Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-18
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bis früh » Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Hegel u.wennirgendmöglichinder nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind «, die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 13 Eigentum des BärsenverrinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Montag den 18. Januar. 1886. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, t wird nur bar gegeben.) Franz Bondy in Wien. Defregger-Album. Text v. P. K. Rosegger. 1. Lsg. Fol. (4 S. u. 4 Holzst.) * i. - Luther'S, M.» kleiner Katechismus. 2. Aufl. 8 '. (16 S.) * —. 7 Franz Cbhardt in Berlin. Ebhardt's Moden-Album. Hrsg. v. B. Hoch- felden. 14. Hfl. (Wintermoden 1886.) gr. 4°. (72 S.) ' * 2. - Gustav Fock, Verl.-Kto. in Leipzig. Förster» B.» deutsche Kolonien in dem oberen Laplata-Gebiete m. besond. Berücksichtg. v. Paraguay. 2. Aufl. gr. 8°. (XI, 221 S.) * 4. — *— über nationale LrmsbnnA. IRn Versuch. 2. Xnü. xr. 8°. (42 8.) * 1. — * — Riobarä IVLAner in ssinsr nationalsn HsäsntnnA n. ssiusr WirünnA auk äas äsutscbs Onlturlsbsn. 2. Xnä. äsr karsikal- XaoblrlänAe. 8°. (IV, 90 8.) * 1. 40 ch IIu dort, li., äs arbitris atticis st privatis st pnbbvis. Ar. 8". (57 8.) * 1. — ch I-ippert, IV., LöniA Ruäolk v. branlcrsicb. Ar. 8°. (124 8.) * 2. — ch Itsiittunil, II., Ltuäisn rur Arisobisobsn Ilusib-Oescbicbts. 8. Ois krosoäisn u. äis äsnsslbsn verwandten dssänAs bei äsn drisobsn. 4°. (23 8.) dlatr. * 1. — t ItittvltinA, L., äs IsAions komanornm X Asmina. Ar. 8°. (126 8.) * 2. — ch UosenilUASN, 0., rar 6ssobiobts äsr keiobsbeerlabrt von Ilsinriob VI. bi« kuäolt v. UabsbnrA. Ar. 8".(92 8.) *1.50 ä 8paunuAeI, 0., rur dssobisbts ä. äsnt- sobsn dssrwsssns vorn LsAinn ä. 10. bis 2»IN XusALNA ä. 12. äabrb. Ar. 8". (77 8.) * 1. 50 t 8telubu(!l>, I'., äsr sinüuk ä. Orsstisn äs Troiss unk äis altenAlissbs literatur. Ar. 8°. (50 8.) * 1. 80 -f Hasssiniellei', 8., äis truAisobsn 2ÜAS bsi Nolisrs. Ar. 8". (41 8.) * 1. — Friedberg 8 Mod- iu Berlin. 1'ltöalrs kranyais. Xr. 24. 16°. —. 30; Kurt. —. 40 lud »1t: Latder. IrLgtzcli« park» ein«. 6. Lä. lü4 8.) Dreiundfünsjigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Th. FuendelMg, V-rl.-Buchst. Hilbeck, L.» Silhouetten. 3 Erzählgn. aus der Gegenwart. 12°. (147 S.) * 2. —; geb. * 3. — <8. Grote'sche NerlugSbuüili. in Berlin, -lubrbiisb äsr lcöniAl. prsnllisoben Xnnst- sannnIunASn. 7. 8ä. (4 Ms.) 1. M. Kol. (72 8.) pro Kplt. * 30. — I. Guttentag <D. bollin) in Berlin. V Thomscn, Gesammtbericht üb. die Thätigkeit d. deutschen Juristentags in den 25 Jahren seines Bestehens 1860—1885. gr. 8«. (240 S.) In Komm. * 4. 50 M. Hansen in Saarloui». Rachel» G.» Rechenbuch s. Volksschulen. 1. Tl. 1. U. 2. Hst. 4. Aufl. 8°. (120 S.) Geb. a ** —. 40; in i Bd. geb. ** —. 70 — dasselbe. 2. Tl. 2. Aufl. 8°. (160 S.) Geb. "* 1. — Schulte, A.» Sammlung zweistimmiger Gesänge f. den katholischen Militärgottesdienst. 16°. (96 S.) Geb. ** —. 60 Dtto Hendel in Halle. llarstsIIniiA, besebreibenäs, äsr ültersn Lau- u. Xunstäsnlcmälsr äsrKrov. Laobssn u. anArsnilsnäsr dsbists. Xeue KolAv. I.Lä. 9. TkA. Ar. 8°. 1. 50 lud »1t: vis 8t»ät Lull» u. äer 8»»I1cr«is, ds»rd. v. O. 8odöusrnl»rd. vfg. (3. 401—4»2.) F. A. Herbig in Berlin. Franz, H.» tirst KnAlisb vocabulai)'. 10. Aufl. 12°. (64 S.) * -. 40; kart. * —. 50 -h kloetn, 6>, OorriAS äss sxsreiess äs sz-n- taxs. 5. Kä. 8°. (XIV, 194 8.) * 2. — (8. Hirtl, » Kunstverlag in München. kornlsn-8olill1ir, äsr, brsA. V. d. Nirtb- InbrA. 1886. (12 Nits.) 1. litt. 4". (16 Tat.) pro Kplt. * 15. — S. -Hirzei in Leipzig. Dreydorff, I. G.» der König u. Kaiser. Predigt. 8°. (12 S.) * —. 40 Otto Zanke in Berlin. Dcwall» I. van» Im Bivouak. Allerhand Ge schichten aus vergangenen Tagen. 8°. (118 S.) * 3. - JOkai, M.» Blitz u. Schwertklinge. Erzählung. 8°. ;7l S.) * —. 50 Wachcnhuscn» H.» Liebe heilt Alles. Erzählung. 8°. (72 S.) * —. 50 H. Klemm's Verlag in Dresden. Klemm, H., das Buch der Livreen. 5. Aufl. gr. 8°. (48 S.) * 2. 25 JoiianncS Lelinian» in Leipzig. Gevenkblätter der Grundsteinlegung?- ». Ein weihungsfeier f. die neue Peterskirche in Leipzig. Sechs Predigten u. Steden v. Fricke, Pank, Jentsch n. Georgi. gr. 8°. (58 S.) * —. 80 Z. Lindauer'sche Buchli. <Lchbpping> in München. h Tcnscherz, I. S.» Taris-Buch. Eine systemat. Zusammenstcllg. der die kgl. daher. Staats- Eisenbahn-Linien berühr. Güter-, Leichen-, Fahrzeuge- u. Vieh-Tarise rc. gr. 8°. (224 S.) Cd. Löwenstein'» Verlag in Clberfeld. IiS^äsolesr, I). IV., klau äsr 8taät bllbsrtslä u. näobstsi VmAsbunA. 1: 2500. 4 Llatt. Titb. I^ol. * 15. — Julius Maier in Ltutkgart. Kurts, nsussts, v. Xtrilcu. 1:7 500 000. 4 Blatt. Karbsnär. m. Orsnrwolor. I'ol. In Napps * 8. — t GeschäftS-Plan d. königl. Amtsgerichts Berlin I f. das Geschäftsjahr 1886. gr. 8". (49 S.) * l. - ch — des königl. Landgerichts Berlin I s. das Geschäftsjahr 1886. gr. 8". (28 S.) * —. 50 Heinrich Mercy'ö Verlag in Prag. Gesetze, neue österreichische, m. Motiven u. Er läuterungen Nr. 15 u. 51. 8°. * 4. 40; geb. * 5. 20 Inhalt. 15. Gesetze u. Verordnungen üb. da? österreichische Apotheke- Wesen u. den Mt-dicomenten-, Mineralwasser- u. Lbsthandel. Gesammrlt u. com- mentirt v. I. Presl. 2. Aufl. (171 S. * 2. — i geb. * 2. 4V. —51 Instructionen zur AliSsnhrui'g der Wehrgezetze vom 22. L)ctbr. 1885. (914 S ) * 2. 40i geb. * 2. 80. Klein» I.» neue Novellen. 3. Bd. 8°. (369 S.) * 4. — RcichSgesetzc s. das Kaiserthum Oesterreich. Nr. 149. Österreichische Reichs-Gesetze nebst Erlässen u. Verordngn. Jahrg. 1886. 6. Hst. 8". (VII. u. S. 65 — 370.) * 2. 40 Missionsdruckcrei in Steyl. Hcrz-Jesu-Bote, kleiner. Red.: H. Wegener. 13. Jahrg. 1885/86. Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. 1. 40 Michaels-Kalender f. christliche Familien auf d. I. 1886. 4°. (160 S.) * —. 50 Stadt Gottes, die heilige. Red.: I. Janssen 9. Jahrg. 1886. (20 Hste.) 1. Hst. gr. 4° (16 S.) pro kplt. 4. — 37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite