Umschlag zu 33. Freitag, den 8. Februar 1918. Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig Einjähriger Fachkurs Genehmigt vom Kgl. Sachs. Ministerium des Innern durch Verordnung vom 29. Juli 1915 Beginn eines neue» Kurses: Ostern 1918 Lehrplan. Satzungen und Anmeldeschein sind unentgeltlich bei der Schulleitung zu haben. Am Schlüsse des Schuljahres sinket eine Abschlußprüfung statt, worüber ein Zeugnis erteilt wird. Aufnahme finden junge Leute (auch Damen), die entweder den Buchhandel schon prak tisch erlernt haben oder im Besitze eines Einjährig-Freiwilligen- Zeugnisses sind oder eine diesem entsprechende Vorbildung Nach weisen können. Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus. Platostraße 1a. Der Vorsitzende des Schulausschusses H. A. L. Degeuer Der Direktor der Lehranstalt Prof. vr. Frenzcl Nachricht auf Seftellungen Es ist mir nicht mehr möglich, die eingehenden Bestellungen direkt zu beantworten, wie es bisher geschah. Ich bitte deshalb freund- lichst zu beachten: Sofort lieferbar sind nur die auf der vierten Umschlagseite des Börsenblattes vom 12. Januar verzeichnten Bücher. Geringe Vorräte sind auch von andern Büchern vorhanden. Bestellungen darauf kann ich nur ausführen, wenn sie zu den neuen Preisen, die im Börsenblatt vom 2. Januar Seite 17 bekannt gegeben wurden, erfolgen. Deutsches Mädchenbuch Band 22 (1916) Deutsches Knabenbuch Band 28 <1916) Deutsches Mädchenbuch Band 23 (1917) Deutsches Knabenbuch Band 29 (>9I7) können in einzelnen Exemplaren geliefert werden. Partien erst Mitte Februar. R. Thienemanns Verlag in Stuttgart S> «oeben gelangte zur Ausgabe: Heer ».Heimat im Weltkrieg. Eine Sammlung von Vorträgen für die Daheimgebliebenen. >!!>" !!!«»!" M. 1.20 Ldpr., M. - 85 no., M. -.80 bar ». 7/b. >«!„>»>»>!!»!!!> >!!«>»»»»">!!»»! Inhaltsverzeichnis: 1. Das schlimmste Kriegslaster. Ansprache des kathol. Divisionspfarrers I. Weis. 2. Heer und Heimat — was sie einander zu sagen haben, Vortrag von dem prot. Divisionspfarrer Th. Breit. Z. Das höchste KriegSgut, — die höchste KriegSnvt — und der höchste Kriegszweck, Predigt des kathol. Divisionspfarrers I. Weis. 4. Das Leben ist größer wie das Denken, Vortrag von Karl Graf von Bothmer. 5. Deutsche Männer Heimat, Vortrag von Rechts anwalt und Landtageabgeordnerem Karl Kohl, Leutnant d. L. b. Das blutige Gesetz des Krieges, Vortrag von dem prot. Divisionspfarrer Th. Breit. 7. DeutscheFraucn — deutsche Mädchen — deutsche Kinder, Vortrag von Rechtsanwalt u. Landtage- abgeordnetem Karl Kohl, Leutnant d. L. 8. Streik und Staat, Vortrag von Karl Graf von Bothmer. In leichtsaßlicher Darstellung findet man alle Ge- banken, die augenblicklich das Volk beschäftigen, und die Aufklärung, die es auf seine Fragen bekommen will und bekommen soll. Das Büchlein ist ein un entbehrlicher Begleiter für alle diejenigen, welche sich Klarheit verschaffen wollen und welche von Beruf oder Amts wegen Aufklärung zu verbreiten haben. Zettel anbei. Diessen vor München. Jos. L. Huber's Verlag.