Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-02
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1634 Amtlicher Theil. ar 150, 2. Zuli. zustchendcn Rechte in das zu den, Behuf hier geführte Register bel gischer Bücher und Musikalicn eingetragen worden ist: Berlin, den 2S, Juni 1867, Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Im Aufträge Heller, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Adolf St Co. in Berlin. 5185. Panckow, W., üb. Mecklenburgs angeblich bewährte Institutionen, gr. 8. Geh. * 12H Amthor, Jßleib St Nietzsche! in Gera. 5186. Amthor, E., Taschenbuch f.Gewerbtreibende dieihrGeschäft kaufmännisch betreiben wollen. 2. Halbbd. 8. Geh. ^ Barthol St Co. in Berlin. 5187. Ki86nIru!iu-, I?08l- u.vumpf86liiLf-Koui8-I!n(;Il. 1867. ?ir.5. Ar. 16. 6eü. * ^ ^ 5188. K!86nI)»Iin6i», 068t6rr6ielii80li6. entworfen u. 3U8A6fülirt in den d. 1857 1ii8 1867 unter der KeltunA von 6. v. Ktrel. ^tla8. 4. Dil. Kol. Kelu *16-5 , - , ^ ^ s , liearlr. lilit lext. 1. KfA. Imp.-Kol. 8uli8er.-?i. *3^ Kadenpr. *41/6.? 5190. Kocrncr, Th., der Kriegsschaden u. seine Versicherung. Denkschrift zur Begründg. e. Kriegsschäden-Versicherungs-Anstalt f. Deutschland, gr. 8. In Comm. Geh. *^ -5 5191. Emmert, C., Lehrbuch der Chirurgie. 4. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ^ 5192. Hallwich, Jakaubek v. Wresowitz. gr.8. In Comm. Geh. * ZH -5 5193. Hamei nik, KontaAinm, Kpidemie u. Vaeeinatlon. Ar. 8. Oeti. *8i^ 5194. Kv8e1in6r, keiträAe rur kalneoloAie. ^U8 den Kurorten Kölimen8. 2. Ld. leplitr u. die lienaelidarten Kurorte. gr. 8. Keli. * 2U ^ 5195. keu88, K., die KeAend rwi8elien Kommotau. 8332, liaudnitx u. letZelien in iliren A60Ano8ti8elien Verliältni886n A68eliildert. Ar. 8. Keli. * 24 ^ 5196. — A60AN08ti8eIie Karte der liegend 2wi8elien Kommotau, 8332, Ii3ndnit2 n. Iet8elien. Kliromolitli. Ar. Kol. * 16 5197. KVinkIer, K., die Keime v. der KIa8tieität u. Ke8tiAKeit m. li680nd. 1iüelt8iekt auf ilire ^nwendA. in der leelinik. 1. IIU. 1. Hälfte. Ar. 8. Oeli. * 1 -5 16 Kart^*22^" sturani>elien) 8pr3elien. 3. lllt. Ar. 4. 5200. Küblcr, M. S., das Buch der Mutter. Eine Anleitg. zu naturgemä ßer leibl. u. geist. Erziehg. der Kinder u.zur allgemeinen Krankenpflege. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * r/z. ^ 5201. National-Bibliothck sämmtlicher deutschen Classiker. Erste Wohls, u. vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 12. Bdchn. 8. Geh. * 2^ N-l' Inhalt: Prosaische u. poetische Werke v. W. Hauff. 7. u. 8. Bdchn.: 5202. Weber, F. W., die preußische Geschichte f. Elementarschulen. 8. Geh. ^ - s tt. Wi 5203. (.ruf, ^tl38 d. Himmel«; u. der Krde f. 8elmle u. Uau8. 9. KfA. Ar. Kol. 8ul)8er.-?r. 16 5204. Schmidt, F., der deutsche Krieg v. 1866. Für Jung u. Alt erzählt. 6. Aufl. 8. Cart. ^ ^ 5205. Retlow, I., Sammlung deutscher Gedichte f. die Jugend. I.Hft. 8. 4N-i K B l 5206. Kaupe1, H., diez'od- u. bromIi3ltiA6Koeti83l2W3886r-tzu6lle in Kö- niA8dorff-^38tr26ml) u. ilire >VirliunAen. Ar. 8. In Komm. Oek. *16 ^ 5207. Kern, I., u. M. Osten, neue Polterabend-Scherze. 8. Hst. Mit Bei trägen v. E. Vogtherr. 8. U ,5 5208. Knoblauch, H., das jod- u. bromhaltige Soolbad Königsdorff-Jastr- zemb in Schlesien. 8. Geh. U ^ 5209. Tschache, G., Material zu deutschen Aufsätzen in Stilproben, Dispo sitionen u. kürzeren Andeutungen f. die mittlere Bildungsstufe. 8. Geh. 24 5210. KVeNIA6r»8, Ki86Nl,alm-Kourier. l380ll6N-^U8A. 3.d3ÜrA. duni —duli. 8. In 60mm. 6ek. *4 5211.ILÜ6IL61', 6. 6., Oeneral-Karte der ru88i8elien 08t-8ee-?rovinren Kiv-, Lli8t- u. Kurland. 3. ^ull. 4 Illatt. Kitli. u. eolor. Ar. Kol. *4 auf Keinw. u. in Karton *4U -5; auk Keinw. u. in enAl. Kar ton *5 ^ 5212.BctrachtungSbuch f. Alle. Von mehreren seligen Geistern geschrieben durch das Medium Adelma. 16. Geh. *18 N/; Velinp. *26 N/ ßen u. Deutschland. ^Ein Vottrag^ 2. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ -5 5214. Zittcl, E., die epischen Dichtungen üb. das Leben Jesu. Vortrag, gr.8. Geh. * 4 5215. Fack, M. W., Kiel u. seine Umgebung. Ein Führer durch Stadt u. nächste Umgegend. 8. Geh. * ZH »5 5216. NieIiel86u, 6. KIi. Ki., Kandeliten-Iabelle». 1. ^litk.: Die Kelire 6eb, "4^/ ^ ^ liocMen etc, s;,, I ol. Maier'sche Buchh. in Hersfcld. 5217. Bedenken der Pfarrer der Jnspectur Hersfeld, in Sachen der hessischen Kirche, gegen diejenigen, welche sie aus der Reihe der berechtigten Exi stenzen streichen wollen, gr. 8. Geh. 4 N-f Manz'schc Buchh. Dcrl.-Cto. in Wien. 5218. Gesetzt, österreichische. Taschen-Ausg. 4. Bd. 8. Geh. * 16 N-f Inhalt: DaS allgemeine Strafgesetz vom 27. Mai !8L2, das Preßgesetz vom 17. Dezbr. 1862 u. das Wuchergesetz re. 4. Aufl. 5219.1)01 noi', ü., <li6 6inf3eli8t6n unterselieidendenlilerlimale der wieli- tiA8ten Kamillen d. ?llan26nreieli8. 2. ^ull. Ar. 8. Kein ^ ^ 5220. Gurckc, G., Übungsbuch zur deutschen Grammatik. 2. Aufl. gr.8. Geh. * 6 N-i 5221. Mestorf, I., Wiebeke Kruse, eine holsteinische Bauerntochter. 8. 1866. Geh. -K -5 5222. Trostbriefe f. Hannover nebst 8 Postscripten die neuesten Zustände in Hannover betr. Von e. Alt-Hannoveraner. 2. Aufl. gr. 8. 1866. Geh. 5223. Reductionstabel fra Rigsbankpenge til pr. Thaler og Schlesw. Holst. Courantmynt og omvendt. 32. Geh. * 3 5224. Willatzen, P. I., Buch der Lieder. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder