In deu näedslon Pagen wird in den kllbrenden deutseken Leitungen auk die Lrosebüre: In NMe M Irillte. vocumenls de !a section pffotograpkique de I'^rmee bingewiessn, und wir waekev datier wiederbolt. darauf auf merlcsam, dass uns der Vertrieb vom X. u. k. Lriexspresse- «suartier in VVien übertragen worden ist. kreis ^ 1.60 ord., 1.— bar. 11 Lxewplare ^ 10.—. Ts ist eins kropaganda-Lrosebüre, die unsere üster- reiebiseü-ungarisoken Verbündeten berausgegvben baden und in der die Lilanr des Lriegs Italiens in Norton, Bildern und Litern gsrogen ist. Oie Lrosebüre ist obne Zweitel «in sebr originelles Trreugnis und wird von allen, dis kranrösieeb »preebeo, gern gelcaukt und aukgeboben werden. Volckmar, I^eipri^. I.. Slsackmann, ^eipri§. vackmann <K Ov., 0. m.b.tt., 8tutt^3rt. Kock, Aefk L Oelintzer, 0. m. b. I-I, 8tutt^3it. -ch- ich ich ich ich ich ich ich ich Ich ich ich ich ich ich ich 2 ich ich ich ich ich ich ich ich ch ch ch C. F. Amelangs Verlag / Leipzig chchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchch Ihrer besonderen Beachtung und Verwendung sei nach- drücklichst empfohlen: Die Geschichte des siebenjährigen Krieges von Hj I. W. v. Archenholtz nach den neuesten geschichtlichen Erforschungsergebnissen umgearb. von Oberstlt. von Duvernoy Dieses Ihnen wohlbekannte Werk ist in seiner Neu bearbeitung für unsere Tage in hohem Maße zeitgemäß geworden. In erster Linie die geschichtliche für jeden denkenden Menschen so lehrreiche Wiederholung fast gleicher Ge schehnisse: Lier Deutschland im Kampfe gegen die ganze Welt — dort das kleine Preußen gegen ganz Europa stehend und siegreich fechtend. Ferner die für jeden Oifizier so wertvolle Erscheinung: Das Wiederaufleben der Frideriziani- schen Strategie, die durch Napoleon und Moltke abgelöst zu sein schien. Wir bitten Sie, für dieses Buch, dessen Ladenpreis wir auf M 4.— (brosch. M. 3.—) erhöhen mußten, sich freundlichst tätig zu verwenden und uns Ihren Bedarf auf beiliegendem Verlangzettel umgehend mitzuteilen. Leipzig, am 8. Februar 1918. C. F. Amelangs Verlag Preiserhöhungen! Nötig gewordene Nachdrucke zwingen uns infolge der ge steigerten Herstellungskosten, ab heule den Bandpreis von Brehms Tierleben Vierte, neubearbeitete Auflage aus IS M. Ladenpreis, 10.65 M. Händlerpreis und 11/10 zu erhöhen. Das Werk ist vom 1. März ab nur noch in Kunsthalbleder gebunden zu haben. Ferner erhöhen sich die Preise von Vogt und Koch SesWte der JeuWii Literatur r. Auflage. 2 Bände gebunden, aus 25 M. Ladenpreis, IS.66 M, HändlerpreiS und 11/10. Brehms Tierleben Kleine Ausgabe, S. Auflage 4. demnächst erscheinender Band (Säugetiere) ged. aus 18 M. Ladenpreis, 12 M. Händlerpreis u. 11/10. Leipzig, S. Februar ISIS. Bibliographisches Institut. Erklärung. Veranlaßt durch den Widerspruch, der sich aus der bekannten Ver legererklärung betreffend Teuerungszuschlag mit dem Hinweis auf das Einverständnis der Buchhändlergilde einerseits und der späteren Gegen erklärung des Vorstandes der Gilde andererseits ergibt, ziehe ich hier durch meine Zustimmung zur Verlegererklärung zurück und berechne oen Teuerungszujchlag nicht mehr nach dem Ladenpreise, sondern nach oem Nettopreise, lasse also meine im vorjährigen Börsenblatt Nr. 299 angezeigte Berechnungsart wieder in Kraft treten und erhebe von jetzt an im allgemeinen 20 H Aufschlag auf die Nettopreise, bei Wendel ^ bis tt 3l)A Ausschlag auf die Nettopreise. Die seit Neujahr bestehende einstweilige Aufhebung der Freiexplre. bei Wendels ReUgionsbuch ü sehe ich mich leider genötigt auch auf die andern Ausgaben bis O der Wendelschen Biblischen Geschichten und Religionsbücher auszudehnen. Sreslau, den 5. Februar 1918. Carl vüiscr. »MlW WM!M WW«. ?. ?. Die (Zssellsekakt kür deutsebv Spraebe in Lürieb bat die kreise ibrvr „^bkaudlungsu" und „Mitteilungen" bedeutend reduriert, wesbald wir Interessenten bitten, Okkvrts »u verlaogvn. ^uk VVunsck senden wir aucb krospekt« in Voraus setzung gvwisssnbsktvr Verwendung. Hoebsoktungsvoll rürcder L kurrer, V«rIilx,ducI>K»i!(1Iui>x, riiricd u. Ueiprix.