273 13, 18. Januar 1886. Fertige Bücher. I25V7^> Veuduvr, Vertag iu Rvrliu Losbsn erschien: LrisK und Dribdsu. Ristoriselier Roman von 6rak Rett Tolstoi. VollstLväiZtz, mit <F6ü6dmiAuvss äos Vkrtasskrs aus äsm kussisLiiLU iu äas Osutseti« übkrtraZknk ^.usgabs vou Or. pllll. Lrü8t 8trtzNA6. 100 LoA. 4 Lde. Rrsis 15 ^ ord., 25HH in RecbllA., 33zbA> u. 7/6 Lxxlr. ASASN bar. Dieser hochinteressante und bedeutendste Roman des berühmten Motors bat seit Lrscbeinsn des ersten Landes im Lsptsmber dieses dabres überall sieb einer 80 AÜnstiAen Aufnahme ru erkrsuen Asbakt, daL es mir leider inkolAS der vielen testen ^ukträAS nur ausnabmsveise mÖAliob i8t, denselben noch in Xoinmission su versenden. Ilm Ibnsn jsdocb (lslsAenbsit ru Zebsn, Linsicbt in dieses erb ru nehmen, und in der tosten OberrsuAunA, daü 8ie dadurch su sahlreicbsn blacbbestellunAsn vsr- anlaLt vsrdsn, bin ich bereit, Ibnsn 1 Lxemplar ^sxsn dar mit kswissioilsbsrsobtixüllx innerhalb 3 Nonats rn liskern. Lerlin, 14. danuar 1886. Veuduvr. sssos^ Neue Orthographie. Dudens Orthographisches „Wörterbuch" für die Schule. (27000 Wörter.) Neunter Abdruck. 1) Die offizielle Schreibung nach den neuen Regeln. 2) Alle wichtigeil grammatischen Abteilungen. Oktav-Format. Kartoniert 1 gebunden 1 50 H.. Dudens Orthographischer „Wegweiser" für das praktische Leben. (40000 Wörter.) Zweite Auflage. 1) Feststellung einer Schreibung, wo die Regeln verschiedene Schreibung zulassen. 2) Durchführung der von den „Regeln" im Princip angestellten Schreibung. Duodez- Format. Kartoniert 1 ^ 50 Rabatt: fest resp. bar 30°/g und 7/6. Leipzig, Januar 1866. Bibliographisches Institut. dlur iru Lörssuklatt anZsaoigt. ^2509) 8oebon erschienen im Druck und Ver lag von I'r. Lvhnlthess in 2ürivh: ^U8tziiui Oantuarioiigig 3r611l6pi360^n libri äuo Our V6ii8 komo? Rscsnsuit st sslsctam lectionum varistatsm addidit 0. I. ?rit28obs, 2. vsrbssssrts u. vermehrte ^.utia^s. KI. 8°. 6r. 1 ^ 40 ^ mit 25 "/h Rabatt und kost 13/12. Das Or088mUii8ttzr iu AUrivk Ullä 6688611 Om^oduDA. kÄr Liullöimisells unä k'rkrnüö darZestöllt von' 8. kriok. Rkr. Nit Zahlreichen Lolrscbnittsn im d'srts. bl. 8". Lr. 1 ^ 20 Agb. 1 60 ^ mit 25>)b Rabatt. * Nur ansnabrnsveiss L cond. VorlsK voll R. D. L»8pi o>vi6/ in (dlur bisr anAessiAt!) l2S10) 8osbsn erschienen, vird aber nur auk Verlanzen m sinkacbsr hrmabl ä. cond. versandt: öllltiselltz RrllM. I. Din vtzrioreuer Do8lvu 66Ut80ll6ll 06I8t68, ä6ut8oii6r 8itt6 und Rultur von Runs öraehnlann-risohenstsin Ar. 8°. LlsAant Aebsktet. Rrsis 1 mit 25°/h. — Lar mit 35HH und 11/10 Lxsmplars. Risses 8ebriktobsn soll den ^.nkanA rur ^snausn LrörtsrunA der äuüsrst vivbtiben Rra^s sein, die ^strt kür xenuA reit ersebeint, um niebt mebr mit LtMsebrveiASn über^anASn ru verdsn. Oie Osutsebsn in den baltischen Rrovinsen, rvslcbs als Lulturlrämpter des Nittelaltsrs dieses band kür das Deutschtum erobert und bis ^stst bsscbütut baden, vsndsn sich an ihre Brüder im Deutschen Reichs um Rilke und Rettung aus ihrer auASnblich - lichen Da-AS, in dis sie durch Dnduldsamhsit der herrschenden Ideen im Russischen Reiche hineinAebracht vurden. — 8is vollen auch ksrner Deutschs bleiben.