Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-23
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Reinhold Kühn in Berlin. ft Nandur^, X., äas 8z-stsm äsr visssu- sobaktliebsu 2usolmeiäslruust 8". (52 8.) 15, — Langcnsck,cidtftck>e Vcrl.-Bnchh. in Berlin. Plato's Werke, Deutsch v, K, Prantl, 4, Hft, Das Gastmahl, 2, Lsg. 2, Aufl, 8", (S, 49 — 90,) * —, 35 Plutarch's Biographien, 11,, 12, u, 25. Hft, Deutsch v, E, Eyth, 2, Aufl, 8°. (6, Bd, 106 S, u, 13, Bd, S, 1-48.) ä * —, 35 Lcnophon's Werke, 23, Hst, Cyropädie, übers, v, CH, H, Dörner, 7, Lsg, 2, Aufl, 8°, (S, 49-96.) * —, 35 F. C. C. Lcuckart in Leipzig. Reinstem, A., die Frage im Unterricht, Zu gleich Versuch e, prakt, Logik, 4, Aufl, gr, 8", (VDI, 167 S.) * 1, 50 H. W. Müller in Berlin. Daudc, P., das Strafgesetzbuch f, das Deutsche Reich vom 15, Mai 1871, Mit den Ent scheids, d, Reichsgerichts, 2, Aufl, 12', (VII, 372 S.) Geb, * 2, 20 ÜKal, 8. (8, v, ci, ImKs), Nauusl äs 1a eou- vsrsatiou, krauxösisolls krxülilK. xur IlbuuK in äsr DmKauKssxraebs, 6, 4ull, 8", (IV, 104 8.) Lart, " —,' 80 Höhne, C., Theorie d, sogenannten Leih-Ver- trages n, Fixirung der Stellung d, allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches gegenüber dem allgemeinen bürgerlichen Rechte behufs Be- antwortg, der Frag, ob sogenannte Leihge- schäste, v, e. Kaufmanne gewerbsmäßig be trieben, Handelsgeschäfte sein können rc, gr, 8", (42 S.) * 1, — Poffcldt, H., das preußische Gesinde-Recht im Geltungsbereiche d. allgemeinen Landrechts, 2, Aufl, Bearb, v, C, Lindenberg, 8°, (XVI, 128 S,) Kart. * 1. 50 Rkhbein, H., allgemeine deutsche Wechsel-Ord nung m, Kommentar in Anmerkungen u, der Wechselprozeß nach den Reichs-Justizgesetzen, 3, Aufl, gr, 8", (173 S.) Kart, * 3. 50 Nüilorll. V., 4ulsituuK rur obsmisebsu 4ua- l^ss k, 4ukLuKsr, 7, 4uü, Kr, 8", (46 8.) * —, 60; LartouUKS ** —, 20 Stöckel, die Grundbuchberichtigungen nach Er suchen der Auseinandersetzungs-Behörden, gr, 8°, (51 S.) * 1, 50 Verena, S., Von allen Zweigen, Neuere lpr, Dichtgn,, ausgewählt, 2, Aufl, 12°. (Vlll, 274 S.) Geb, m, Goldschn, * 3 — Heinrick I. Naumann in Dresden. ft Freikirche, die evangelisch-lutherische, ll.Jahrg- 1886, (24 Nrn.) Nr, 1, 4°. (8 S.) In Komm pro kplt, * 4, — ft KinLerblatt, lutherisches. Red,: I, P, Beper. 14, Jahrg, 1886, Nr, 1, Fol, <4S.) Brooklyn, pro kplt, * 1, — ft Lutheraner, der, Hrsg, v, der deutschen evang.-luther, Synode v, Missouri, Ohio u, a, Staaten, 42, Jahrg, 1886, (24 Nrn,) Nr, 1, Fol, (8 S,) St, Louis. Mo, pro kplt, * 4, — Heinrich I. Naumann in Dresden serncr: ft Synovalbericht. Verhandlungen der deutschen evaug,-luth, Synode v, Missouri, Ohio u, anderen Staaten. Canada-Districts, anno Domini 1885, gr, 8°, (67 S,) * —, 75 ft — dasselbe, Michigan-Districts, gr, 8°, (72 S,) * —, 75 ft — dasselbe. Mittleren Districts, gr, 8°, (56 S,> * —. 75 (5. G. Naumann in Leipzig. Hinderst», F. b., Gedichte, geschrieben in den I, 1878 bis 1885, 8°, (84 S.) * 1, — — Heinrich der Vierte. Schauspiel, 8°, (83 S ) * 1, — — Nero, Schauspiel. 8°, (94 S.) * 1, — Moritz Sckäfer in Leipzig. Weitzel, C. G., Unterrichtshefte s, den gesamm- ten Maschinenbau, 3, Aufl, 59, u, 60, Hft, gr, 8", (ä 2 Bog.) ä * —,50 R. S-Huly L> Co-, Verlag in Strahburg. lftvltr, V. krbr, V. äsr, Xaobriobtsu üb, äis kumilis äsr (ftruksu n, krsibsrru v, ä, (ftoll?,, 4°, (719 8.) ** 30, — W. Svemann in Stuttgart. ft National-Littcratur, deutsche. Historisch krit, Ausg,, Hrsg, v, I, Kürschner, 288. u. 289 Hft, 8°, ä * —. 50 Inhalt: 888, Goethe'SWerke. Hrsg, V.'H. Düntzer S, Bd, S, Lsg, <VHI u, S, LVS—SIL.) — Lrp, „Tikck » Wackenroder. Hrsg, v, I, Minor, S, Lsg, <S, Iü3 —S88> * Hillebrand, K.,( Zeit, Völker u, Menschen, 1, 4—6, Bd, 8°, L * 6, —; geb, * ü 7, — Inhalt: I, Frankreich u, die Franzosen, S, Aufl, 2, Ausg. Mit e, Nochruse v, H, Hornberger, <S2. XX, sge S,> — 4, Profile, 2, Ausg, <378 S>) — 5, Aus dem Jahrhundert der Revolution 2, A»sg, <466 Sy — 6, Zeitgenossen u. Zeitgenössisches, 2, AnSg, <400 S.) ImnKbluw, IV., äas musilralisebs Drtbsil u, seine 4usbi1äuuK äurob äis krräsbuuK, 2, 4uü, 8°, (67 8.) * 1, 20 Rethwisch, C., der Staatsminister Frhr, v, Zed litz u, Preußens höheres Schulwesen im Zeit alter Friedrichs d. Großen, 2, Aufl, gr, 8°, (VII, 284 S.) * 3, — Carl Paraky in Berlin. Dalli, n., Dsitftaäsu 2um Lsrsobusu äsr IVeobssIrLäsr beim (ftsviuässolmeiäsn an äsr Dsitsxiuäel-Drsbbauü, 8°, (92 8.) * 1, — Moritz Perles' Verl.-Cto. in Wien. Ilns) lilo;>:l(l!s äsr Kssummtsu 'liiisrlisilüuiräs u, Dbisrxuobft, DrsK, v, 4, Xosb, 21, I.lK, K10 8°, (3, Lä, 8, 1—64.) * I, 80 Lanäatlas, Krollsr, äsr XaturKSsobiobts aller ärsi Rsislls, IlrsK, v, (ft, v, iluz-sü, 2, 4uü, 16, u, 17. I-tK, kol. (ä 4 Dak, n, 8 8, Text.) ä * 1, — 2la»8burK, D. krbr, v., kissubalm-, kost-, Damxksobitl- n, DslsKraksn-VsrlrsIlrsIrarts äsr österrsiobisob-unKurisebsu Nouarobis, 1886, 1 : 1 000 000, 4 IZIatt, Lbromolitb. kol. In Naxxs * 7, 20 Makart's, H., Festzug der Stadt Wien 27, April 1879, als Huldigung zur silbernen Hochzeit d, Kaiserpaares, Naturgetreu chromolithogr, dargestelll v, E, Stadlin, 2. Aufl, 24, u, 25, <Schluß-)Lsg, Fol. (8 S, m, 1 Titelbild.) ä * 2. — Hersch, H„ Minnelieder aus dem Tagebuche e Glücklichen, 16°. (66 S.) * 1, — Rocder, E-, Gedichte, 8°, (94 S.) * 2, — I. F. Nichtcr in Hamburg. Prütz, G-, illustrirtes Mustertaubeu-Buch, 26, U, 27, Lsg, 4°, (S, 249—280.) ä * 1, 20 F. C. W. Vogel in Leipzig. ÜUNKS, 6., Vitalismus u, Nsobaiiismus, kiu VortraK, 8°, (20 8.) * —, 60 Ilis, ftV., LsiträKS rur Xnatomis ä, msusob- liollsn Ilsrrsns, Kr, 8°. (20 8.) * 2, — kölllllsr, 1b. ll., 2, Ileriolit ül», m, obirur- Kisolis kolilrlinin vom 20, V»K, 1883 bis 20, XuK, 1885, 8°, (33 8.) * —, 80 Xsuüonim, 2l., äis sxiäemisobö Dipbtbsris im Oanton 2üriob u, äsrsn LsrlisbunKSn rum Duktröbronsobnitt, 4°, (127 8.) * 6, — Ernst Waömuth in Berlin. belasscllräilks n. 4 usstsIliiuKS Vorrislitu»- xen im lrSniKl, XunstKsrvsrbs-Nussum ru Lerlin, kol. (20 8teintak, u, 4 8, Tsxt in 4°,) In Napps, * 12, — T. O. Weigel in Leipzig, lftritslnsr, ill., u 4. 21. Ililäsbi unät, IVuppsn- Ulbum äsr Krusliebsn kamilisn Deutsob- lanäs, Oesterrsiob-DnKarns u, s. v, 2b, u, 26, DlK, 4°, (20 Tat, u, 7 öl, Text.) ä * 2, — Otto Wigand in Leipzig. Briese moderner Dunkelmänner, Hrsg, v, E. Warner, 1, Thl, 2, Aufl. gr, 8°,(VI, 173 S.) * 2. — Woerl's Sep.-Eto. in Würzburg. ftVoerktz Rsissbanäbüobsr, kübrsr änrsb 2lstr, 16° (14 8.) * —, 50 Verbote. Auf Grund der tztz 11 u, 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21, Oktober 1878 ist ferner verboten: Die nicht periodische Druckschrift, betitelt: „Mucker-, Pfaffen- nnd Königs schwindel (ZurNaturgeschichtederVolks- ausbeuter)", auf welcher weder der Name des Verfassers, Verlegers oder Heraus gebers, noch der Druckort angegeben ist. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. Bermann Sc Alimanu in Wien. 3690 k'nrilmann. K., xbono^i'3.x1ii8eIi6 Leldst- unterrietil^-Lriets. ^.U8A. Iitz. 1. I. Engelborn in Stuttgart. 3700 Engclhorns Allgem. Romanbibliothek. 2, Jahrg, Bd, 13, 14, u. Hoepli in Mailand. 3691 OartsKKio lnsälto äl D. kralle, 6. Lsplsro eis., pubbl, äa 4., kavuro. Dermollstk, ä., ls oxsrs äsi masstri italiaui, Lsrtoläi, 4., 8tuäio su (ft, V, tftraviua, DanälnI-Rutüllo, V-, VeKliauäo, Redaktion u. Erpcdition deS „Neuen Buckkändler- Adreßbuckes" in Leipzig. 3687 Xsneg 4ärs88b»vli über alls Vsrls-Ks-, 8ort1msr>ts-u,4utiguuriats-IIaiiä1uiiKSu a11sr2 veiKS äss äsutssksn Luobbauäsls, Veit ii Comp, in Leipzig. SSSS I>ent86lie 8eiiaelireItiinK. labiK, 1886.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder