Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-02
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, ,2. Juli. 1635 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 5225. Baur, W., Ostersegen. 4 Predigten, in der Osterzeit 1867 gehalten, gr. 8. Geh. * 9 N^ 5226. Alanöverdlülter der vmgessenck v. öerlin. 8eet. H. keiniekenclors. 5227. Grabowski, St., Nach dem Kriege. Fortsetzung v.,.Unter Preußens Fahnen". Roman. 3. u. 4. Lsg. 8. Geh. ä 4 N-k 5228. Schubert, F. L., Harmonia. Auswahl der beliebtesten Volkslieder f. Pianoforle u. Gesang. 11. u. 12. Lsg. gr. 8. ä Z4 ^ 5229.Ovllvelioii ok britisll aullrors. Oop^riglit estit. Vol. 894. 16. Oeti. * ^ Völker. 4. Kä86l. 6eli. * ^ 5232. Jacobi, L., das Wollengewerbe v. Grünberg in Vergangenheit u. Ge genwart geschichtlich-statistisch dargestellt, gr. 8. Geh. * ^ ^ 5233. Rößler, R., Aus Krieg u. Frieden. Schlesische Gedichte. 8. Geh. U ^ 5234. sNieß, E., Perlen f. fromme Kinder. 16. Geb. 6^ N-k 5235. j Sonntagsbuch. Ein Beitrag zur Rechtsertigg. u. Wiederaufrichtg. der heil. Sonntagsfeier. 8. Geb. 11^ N^s 5236. Ethinos, A. L., der Untergang der Welt steht nicht bevor! 3. Ausl, ^r. ^ R l gr.^8. Geh. * U 5238.Sprengel, F., praktisches Handbuch zur Abhaltung u. Vertilgung der schädlichsten Thiere sd. kleinen u. großen Ungeziefers^. 8. Geh. A ^ VvFt, 6., K.6§0N8 8ur 168 3nim3ux Util68 6l nui8ibl68, >68 bet68 ealom- niö68 6t m3l^uK668. Ir3äuil68 äe 1'3ll6M3nä P3r !ll. 0. kayvet. 8. 6e!i. * 24 ^ Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Wandsbeck bei Hamburg, d. 1. Juli 1867. (15374.) 1^. k. Nachdem meine vor zwei Jahren errichtete Ruch - und Musikalienhandlung nebst Leihbiblio thek einen so erfreulichen Aufschwung genommen hat, sehe ich mich gen'öthigt, in directen Verkehr mit dem Buchhandel zu treten, und hat Herr Gustav Brauns in Leipzig die Gute gehabt, wird, um Baarverlangtes stets prompt einlösen zu können, von mir mit Cassa hinlänglich ver sehen sein. Da Wandsbeck, gewissermaßen eine Vorstadt eine hedmtende Zukunft hat, und da mein Ge schäft sich des besten Renommees erfreut, so ist Aussicht auf weitern Erfolg vorhanden. sind, mir ein Conto zu eröffnen, werden gebeten, mir solches durch Herrn Gustav Brauns mitzu- theilen, und falls sich daran besondere Bedingungen knüpfen, mir diese gütigst näher auzugeben. Mit Hochachtung Ä. C. Rcher. Verkaufsanträge. 15375.^ Ein kleiner Verlag vorwiegend theo ogischer Richtung, unter Umständen auch mit Sortiment, ist zu verkaufen. Offerten unter 1. 6. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. s15376.^ (^ine Musikalienhandlung nebst theilhaftcr Lage Berlins gelegen, seither sehr schwunghaft betrieben, mit guterKundschaft, ist zu sehr annehmbaren Bedingungen wegen Ucbernahme eines anderen Geschäftes seitens des Besitzers zu verkaufen. Reflectenteu belieben Bewerbungen sub H. HP 27. durch Herrn Robert Apitzsch in Leipzig fco. einzusenden. Kausgesuche. s15377.^ Ein Sortimentsgeschäft mittleren Umfangs wird von einem zahlungsfähigen Käufer, der 5—6000 Thlr. anzahlen kann, gesucht; strengste Discretion wird zugesichert. Gef. Offerten be liebe man unter Chiffre ü. 1,. an Th. Lißner in Leipzig zu richten. Theilhabergesuchc. s15378.^ Sollte ein thätiger und intelligenter Buchhändler gesonnen sein, sich bei einem im besten Betriebe stehenden Sortimentsgeschäft einer größeren Handelsstadt des preußischen Staates mit 2000 Thlr. Einlage-Capital als Associe zu stl,?cun?gst uiücr^Chifsr?v?I^ch! iuo"-m H^-rrn H. Kirchner in Leipzig zur gef. Weiterbeför derung gelangen zu lassen. Es kann diese Gelegenheit zur Erlangung einer Selbständigkeit mit gutem Gewissen em pfohlen werden; gegenseitige Diskretion ist selbst verständlich. s15379.^j Es wird für ein aus zwei Hauptzwei gen, von denen jeder vollkommen seinen Mann ernährt, bestehendes, in einer der ersten Städte des nordwestlichen Deutschland belegenes Geschäft ein Theilhaber gesucht, der über ein Capital von ca. 5000 Thlr. insponiren kann und dem die Wahl des Geschäftszweiges, den er für sich übernehmen will, freistehcn soll. Gef. Offerten unter der Chiffre U. HP 3. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s15380.^ In meinem Verlage erschien soeben: Lauksrt, äsr Vo^sl im Walcke, kür 8oxran mit ä. kkte. Ox. 158. I. 15 8-f. Dieses Lied wurde von Frau Harriers- Wippern überall mit dem größten Beifall ge sungen. Berlin. T. Trautwein sche Buchh. (M. Bahn.) s15381.^ Soeben ist erschienen: Preußische Militair-Gesctz- Sammlung. Siebenten Bandes zweites Heft (Schluß des Bandes). Eduard Fleck, Preis 2 Dieses Schluß Heft des siebenten Bandes enthält außer den seit August 1864 bis jetzt er gangenen Gesetzen, Verordnungen u. s. w. auch den höchst wichtigen Erlaß vom 1. April 1867, betreffend: die Einführung verschiedener Vorschriften des preußischen Rechts über die Rechtsverhält nisse der Mililairperso neu in den durch das Gesetz vom 20. September 1866 und preußischen Monarchie vereinigten Landes- theilen, worauf wir noch besonders aufmerksam machen. s15382.^ Soeben erschien: Handbuch für Vorturner der Männerturn vereine von Carl Kapell, Turnlehrer. 2. vermehrte u. verbesserte Ausl. 8. Brosch. 15 S-f ord. mit 25 Ar in Rechnung und gegen baar mit 33U Dieses seit längerer Zeit vergriffene Werk ist von allen Turnautoritäten als die beste Anlei tung anerkannt, es ist den Vereinen officiell vom Ausschuß der deutschen Turnvereine empfohlen und wird in seiner neuen Gestalt aller Orten an geschafft werden. In Commission übernahm ich die 4. Ausl, von: Flickenschild, deutsche Sprachlehre. 8. Brosch. 12^ S-s ord., 10s4 S-f netto. Von beiden Artikeln nur mäßig ä cond., weil zahlreiche feste Bestellungen vorliegen. F. Strudel jun. in Stade. 247*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder