach und Vautier. ZkL" Wir ersuchen, gef. nach Ihrer Con- tinuationsliste möglichst fest zu bestellen. Wir werden von broschirten Exemplaren nur ausnahmsweise ein oder zwei ä cond. bei legen können; gebundene können ausnahms los nur fest geliefert werden. Die Auflage wird bis auf einen kleinen Rest von der Conlinuation absorbirt. Wir bitten aber um Angabe Ihres Continuationsbedarfs, da derselbe sich seit Er scheinen des zweiten Bandes wesentlich verän dert haben dürfte. Nördlingen, 9. April 1881. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (18990.) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Emancipirte Novellen von Johannes Proelß. 1 Bd. 8. Preis 2 ^ 50 H.; eleg. geb. 3 ^ 50 I,. Mit 25H, und 13/12 in Rechnung, 7/6 baar. Baarbestellungen, die mir bis zum 10. Mai zukommen, expedire ich mit 40 ^ und 7/6. Der als Feuilletonist und Lyriker bekannte und geschätzte Autor legt in diesem Bande dem Publicum eine erste Sammlung seiner bisher in Zeitschriften zerstreut erschienenen Novellen I vor. Emancipirt hat er sie genannt, weil sie zufällig sämmtlich Lebensschicksale behandeln^ die auf der Emancipation Einzelner vom her kömmlichen Gebrauche beruhen, wie denn gleich die erste, „Die Gleichheitsbrüder", den vergeblichen Versuch schildert, den zur Zeit der Bauernkriege ein Häuflein Abenteurer unter- auch in Hinblick darauf zu neunen, daß sie von der Moderichtung der neueren Novellistik, die mit Vorliebe düstere und trübe Probleme des Lebens behandelt, abweichen, indem sie einer sonnigen und freudigen Weltbetrachtung ent stammen, welche es liebt, selbst das Tragische mit dem versöhnenden Schimmer eines daseins frohen Humors zu umstrahlen. Leipzig. 18. April 1881. Carl Meißner. (18991.) Mitte Mai erscheint im Verlage Die sociale Steverresorm als die «onliilio sin« yun non um der socialen Revolution vorzubcugcn. Von Konstantin Frantz. 15 Bogen 8. Preis circa 3 »st! EL" Aus 12X1 Freiexemplar. Vordergründe aller öffentlichen Verhandlungen. Der Verfasser behandelt dieselben unter neuen Gesichtspunkten und entwickelt Grundsätze, wo nach nicht nur eine allgemeine Steuerreform angebahnt, sondern das Steuerwesen selbst zu gleich zum Hebel für die sociale Reform wer den soll. Nicht eine trockene Finanztheorie trachtung der bestehenden Verhältnisse und eine tief eingehende Untersuchung der daraus ent springenden Bedürfnisse, verbunden mit einer einschneidenden Kritik der Reichösteuerprojecte. Für alle denkenden Politiker und insbesondere für Reichs- und Landtagsmitgliedcr wird diese Schrift von hohem Interesse sein. Mainz, 12. April 1881. Franz Kirchheim. Für katholische Handlungen. Jubiläum »881. lI8S92.) In einigen Wochen erscheint in unserem Verlage: Das außerordentliche Jubiläum für das Jahr 1881 und der Seelsorgclerus. Fin gerzeige und Materialien. (Dispositionen zu Jubiläumspredigten) zur segensreichen Wirksamkeit in der Jubiläumszeit. 3—4 Bogen 8. Wir bitten die Handlungen, welche hierfür Absatz haben, ihren muthmaßlichen Bedarf schon jetzt verlangen zu wollen, und bitten solche, welche eine allgemeine Versendung vorzunehmen wünschen, um gef. directe Benachrichtigung. DaS Buch ist bis jetzt das einzige seiner Art und wird beim Curatclerus überall Anklang finden. Buchhandlung d. kathol. Erziehungs-Verein- (L. Auer) in Donauwörth. 234*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder