Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-27
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer KonntagS täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Borscnvercins der Deutschen Buchhändler. 21. Leipzig, Mittwoch den 27. Januar. - - 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, h — wird nur bar gegeben.) N. Brcdow i» Leipzig. liunxlolii', II. V., -lies u. dis kiviera als ^Vintsrstubionen t. önnASntzrunIre. 8°. (VIII, 92 8.) * 1. 8V I. Brctzner ie Co. (Moritz Lieber) in Wie». 1' I'o»il8lsii - /«ilniix, osstsri-eioliisolis. Ite<1.: Oral u. .4.. Zllbsrliubkr. lluInA. 1886. (24 kirn.) Lir. 1. 4°. (12 8.) pro Irplt. * 8. — I. G. Cvtta'sche Buchh. in Stuttgart, ch Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 121. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalte TegnörS ausgclvählte poetische Werke. Hrsg. v. W. Söderhjelm. L. (Schluß.iBd. L. Ausl. Aus dem Schweb, v. G Zeller. (199 S.) Moritz Dieslerweg in Frankfurt 0/M. Scrini, O-, die Schriftkürzung. Ein Lehrbuch zum Schulgebrauch u. zum Selbstunterricht, gr. 8°. (80 S.) * 2. — Jobs. Färbender in Clberfeld. 8vl>r!k1ivart, der. 2sitsvlirikt t'. 8teno- Arupliis u. 8oliriktlrnnd8. örsA. v. 8. Ounttsr. 18. duIu-A. 1886. (12 kirn.) Ur. 1. 8°. (16 8.) pro Irplt. * 2. 50 Herm. Kerber in Salzburg. Deviloff, P., In Berg u. Wald. Gedichte. 8°. (118 S.) * 1. 60 h kenole, V., u. k. Rivliter, das kund ösrelitssAuden. Ar. 8". (84 8.) 1. 20 h Steiner, C., die Tauernbahn-Frage be leuchtet u. vorgetragen in der ordentlichen Sitzung der Handels- u. Gewerbekammer vom 10. Novbr. 1885. 4°. (14 S.) * —. 75 Ferdinand v. Klein,nayr in Klagenfurt. h Maßnahmen, forst- u. wafferpolizeiliche. gr. 8°. (10 S.) ** —. 30 F. Lamprccbt'S Butb. (Karl Weisse) ch llariiiniiiu 8i-via. Monatsschrift f. kathol. Kirchenmusik. Hrsg. v. A. Ditko. 1. Jahrg. 1886. Nr. I. gr. 8°. (8 S.) Halbjährlich * 1. 30 P. Th. Lißncr in Leipzig. h IVoelien-Ilericlil, uIlAsmeinsr littsrnrisolisr. 14. ünImA. 1886. dir. 1. 4°. (8 8.) Viertels ülirlioli * 1. — Gustav Eduard Nolte in Hamburg. Klose, H., die Depp'sche Lehre d. Klavierspiels, gr. 8". (34 S.) * 1. — »lug. Jos. Tongcr's Bncbb. (H. (Yrüttner) in Köln. Sammlung o. Darstellungen aus der Geschichte, zum Übersetzen in's Französische bearb. v. Rolfs. 1. Bdchn. 16°. —. 70 Inhalt: Geschichte der französische» Revolution. I Die Zeit von 178, bis zum Li. Jan. I79S. <93 S.) Otto Vicweg in Leipzig. h Bibliothek, neue, f. das deutsche Theater. Ausgewählt, Hrsg. u. erläutert v. H. Riottc. Nr. 1. 8°. —. 50 Inhalt: Lesling in Kamenz. Charakterbild v A. Wohlmnth. Aus den Knieen. Lustspiel v. E.Claar. I. I. Weber in Leipzig. Universal-Lexikon der Kochkunst. 3. Ausl. 1. Hst. gr. 8°. (1. Bd. S. 1—80.) 1. 20 (5. F. Winter'sche Bucbdr. in Darmsradt. IVnuner, 1'., ()nsstiönss prüoticus äs abono ssgnn los Ultimos experirnentos oisntilioos. 8°. (VI, 81 8.) ^ 2. — — In gusstion des enAruis d'npres des ex- psrienees reesntss. 8". (IV, 72 8.) Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. F. W. v. Biedermann in Leipzig. 4318 Dnixenen. krsts 8ummIunA seiner öriste (1840—83). Dummer St Humblot in Leipzig. 4346 IVlleli, Vd., die kivilproxsÜordnnnA u. dis kruxis. F. Kluge s Verlag in Ncval. 4331 Ilnlill, V. V., kreditiert über dis I-eidens- ASseliicdite unseres Herrn n. Heilandes 2. Xnü. Kuhntschc Buchhandlung (C. Gräseuhan) in Cislebcn. 4340 Sperber, Ed., die biblische Geschichte II. Th. 8. Ausl. Hermann Loescber in Turin. 4330 4334 4314 4347 knriositü popnlnri per enrs. di 6. kitrö. Vol. III. OarteAAio luedilo dl V. kralio, 6. Leplsro eie., pudkl. da. V. kava.ro. Clvruule d! erudixivue orlislio«. Vol. VII. kaso. 1. Nililivlee» dellu k. 8ovietü Noinaua di sboria patria. Vol. IV. C. C. M. Pfeffer (R. Stricker) in Halle. 4336 Euckcn, R., die Philosophie des Thomas von Aquino. Hermann Nisel S.' Co. in Hagen. 4333 Rittncr, C. H-, Iwan von Simonyi od. die Verjudung des Antisemitismus. Williclm Noninrel in Frankfurt a/M. 4345 Müller, Eug., Motive für Maler. Hst. 2. Caesar Scbmidt, VerlagS-Cto. in Zürit. 4339 Taschenbuch der Bauprcise f. Norddeutsch land. 1887. Taschenbuch dcrBauprciscs.Österreich. 1887. u. Münster. 4342—43 Majunkc, P., Geschichte des Culturkampses in Preußen-Deutschland. Lsg. 1. Bork, H., die Elemente der Chemie. 6em88, 6., vollständ. 8olinlzvörtsrdnoli xu 6orn. kiepos. SchöninghS Ausgabe» deutscher Clasfiker m. Commcntar: I. Lessiugs Laokoon v. I. Buschmann. 3. Aufl. IV. Schillers Wilhelm Dell v. A. Funke. 2. Aufl. VII. Schillers Wallenstein v. A. Funke. VIII. Lessiugs Emilia Galotti v. Leiter. Schultz, F., Vorschule f.dcn ersten Unterricht imLateipischen. Bearb.V.A. Führer. l.TH. - do. II. Th. Ferdinand Stöninghiii Paderborn u. Münster ferner Schuly,F., kleine latein.Sprachlehre. lü.Aufl. Schulz, B., die deutsche Grammatik m ihren Grundzügen. 8. Aufl. — deutsches Lesebuch. 1. Th. 7. Aufl. Dlinezdideg' II. llucli. liap. 1—65 kr- Iclärende VusA. von krx. Nnllsr. — 8oImIaitSA. v. krx. Nnllsr. Zicgelcr, E., Dispositionen zu deutschen Aufsätzen. I. Th. kerdinund, kr/., 6uno v. kalüsnstein. (Nnnstsrisode LeiträAe x. deutselien (4s- soliiolibsjorsollunA IX.) Hunolt, F., Fastenpredigten. 6., 7., 8. Cyclus. 2. Aufl. Cochem, M. d. große Myrrhengarte». 31. Aufl. Ausg. III. — do. 30. Aufl. Ausg. VI. Albert Unflad in Leipzig. 4341 Zola, Emile, moralische Novellen. Ins Deutsche übertragen v. P. Heichen. Verlag des Orientalisten Museums in Wien. 4335 „Daß Handels-Museum." Jahrg. 1886. T. O. Weigel in Leipzig. 43SS I!ll8ken-ll»et, X., Lsrnürandts Ileinmtb. IkrsA. v. 6, v, d, üoxx 1. öd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite