Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-12
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 12. Januar 1886. Vermischte Anzeigen. 183 MttoLIunA NQ (ii6 Z66lirt6Q VkrlnALÜrinkli lrownisr?:., inckusfir., koloninltzr, Zoogrnpli. n. kllino^rnpk. Wnrk«. (8t3.1t. jöitsr dssonäsren ^.uLsisso!) (1613s Die AgkertiAts Redaktion bringt lliermit den Aeellrtsn VsrlaAstirmsn obenanAetüllrtsr DisoipUnsn rar Xsnntnis, daN sie vom i Xsbruar I. 1. anAekanAsn — bei IlelassunA ! «ler bislleriAsn Okst.^rr. NonLlKsedrift k. ä. Orient, I in ibrer l'eudenr. und stotkliellen ^nordnunA I als 8a.uptdls.tt — 6186 ^06ll6Ld6i1g.86 I unter dein Titel: »88 HriNt!6l8-HIu86UM » llerausAsben rvird, velclle den vielltiAstsn, I den .äudeuliandel bstreckenden Vorkomm- I nissen vollste Xukmerksamkeit ruvsnden I soll. DsmAemäll vird auell eins ständiAS I Rubrik der IVoollsnsollrikt sied auks > einAsllendsts init den sinsellläAiAen > neuen litte rar. XrselleinunAen belassen, > dieselden je ns-ed IVielitiAkvit des OeAen- I stunde bellandsln un<l ein Verrsiellnis der I uns diesen Ksbistsn ersellisnensn und ein- I gesandten Xovitäten verüXentliellen; man I erlaubt sied demnaell uni Aßt. Xenntnisnallms » detrvits VoiunsrkunA und tlberrnittlunA von D Reoensions-Xxemplaren ru ersuedsn. .1 tVisn l, LörsenAsdüude. I Nie Redaetion der I „Oester reielnllnnstssvliiitt lürd. Orient". l886r1l0II88Ilktl8A6 I (1614s kür KuiI8t IMtl (rioVVOI'dO I mit ösidlatt: I Nikk1l6i1u8§68 Ü68 LL/ri86d68 I <i6^6rd68lli 868818. ->t » Inserats in diesen 2sitsollrikten (kür W „Xunst und Oevsrbe" sovsit Raum vor- W llanden) sind dgi dein ausASSuellten I.sssr- W kreis von siedervnr XrkolA und tluden M veitsste VerbreitunA. kreis der Aespal- D tonen l'etitr.oils 30 A. Lei 3maliAer ^uk- Dnallmv Aevüliren vir 20^,, b> i OmaiiAvr 30^, Dbei 12maliAvr 40>z.. UeilaAen naell Öbsr- Meinkommen. I VerlnAssnstsIt des Razr. Oerverdv- I Iluseiiuis i (6. 8edrsA) in XürnberA. E r k l ä r u n q. (1616s Infolge redaktioneller Hindernisse, die zu umgehen ich kontraktlich nicht in der Lage bin, ist das Erscheinen der Deutschen Mütter für Stenographie in unliebsamer Weise verzögert worden. — Ich stelle den betr. Handlungen anheim, sich den Abonnemcntsbetrag abzüglich der empfangenen Nrn. 1—4 oder den vollen Jahresbetrag gegen Remission der letzteren von mir znrückzahlen zu lassen, falls die Besteller, unzufrieden mit der verzögerten Erscheinungsweise, auf Aushebung des Abonnements dringen. Diese Erklärung veröffentliche ich dreimal und werde ich mich bei Reklamationen darauf beziehen. Berlin 8.1V. 48. Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr). (1617s Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt ä. 1 ^ 25 Abschlußbücher ä 600 Conti 2 50 L,. „ „ 700 „ 2 „ 75 „ » o ^00 „ 3 „ „ „ „ 900 „ 3 „ 50 „ „ „1000 „ 4„—„ „ „1500 „ 6 „ 50 „ sowie Exemplare von jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte ä Buch 2 ^ 50 V Avisfakturen 6 ^ per Stück, 24 Explre. 1 20 50 Explre. 2 ^ 25 100 Explre. 4 Wichtig für Verleger von Musikwerken. (1618s Hierdurch erlauben wir uns auf unsere Notendruckerei aufmerksam zu machen. Wir pflegen diesen Zweig der Buchdruckerkunst als Specialität und sind durch umfangreiche Einrichtungen bei Dampfbetrieb in den Stand gesetzt, allen Anforderungen, auch inbezug auf kurze Lieferzeit großer Auflagen, entsprechen zu können. Ferner empfehlen wir unsere Offizin zur Herstellung von Werken jeder Art, Katalogen, Anzeigen und Prospekten, sowie zum Druck von Stereotypplatten und Anfertigung derselben. F. W. (dadow >i: Sohn in Hildburghausen, Buch- u. Notendruckerei, lith. Anstalt u. Schrift gießerei. O^s ißoO Cliches aus den deutschen Bilderbogen. Preis 10 ^ für den >^Cm. Stuttgart. Gustav Weise. (1620s Als wirksamstes Insertions-Organ für naturwissenschaftliche Werke empfehle ich Gaea. Auflage 1800. 12mal jährlich. Revue d. Fortschr. d. Naturwifs. Auflage 1300. 6mal jährlich. In Jahresrechnnng: Jnsertions- oreis: 25 H Raum der gespaltenen Petitzeile. Köln. Eduard Heinrich Mayer. l?. 0. vv. VoAol in latzip/ÜA. (1621s Von 8trül8s)6l1, s.vlll'iiuell ltoi' 8s()66. ?8tdo10816 88t1 IjlkrilM. I. Lund. 11. Hund. 1. Bbeil. II. Hund. 2. Bbeil. ^rveibe ^ukluAe. kann ieb laut, meiner rviederboltsn 6s- kunnbinaobungsn Ü8Mit1.6I1ll6ll nuvli dein LdAslaulensn Bsrruin (Xnds Vsrembsr) niebb inebr unnsbinsn. leb rvords mied iin Xull unk diese Xn- LsiAg bsruksn. XsipmA, 7. lanuar 1886. 6. 6. 17. Vexol. 66k. 88k 0o8tO 28 80ki6k68! (1622s Disponeuden kann ieb dieses labr absolut niebt Aestattsn und rnull leb drinASnd auk Remission oder 2ablunA bis Lebluü der Ostermesss bestellen. — Xaell vrkolAtsr XbrsollnunA stellt jeder Xirma, dis rein saldierte oder remittierte, mein Agsamter VsrlaA vieder ?u Diensten. — Xaoll der O.-Ll. verden keine Remittenden aus ReellnunA 1885 msllr anZenommen. — lell verds micll event. auk diese .ämeiA« berukeu. Lerlio, im lanuar 1886. li. daool'Stllal, VsrlaA. !i. 8ti'6ll6i' In (1623s errielltet L86lltlR8Ül88t;68 L161868 88ä 8l1lkl61'68 Ul8k3,8A68. RatsollläAS und XnterveisunASn in dieser RiclltunA srkolAen kostsnkrsi. K l?. ikoviilor ix lakipLixs (1624s llält ^usliekerunAslaAsr von sämt- liellen bei ^8A6l'8 VOklLF 18 ^rR8Lk88k g-M. ersellienenen (x I' 8 IN IN 8 k 1 Kv N und lieksrt teste klestellunASn A6Aön bar ru den OriAinalxreissn des VerlsAsrs. Li 88t Wribinulli, D iVreiiitektur - önoiitituiälurlA » in Rerlin IV., LlarkArakenstralZe 35. >1615( Usksrt ausländisells kublikationen I seiner 8peoiaI1tät: MVrellitektur — Ualerei — 88ddg.ue.rsi — MtunstAsrverds — il rcdüoIoAis — Xunst ete. ^-.u den volllkeilsten IledinAUNAen, AroOen- Weils ru OriAiosl-Xetto-.Uarxreisen. Jilchts unverlangt. (1625s Da ich meinen Bedarf an Novitäten selbst wähle, so bitte ich mir nichts unverlangt zugehen zu lassen. Anderenfalls werde ich der artige Sendungen unter Berechnung der Spesen mit Bezug auf diese Anzeige remittieren. Schmalkalden, 10. Januar 1886. F. Wilisch's Buchhandlung (Max Westphal).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder