Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-31
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntogä täglich. — Bis früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beile ge für dar Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 303. Leipzig, Freitag den 31. Dezember. 1886. Des Neujahrsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Montag den 3. Januar. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgcteilt von der C. Hiurichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Tilel Titelauflage, f — wird nur bar gegeben.) (5. F. Amelang's Verlag in Leipzig. Stistcr's, A., ausgewählte Werke. Volks-Ausg. 3—6. Lfg. 8°. (S. 129—460.) n * —. 50 Gilbert Anger, Verl.-Gto. in Wien. 1- Anger, G., illustrirte Geschichte der k. k. Armee in ihrer kulturhistorischen Bedeutung von derBegründulig an bis heute. 24. u. 25. Lfg. gr. 8". (S. 1005—1068.) ä. * 60 -f Bcrmnnn, M., Teufelsmühle am Wienerberg u. Spinnerin am Kreuz. Aus den Papieren e. Wiener Scharfrichter-Familie. 10.'u. l I. Hst. gr. 8°. (S. 289-252.) ä * —. 30 Umhöfer, H., Lehrplan der höheren Töchter- schnie zu Strausberg nebst Ratgeber bei Anlegg. v. Schülerinnenbibiiotheken n. der Einführg. geeigneter Schulbücher, gr. 8^. (82 S.) * 1. 50 Deutsche evangelische Bucl,. u. Tractat-Gesellscliaft in Berlin. st Kinderharsc. Liederbuch f. evangel. Kinder- gottesdicnste (Sonntags-Schulen). 27. Aust. 12°. (109 S.) —. 30 Goppenrath'sche Buchh., Verl.-Gto. in Münster. Focke, M., u. M. Kraß, Lehrbuch der Geo metrie zum Gebrauche an Gymnasien, Real gymnasien u. anderen höheren Lehranstalten. 1. Planimetrie. 8. Aust. gr. 8°. (VIII, 131 S.) * 1. 80 Weller, Th. B-, Lehrbuch der Weltgeschichte f. höhere Lehranstalten. 2. u. 3. Tl. gr.8°. *4.20 Inhalt: 2. Die Geschichte d. Mittelalters. 31. Aust., bearb v. A. Hechelmann. (VHI, 312 S.) * 1. dO. — 3. Die Geschichte der neueren Zeit. 29. Auf!., bearb. v. A. Hechelmann. (VIII, ?92 S.) * 2. 40. — Auszug aus dem Lehrbuche der Weltgeschichte s. Schulen. 40. Anfl., bearb. v. A. Hechelmann. gr. 8°. (XIV, 461 S.) * 2. 60 M. DnMont-Schauberg'sche Duchhandlg. in Köln. Baumgartcn, I., die deutschen Kolonien u. die nationalen Interesse», gr. 8°. (XIII, 114 S.) ' * 2. 40 Gesangbuch s. Schulen. Hrsg, vom Lehrcr- vereine zu Köln. 1. u. 2 Hst. 8°. * 1. — b 1. 25. Ausl. (IV, 76 S.) * —. 40. — 2. 23. Aust. (IV, 124 S.) Geb. * —. 60 Dreiundsünszigster Jahrgang. M. Du Mont-Schanberg'sche Buclihaudlg. in Köln ferner: HciS, E., Sammlung v. Beispielen u. Auf gaben aus der allgemeinen Arithmetik ». Algebra. 71. Anfl. gr. 8°. (IV, 399 S.) 3. — Gbncr K Seubert (Paul Aeff) in Stuttgart. Ilülilnin»», ,s., dis Xreliiteütur d. elaasiselisn L.1tertlluws u. der Reiiaissaiioe. 3. Vis areliitslrton. OsstnUiinA n. Veeorabioil clsr VlUiine. 8. VÜA. Vol. (3 Dnk.) * 2. — I. Eugclhor» in Stuttgart. st Engclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 3. Jahrg. 10. Bd. 8°. * —. 50; geb. * —. 75 Inhalt: Eins Tochter dcr Philister v. H. H. B oHs. se n. 2. Bd. (iSS S.) Gustav Fischer in Jena. Oiili'nIIM'.lt. ü Laoteriolviric ,n. Vnrasiteu- Icnncls. VrsA. v. 0. Vlrirrarin. 1. InlirA. 1887. 2 Vds (ü 26 Xrn.) Ar. 8°. (1. 8d. Xr. 1. 32 8) Valbgülirlioli * 14. — Theodor Fischer in Kassel. st I.sucllüi't, II., u. lt. Xit8el>e, rooloAissns IVa-ndtalsln unnr 6sl>ranolis an Vnivsrsi- bäten u. Lolriilon. 17. VÜA. Tak. 41 n. 42 ä 4 Linkt. Vitll. u. llolor. Lol. Nit Text. 4°. (8 8.) * 6. —; t. lrutrisllen aut Veirnv. in. Vollen ü Rat. N. Friedländer K Sohn in Berlin. p 8ovio1a1i!i» litteras. Vorrsioliniü der in dsn Vnbliüationsn dsr sboadeinlsen u. Vereins aller Länder ervolislnsndsn Vin- xslardviten ank dein Osinsts der Xatur- visssn8Lllaktsn. VrsA. v. L. Hutlr. daliiA. 1887. (12 Xrn.) Xr. 1. Ar. 8° (8 8.) pro üxlt. * 2. 50 ^lttg. Gotthold's Verl.-Gtv. in Kaiserslautern. Blaul, F., Heimwärts. Lieder n. Gedichte. 8°. (VII, 313 S.) Geb. m. Goldschn. * 6. —; Belin-Ausg. * 10. — — ThürmerS Lottchen. Novelle. 8°. (41 S.) * —. 20; geb. ** —. 50 D. Gundert in Stuttgart. Neujahrsblättcr, württembergische, Hrsg. v. I. Hartmami. 4. Blatt. 1887. gr. 8". * 1. — Inhalt: Ludwig Uhland. Von A. Rümelin. <48 S., I. Habbel, Verlagsh. in Amberg. Busl, G., katechetische Predigten. Hrsg. v. K. Nenmaii». 2. Bd.: Von den Geboten. 9. Hst. gr. 8°. (S. 641—720.) —. 75 I. Habbel, Verlags!,, in Amberg ferner: Busl, G., Predigten f. verschiedene Gelegenheiten. Hrsg. v. K. Reumann. 2. Aust. 8. n. 9. Hst. gr. 8°. (S. 561—717.) a —. 75 — Sonntags-Predigten. Hrsg. v. K. Reu mann. 2. Hst. gr. 8°. (S. 81—160.) 75 Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i/V. Rundschau, literarische, f. das katholische Deutsch land. Hrsg. v. C. Krieg. 13. Jahrg. 1887 (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (32 Sp.) pro kplt. * 9. — S. Hirzel in. Leipzig. Frcytag, G., gesammelte Werke. 6. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 280—575.) * 1. 50 K. k. Hof- n. Staatsdruckerei in Wien. Amts-Kalender, iiicdcrösterrcichischcr, f. d. I. 1887. 22. Jahrg. gr. 8°. (XXIV, 848 S.) Kart. * 4. — Xi Hiiei-Daxs s. d. .1. 1887 ?.ur öskerrsieliisolleu LLnrninoopös vorn I. 1869 n. mini L.nli. dsrsslden vorn d. 1878. Ar. 8°. (X, 43 8.) * —. 60 G. Hoffmann'sche Verlagsh. (A. Bleil) in Stuttgart. Hofmann, E., die Schmetterlinge Europas. 19. Lsg. 4°. (S. 113-120 m. 3 Taf ) * 1. — Theodor Hvfmann in Gera. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa, erläutert f. Schule u. Haus. Unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner Hrsg. v. R. Dietlcin, W. Dictlein, R. Gosche u. F. Polack. 2. Anfl. 8. u. 9. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 449—566.) ' L * —. 50 Gustav Kirchner s Buchh. (Hermann Wolter) in Anklam. Wohnungs-Anzeiger nebst Geschäftshandbnch f. die Stadt Anklam u. deren Umgebung. Aus d. I. 1886/37. Znsammengestellt durch G. Kade. gr. 8°. (177 S.) ** 1. 50 Ferdinand v. Klciumanr in Klagenfurt. i Arlschker, E., u. I. Palla, Heimatskuiide v. Kärnten. 6. Lfg. gr. 8°. (S. 241—288.) —. 60 Ludwig Koch in Goslar. Martens, K., deutsche Sprachlehre. Zugleich 4. (abschließender) Tl. d. „Deutschen Sprach- buchs". gr. 8°. (204 S.) * 1. 20 F. K P. Lehmann in Berlin. Sudermann, H., Frau Sorge. Roman. 8°. (303 S.) * 5. —; geb. * 6. — lOOtz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite