Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188707042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-07
- Tag1887-07-04
- Monat1887-07
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgete.lt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Asher (so., Verlag in Berlin. 's Nachrichten üb. Kaiser Wilhelms-Land u. den Bismarck-Archipel. Hrsg. v. der Neu-Guinea- Kompagnie zu Berlin. Jahrg. 1887. 3. Hst. gr. 8°. (S. 73—92.) In Komm. ** —. 60 I. Bensheimer s Verlag in Mannheim. Unglcnk, L., n. C. Pseiffenbcrger, deutsche Schreib-Lese-Fibcl. 55.-58. Anfl. gr. 8°. (97 S.) Geb. L ** —. 50 Pcrnowski, I., der ächte kleine Russe. Nn- leitg. die russ. Sprache in 8 Tagen ohne Lehrer richtig lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. 12°. (221 S.) * I. —; gcb. 1. 20 A. Bergmann in Leipzig. 's Doebcln, F. v., die Waldfee oder: Eine Gräfin aus dem Volke. 75. u. 76. Lfg. gr. 8". (S. 1777—1824 m. je 1 Chromolith.) L —. 10 (5. Bertelsmann i» Gütersloh. Parallcl-Bibcl od. die heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments in der Verdeutschung durch M. Luther nach der Orig.-Ausg. v. 1545 in. nebensteh, wortgetreuer Übersetzg. nach deni Grnndlext. 6. u. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 481- 672.) L * —. 50 Bonifacius-Druckerei in Paderborn. Leo. Sonntagsblatt f. das kathol. Volk. 10. Jahrg. 1887. Nr. 27. 4°. (8 S.) Vierteljährlich * —. 50 Adolf Bonz K» (so., Verlagsh. in Stuttgart. Stielcr, K., neue Hochlands-Lieder. 3. Anfl. 8°. (VIII, 176 S.) n. 3. 60; geb. * 5. — F. A. Brockkaus in Leipzig. Brockhaus' Couversatious-Lexikon. 13. Ausl. Supplementbd. 8. Hst. gr. 8". (S. 449 —512.) —. 50 Georg D. W. Eallwey, Verl.»Bucht,, in München. 's Mappe, die. Jllustrirte Fachzeitschrift f. dekorative Gewerbe. Red. v. F. Nauert. 6. Bd. 10. Hst. 4°. (4 S. Text m. 4 Tas u. 2 Detailbog.) pro 10-12 Hst. 3. — Vierundfünszigster Jahrgang. Hermann Eostenoble in Jena. Schmidt, O., praktische Baukonstrnktionslehre. 2. Bd. Die Elemente der Maurer- n. Zimmerkonstruktionen. 1. Abtlg. Die Ar beiten d. Maurers, nebst Beschreibg. der wichtigsten Baumaterialien. 4°. (VIII, 51 S. m. 18 Tas.) * 7. — I. G. Colla'sche Buch!,. in Stuttgart. Usliio, 6., n 6. V. üsnolck, ckis üireülieüs Lanünnst <1. Fbsncklanckss. Mstorisvü u. s^stsrnatissü ckarASstsllt. 2. IckA. Ar. 8°. (8. 201—360 rn. 1 F.t1as in Dol v. 39 Dal. in Naxps.) * 20. — Earl Doebereiner Nachf. in Jena. Osntlur, V., Lsispitzls rnr birlsrnnnA cksr guantitativsn LÜemisvIisll Vnalvss. Ar. 8°. (63 8.) * 1. 50 Julius Engelmann in Berlin. sBaugewerksblatt, deutsches. Red.: R. Matthey. Neue Folge. 6. Jahrg. 1887. Nr 19. Fol. (16 Sp.) Vierteljährlich * 3. — ch Heim, deutsches. Uuterhaltuugsblatt s. alle Stände. Red.: P. Ehrentraut. 11. Jahrg. 1886/87. Nr. 40. 4°. (16 S ) Vierteljährlich * I. — 's komnn, Is, des tamillss. R-svns üsbclo- mackairs publivs sons In äirsotion äs Fl. 0. van Llu/cksn. 7. Vnnss. 1886/87. Dir. 40. 4°. (16 8.) Visrtsljäbriioli * 4. — -s /«itsvliiilt k. ll'runsportvrsssn n. 8tra6sn- bau. MsA. v. V. Lasrmann. 4. ckaürA. 1887. Hr. 19. 4°. (8 8.) Visrtsljäürlioü * 4. — Erprdition ». HcudsUirl's Telegraph in Frankfurt a/M. Ilenckselisl's DsIeArapb. Xieins F.NSA. ckuli 1887. 12°. (I-II, 322 8.) * 1. — Franckli iche Verlag«!,. (Carl Conrad,) in Stuttgart. fi Flygarc-Carlsn'S, E., sammtliche Romane. 4. Aufl. 1. Wohls. Volks-Ausg. 146. u. 147. Lsg. 12°. (ü 4 Bog.) ä —. 20 L. Fricdcrichse» dc Co. in Hamburg. >VoIl, 1'., l'Iann cks Ouaz-acMl. 1:4 800. Lptrst. I'ol. * 12. — G. Grote'sche Vcrl.-Buchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 130. Abth. gr. 8°. Subskr.-Pr. 3. —; Eiuzelpr. 6. — Inhalt: Staaieugeschichte d. Abendlandes im Mittelalter. Bon H. Prutz. (2. Bd. Bog. 21—so m. Jllustr > - der deutschen Kunst v. R. Dohme, W.Bode, H. Jauitschek, F. Lippmann, I. Lessing. 18. Lfg. Lex.-8°. (Malerei S. 145 — 192 m. Jllustr.) ' 2. — Th. Griebe»'« Verlag <L. Ferna») in Leipzig. kl«88, u, äas FVsil) In cksr Hatur- u. Völlcörkuncks. Fiitiiropolo-riseüs 8tuäisn. 2. F.uÜ. diaoü äsrn Docks ck. Vsrk. bsarl». n. ürsA. v. N. Lartsis. 4. IckA. Ar. 8°. (1. Lck. 8. 385- 512.) 2. 40 i V. Haustein'« Verlag«!,, in Bon». Flsmunniu. 2sitsolirist k. 8praoüs, Icktte- rutur u. Vollrslruncks ck. bllsasLss, Obsrrüsins u. 8elitval)sns, brsA. v. F. LirlinAsr. 15. InIirA. (.3 Mts.) I.Mt. i Ilülttv. Ar.8". (48 8.) pro üplt. * 6. — kivlivpps, II., atir Oiaststiü cksr 8timms. 8tuckis üb. ckis LinvirlrA. cksr Fla.ssa.AS uni cksn Hsülüopl. Lin VortruA. Ar. 8°. (45 8. m ^dbilckunASn.) '1. — August Helmith in Bielefeld. Lehrer-Zeitung s. Westfalen, die Rhcinprovinz u. die Nachbargebiete. Red.: H- Anders. 4. Jahrg. 1887. Nr. 13. 4°. (1 Bog.) Vierteljährlich * I. — Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i/B. Kiv88, k. v-, Libel-Ftlas in 10 Harten, nsbst ASvAraxli. Incksx. 2. Voll. Dol. (VI, 32 8.) ^5. —; Asb. * 6. — Brauchitsch, M. die neuen preußischen Ver waltungsgesetze. Zusammengestellt u. erläutert. Ergänzungsbd. f. die Rheiuprovinz. Hrsg, von v. Bitter, gr. 8°. (VI, 350 S.) Geb. * 5. — Rainer Hosch in Neutitscbein. -s Krauß, F., Von der Ostsee bis zum Nordcap. Eine Wanderung durch Dänemark, Schweden u. Norwegen. 18. Lfg. gr. 8". (S. 545-576.) —. 60 Huber dl Co. in Bern. IlitllisilnnASn cksr sebrveirsrisolisn entoino- loAissüsn Osssllsobalt. Usck. V. 6. 8tisrlin. Vol. 7. Mt. 9. Ar. 8°. (8. 331—376 u. 33—64.) ** 2. 25 Rodt, E. v., kunstgeschichtliche Denkmäler der Schweiz. 4. Serie. Fol. (25 Tas.) In Mappe * 20. —; Texthst. zu I—IV. (8 S.) * 1. — Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Hcinc's, H., sämtliche Werke. Mit Eiuleitgu. ic. Hrsg. v. E. Elster. 13. Lfg. 8°. (2. Bd. 5. 385—464.) —. 30 I 8tiickisi>linlvllckvi I. ckis I. 1881 — 1885. MsA. v. II Laptk. 2. Fnü. Drzveiterts Fnü. 1886—1888. Sroüs^usA. 12°. (166 8.) lasst. * 1. 70; niittlsrs FnsA. (149 8.) ^ 1. —; Irlsins F.NSA. (104 8.) * —.70 Ernst Keil s Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 108. Lfg. 8°. 1. 20 Inhalt: Um hohen Preis. Roman v.E. Werner. 1. Bd. Bog. 7—13. Heinrich Keller in Frankfurt a/M. -s Hcsner-Alteneck, I. H. t>., Trachten, Kunst werke u. Geräthschasten vom frühen Mittel- alter bis Ende des 18. Jahrh. 2. Aufl. 89. Lfg. 4°. (6 Tas.) * 10. — 467
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite