Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-27
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ünftig erscheinende Bücher. ^ 21, 27. Januar 1886. I'. 0. in s4332j 2ur VerssudunA liegt bereit: L. LnsktznUutzl, Nsmbranät s Nsimatk. Ltuäien 2ur Oesoliiotito 6or llorä-uikäsrlünälsetlsu Xultur im XVII. ^utirlluiiäort. Nki'LUSAgZebkn VON 0. Vrtlr. von ävr Loxx. Lrsßor LuuZ. 22 Logsn 8". Lsbektet 7 LS" Oie Zweite Lälkte dieses Landes ist allen LsstsUern 6er erster» üLitte »nr-sr- naob^ebeksrt worden. Oie doobsntwicbslts Xultur der Xiederlands in» XVII. dabrbundsrk bat irr Dr. D. Dr«sden-k/«et, eii»e»i 6er Aswandtestsn jstütleben6en Lrosaisten 6er Xisdsrlands, siirsi» treküioben 8eIriI6ersr Sekunden. O-rs Luob ist von VnkanA bis Lnde irn böobsten Orads interessant. In äer meisterbaktsn Le-rrbsitung seitens 6es bekannten OisLener Historikers Liok. von äer Dopp gewinnt dasselbe tür dsutsobs Leser noob einen bssonäsrsn IVert. Oie entrollten Lilder bönnsn, was 6en Lein äer Darben und plastisoben Vusdruob äer Darstellung bstrikkt, einen Verglsiob init Oust. krsz-tags vielgepriesenen Lobiläerungsn wobl ausbaltsu. Lrok. 6-eorp Dbers sebrsibt über das Luob an äen Lerausgebsr n. a.: „Das best sreä ausAe2erc/i-ret. — — ist es äer dka/re wert gewesen, von äiesem lbe»7ce eine äewtsc/ie ^»spabe Lw veranstalten." LL- leb bitte äie Verwendung kür das bübsebe Luob niobt etwa lsäigliob auk gelsbrts Xrsiss ru bssobränbsn. In allen Lallen vislinsbr, wo lsiebt lesbare bultur- gssobiebtliobs Litteratur in Drage lronrmt, wird inan dis Lrnpksblung desselben danbbar anknebrnsn. De-' L werte täc/äass-^ Lu-rä be/rnäet srclr unter äer Dresse. Leipzig, 25. danuar 1886. 0. ^VtzlAOl. Novität. s4333j Für Handlungen in Österreich-Ungarn. In unserm Verlage erscheint in ca. 14 Tagen: Zlvan von Simonyi oder die Verjudnng des Antisemitismus in Ungarn. Selbsterlebnisse eines deutschen Journalisten. Von C. H. Rittner. Ca. 3—4 Bogen. 8°. Preis 50 X ord. mit 25«/o in Rechng., 33Vs°/o gegen bar u. 11/10. Der Verfasser, selbst Antisemit ausgesprochen ster Tendenz, der die einschlagendcn österreichisch ungarischen Verhältnisse aus Erfahrung ganz genau kennt und zu den Journalisten gehört, welche die Gefahren des Judentums schon zu einer Zeit erkannt haben, wo noch wenige an dieselben dachten, schildert hier auf Grundlage Persönlicher Erlebnisse jenen unheilvollen Ge schäfts-Antisemitismus, der, weit entfernt, sitt liche Ziele zu verfolgen, im rohesten Materia lismus ausgeht und seine Ziele durch dieselben verwerflichen Mittel zu erreichen strebt, die man der jüdischen Rasse zum Vorwurf macht. Die Broschüre, der wir einen mehrfarbigen Umschlag geben, wird sich Partie weise schnell aus dem Schaufenster verkaufen. Der Preis ist nicht auf dem Umschläge angeführt! Rein ä cond. können wir nicht liefern, sondern nur in gleichem Verhältnisse zur festen Bestellung! Wir bitten hiervon gef. Kenntnis zu nehmen. Durch Inserate in den gelesensten öster reichisch-ungarischen Zeitungen werden wir Sie unterstützen. Wir bitten zu verlangen! Hagen i/W., den 26. Januar 1886. Hermann Riscl L Co. s4334s Dernnäobst wird ersobsinen: Oioruals äi eruälLioutz örtislleL. Vol. VII. ^86. 1. kreis pro Land von 12 Leiten 15 kr. Dieses bsrübinte dournal batte in» dabrs 1878 mit Vol. VI. aukgsbört ru ersobeinen. Dis trüberen Herausgeber baben sieb zsdoeb nunmsbr entseblosssn es kür weitere 6 dabrs kortrusetren. Lrospebts stöben ?.u Diensten. lurin, den 1V. danuar 1886. Hermann Lovseker. s4335j Vom 4. Februar 1886 an erscheint regelmäßig Donnerstags im Unterzeich neten Verlage: „Das Handels-Museum." Beilag e zur „Oesterreichischen Monatsschrift für den Orient". Die Wochenschrift wird in einem Umfange von mindestens 12 Quartseiten Text aus schließlich die kommerziellen und han delspolitischen Fragen des gesamten internationalen Verkehrs behandeln, eine Serie von Stildien über exportfähige Jndustrieen Österreichs und die regel mäßige Publikation fremdländischerLie- ferungsausschreibungen bringen. Abonnements-Bedingungen inkl. Post versendung: Für Österreich-Ungarn: Jährlich 8 fl. ö. W.; halbjährlich 4 fl. ö. W. Für Deutschland: Jährlich 16 halb jährlich 8 ^ Für die Länder des Weltpostvereines: Jähr lich 22 Frcs. — 17 8b. 7 6.; halbjähr lich 12 Frcs. ^ 9 sb. 7 d. Für das übrige Ausland: Jährlich 28 Frcs. — 22 sb. 5 d.; halbjährlich 15 Frcs. — 12 sb. Der Rabatt ist 25U. Wir versenden auch an Buchhändler nur direkt! Probenummern gratis. ----- Jnserataufträge zu der in ca. 8000 Exemplaren nach aller Herren Länder zu ver sendenden Probenummer sind an die Buch handlung von Alfred Lorentz in Leipzig zu richten. Wir berechnen die Seite mit 120 fl., die i/z Seite mit 60 fl., die Seite mit 35 fl., die ^ Seite mit 20 fl. Wien, 25. Januar 1886. Verlag des Orientalischen Museums. s4336j In diesen Tagen erscheint: Die Philosophie des Thomas v. Iquino und die Kultur der Neuzeit. Von vr Rudolf Eucken, Professor in Jena. Preis: 1 20 Bei der von Tag zu Tag heftiger werdenden Erörterung kirchenpolitischer Fragen kommt diese Schrift zur rechten Zeit und dürste, da der Gegenstand auch an sich allgemeines In teresse hat, nach obiger Untersuchung große Nachfrage entstehen. Jä) liefere in Kommission und bitte bei Bedarf — möglichst direkt — zu verlangen. Hochachtungsvollst Halle a/S., den 26. Januar 1886. C. E. M. Pscffer i,R. Stricker).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder