Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-28
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 22, 28. Januar 1886. Fertige Bücher. 479 s4577s Loveit 6er Vorrat rsiebt, liefere iob: Oo6td68 Lmi8l8amill1uQ86v bssobrisbsll von 6ür. Zeduetiarät. 3 käs. 8°. ru 7 ^ 50 ASASN bar. II. vöblan in IVsimar. s4578j In neuer Auflage ist erschienen: Elemente der PlnM, Meteorologie und mathematischen Geographie. Hülssbuch für den Unterricht an höheren Lehranstalten. Von Professor vr. Paul Reis. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 269 Holzschnitten. Preis 4 50 ^ ord. Die bis heute eingegangenen Bestellungen sind erledigt. Leipzig, 25. Januar 1886. Quanvt L Handel. Bitte zu beachten! s4579j Bereits vor Is/z Jahren gingen aus dem Verlage von W. L. Oemler in Hamburg in meinen Besitz über: Dehrmauns Meljtunden und zwar: Die Bergpredigt des Herrn. 2 Auflage. 2 ^ 50 elegant geb. 3 50 Die Gleichnisreden des Herrn. 4 ^(80^; elegant geb. 6 Reden unseres Herrn Jesu Christi.2^(80^; elegant geb. 3 80 Das Leben unseres Herrn Jesu Christi. 4 80 elegant geb. 6 Sämtlich mit 25 U. Zur Vermeidung von Verzögerungen in der Expedition mache ich von neuem hierauf auf merksam. Exemplare, geheftet, stehe», mit Aus nahme der „Gleichnisrcden", ä cond. zu Diensten. Hamburg, Januar 1886. LucaS Gräfe. s4580s Soeben erschienen: Hamburger Handels-Adreßbuch nebst Anhang: Altona u. Ottensen. 1886. Vierter Jahrgang. Adressen der Exporteure, Importeure, Grossisten, Schiffsrheder, Fabrikanten rc. enthaltend, sowie über 100 Seiten wissens werte Notizen für Contor u. Fabrik Eleg. geb. 1 80 ord., bar mit 50HH. Zu beziehen vom Verleger Louis Lippmann in Hamburg, Neuer Steinweg SS. Witt, praktische Sprachübungen. I. II. Heft. ü 50 H,. s4581j sind von jetzt ab nicht niehr durch die Schwers'sche Buchhdlg. in Kiel, sondern nur von dem Vers, zu beziehen. 11/10 gegen bar mit 25U. Glückstadt, 25. Januar 1886. Lehrer H. Witt. Künftig erscheinende Bücher. s4S82j In unserm Verlag virä am 12. ksbr. srsobsinsn: Die 61vi1pro2tz88or(IuuuA miä äitz kraxi8. Von vr. Läolk IVuob, Oiroa 4 LoKsn. Ar. 8". krsis circa 1 20 2unäebt bervorAsrutsn äurob äis im vorigen äabr srsebisnsns 8ebrikt riss frübern RsiebsoberbanäslsAsricbtsrats Lasbr, ver breitet sieb äsr Herr Verfasser über äas Zssamts Osbiet äsr ItscbtspreebunA im Oivil- vsrkabren nncl bebanäslt im letzten 4.bsebnitt äas Ltuäium äsr äurisxruäsim auf äeu äsutsebsn Universitäten. IVir bitten v.u verlangen. I/six>MA, 2S. äanuar 1886. Ilnnvüer L Ilnmdlol. s4583j In meinem Verlage erscheint Anfang Februar die erste Lieferung von: Geschichte des Culturkampss in Preußen-Deutschland. Von Paul Majunke. Das Werk erscheint in circa 8 monatlichen Lieferungen gr. 8°. in eleganter Ausstattung L 75 ^ ord. Rabatt: 25 gh in Rechnung und Freiexplre. 11/10 rc. 33sH U, gegen bar und Freiexplre. 7/6 rc. Lfg. 1. steht in größerer Anzahl, Lsg. 2. in beschränkter Anzahl L cond. zu Diensten; zur Feststellung d.Kontinuation wird auch Lfg. 3. mäßig ä cond. geliefert; von der 4. Lfg. an nur fest oder bar. Wohl keiner dürste mehr berechtigt sein, eine Geschichte des Kulturkampfes in Preußen- Deutschland in ausführlicher, sachgemäßer und interessanter, dabei für jeden Gebildeten ver ständlicher Form zu schreiben, als Or. Paul Majunke, der langjährige Chefredakteur der „Germania" und früheres langjähriges Mitglied des deutschen Reichstages und des preußischen Abgeordnetenhauses zu der Zeit, als der Kultur kampf sich entwickelte und seinen Höhepunkt erreichte. Mit diesem Buche wird Ihnen bei der Wichtigkeit des Gegenstandes für jeden ge bildeten Katholiken, sei es Geistlicher oder Laie, ein Werk von weittragenden: Interesse geboten, mit welchem sich ohne Zweifel ganz ansehnliche Absatzresultate erzielen lassen. Indem ich Ihren gefälligen Bestellungen entgegensehe, verbinde ich damit zugleich die ergebene Mitteilung, daß bei Versenden ver loren gehende 1. Lieferungen anstands los gutgebracht werden. Ich bitte um Ihr gütiges, recht reges Interesse für dies Unternehmen. Paderborn u. Münster, 27. Januar 1886. Ferdinand Schöningh. s4S84j 2ur VsrssnäunA UsAt bereit: VoiMseliieiitl. ^.Ittzrtdümkr 86l»1tz84Vi^H0l8t6il1. AiimOeäüeütuiss ä. fün^ißsüliriAtzu L68ß6Ü6U8 cl68 Nu86UII18 vubtzrlünä. ^Ißkrtdürukr iu Last. HerausASAsbou von 4. N 6 8 1 0 I 4. 765 kic-ursn auf 62 laleln in kboto- litboArapbis naob HanärsiobllullAsn von IVultsr kroll. I-sxilron-Oütav. 6-sblllläsll 10 ^ orä. Nit Hilfe äes pboto-UtboArapbisobsn Vertabrens war es mäAlieb, einsn Arollsn I'eil äsr im Nussum vatsrlänäisobsr 4Iter- tüwsr in Lisi vorbanäsnsn, in LoblssviA- Lvlstsin Askunäsnsn OsAsnstänäs aus äsm Ltsin-, 8ronr:s- unä üissn-^lter uaeb neuen üorrsütsll Uanär:siebnunA6n in sinsm umkanA- rsicbsn 4.tlas ru sinsm ssbr AsrinASn krsiss ru vsrsimAen unä bisräursb äis srsoblosss- nsn Lsnntnisse von äsr bebsnsweiss, äsn IVatken unä Oerätscbattsn unserer Vorkabren aus äsr vorbistoriscbsn 2sit ämmb natur- Astrsus IVieäsrAnbs äsr Assammeltsn I?unäs vvsitsren Hrsisen ruAÜnAliob ^u masbsn. ^bASSsben von äsn 4rebäoloASn, wslobsn äisssr Vtlas für äsn ^rbeitstiseb unentbsbr- lisb ist, vsräsn sieb unter äsn Ossobiobts- Usunäsn, Vnivsrsitäts-, Vereins- unä 8ebul- bibUotbsüen leiebt ^.bnsbmsr tinäsn. Hamburg, äanuar 1886. Otto Nei88nsr8 Verlag. Aus dem todten Hauke. Denkwürdigkeiten eines nach Sibirien Verbannten von Th. R. Dostojewski. 2 Bde. 8". Ca. 40 Bogen. Elegante Aus stattung. Preis 7 ^ 50 ^ ord.; in Originalband 9 50 ^ ord. Cirkular folgt. Dresden, den 18. Januar 1886. Heinrich Minden. 64*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder