Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191802087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-02
- Tag1918-02-08
- Monat1918-02
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
704 Börsenblatt f, d. Dtfchn. Buchhandel. Ferl. u. Künfl. ersch. Bücher. X- 33, 8. Februar ISIS. Fertige Bücher fernerl Teuerungszuschlag. Von heute ab liefern wir unfern Verlag mit einem Zu- schlag von 2ög(, vom Laden preis (bet Exter, .Einfamilien haus», Klasen, „Grundriß. Vorbilder» u. Köhler, „Poly chrome Meisterwerke»: 33 zh»/, vom Ladenpreis), rabattieren jedoch auch den Zuschlag mit. Indem wir bitten, hiervon Kennt nis zu nehmen, hochachtungsvoll Leipzig, den 7. Februar ISIS. Saumgärtner's Suckkülg. Im Anschluß an die Verleger erklärung (Börsenblatt S. 8269) betr. eines Teuerungszuschlages geben wir hierdurch bekannt, daß wir ab 20. Ja nuar 1918 auf unsere Verlagsartikel (mit Ausnahme der Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts, der Veröffentlichungen der Deutschen Seewarte, des „Fischerboten", einiger Kommissionsverlagsartikel, sowie einiger amtlicher Veröffentlichungen) einen Zuschlag von 15 ^ vom Laden preis auf die Netto-, bzw. Barpreise berechnen werden. Die alten Laden preise sind also einschließlich Sorti menteraufschlag um 26 A zu erhöhen. L. Friederlchsen L Eo. Hamburg. Ab 1. Februar 1918 liefern wir unsere MionSteinMer nur noch ohne Frei Explre. und behalten uns Kürzung aller einlausenden Bestel lungen vor. Leipzig, 31. I. 18 Stelngriibcr Verlag. VcrlagSioerke, die nur gegen bar abgegeben wer de», bitten wir von der Neuig keiten - Einsendung nicht auszu- schließcn. Bestimmungsgemäß ge langen nur solche Werke zur Auf nahme, die uns oorgelegt werden. Aus der Begleitfaktur ist die Lie ferungseinschränkung anzugeben. Bibliographische Abteilung des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Lalpjig. »ünstig irsch. Bücher ferner: (/) In etwa 4 Wochen wieder ^ lieferbar: Stt-WhischeRepelitiMU von Heim. Schulhe. Anastat. Neudruck. Preis etwa 3 Halle a. d. S., Februar ISIS. Buchhandlung d. Waisenhauses. ^ kllition 8cdubertk. NIMM t. KllMkttl L c».. IMir. (A In Neuauflage erscheint in ca. 14 Tagen: Lrotsche, Söhne -er Scholle" Roman, 9. u. IO. Auflage Br. ^ ö.— geb. 8.S0 Aus starker, selbstbewußter, stolzfreudiger Heimatsliebe heraus ist dies Buch entstanden. Es führt uns in den Süden des Mecklenburger Landes, in eine Zeit der patriarchalischen Junkerherrschaft, dieselbe, die uns Fritz Reuters Humor so nahe gebracht hat Und ein tüchtiges Stück von diesem derb gesunden Humor hat auch der Verfasser dieses Romans mitbekommen, nicht nur allerlei eingestreute Schwänke und Schnurren zeugen davon, sondern vor allem seine Menschendarstelluna, die Liebe für knorrige Sonderlingsgestalten, die Fähigkeit, wilde urwüchsige Gesellen uns recht ans Herz zu legen. Es ist ein Prachtstück, wie die tollen Junker nächtlicherweile nach alter Raubritterart ins Städtchen einfallen, um nachher in so honoriger Art dafür Buße zu zahlen, eine Willkür, die aber Bauern und Bürger sich behaglich gefallen lassen. Daneben weiß der Verfasser auch zartere seelische Regungen und Konflikte glaubhaft zu gestalten und alle Reize der niederdeutschen Landschaft lebendig aus zumalen, wenn er auch dabei bisweilen in Manier verfällt. Alles in allem, ein tüchtiges und erfreuliches Buch, das nicht nur in seiner Heimat gelesen zu werden verdient. „Wiesbadener Tageblatt." Dresden-Blasewitz, Februar 1918. Carl Reißner, Verlagsbuchhandlung. Oivsoi Togo srseksint: kiMiM !>i öle SiiclMiM von kexierungsrst ?rot. vr. Oeorx Obst, (lummluog kliiikmiiiiiiittlier lillterrüMElie. rz. vom!). vsräuäerts ^ullaAS. VIII u. 168 8e!tsa Ar. 8" nebst einer tabellarisebsn LeilLAe. ^4.— orä., ^ 3.— nvtto, ^ 2.80 bar. ?artis 11/10 unter LvreebnunA äs« knnbanäes vom k'reiexpl. Lsrl Lrn8l ?oe8cliel, l-eipriL. Zeitschriften erste und Gchluhnummern eines jeden Jahrgang« bzw. Dandss erbittet die Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Duchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung,:: Äücksendung arsolgt aus Wunsch umgehend. T> Demnächst gelangen zur Versendung: Zur LMWstrmlmi Rede ln der Akademie der Künste zur Feier von Kaisers Geburtstag. Von Prof. Friedrich Kallmorzen Preis 1.— Memri Zusammenstellung der Aus fuhrverbote nach dem Stande am 11. Januar 1918 Herausgegebcn im Neichsamt des Innern Preis 40 Verzeichnis der im Deutschen Reiche bestehenden HMek- und LM- MWstSlMMNt 191S Zusammengestellt im Reichs amt des Innern Preis «8 Der SteüüWp-imilde SeMtsmmi Anleitung zur gründlichen Erlernung der vereinfachten deutschen Stenographie (EinigungSsystem Stoize-Schrey) Zum Schul- und Privatunter richt bearbeitet von Friedrich Burckhardt r- Sechste Auflage <- Preis 1.50 Verli» SW. 88. E. S. Mittler L Sshn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder