154, 6. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 1685 7/« mit 33-/z°L baar, also 4?1L»/-> Rabatt. fI57S».f Williams' Englische Lehrbücher. Wir liefern die folgenden wohlbekannten Schulbücher zu den obigen Bedingungen: 1. ^Vi11iLM8, Ln^liseti-äsutLeli» OosprL- ebo. 17.^uü. 8. LuAl.Linb»nä27^NA. 2. — kvAli8oIi68 I^osebueb. I. ?ro^r68- 8ive Do^Iikb lieaäer. Vol. I. 8 Nu^l. ^iubttnä 1 >/b. z. — LuAll8eIl68 L.686buoli. II. kro^rk!8- «ivo Lnßlwlilioaäer. Vol. II. 8. Diuliariä 1 4. — Ln^Ii8ebs8 I^68ekue1i für Iiöiiere 01L8860. Dviversal 01a88 öoolr. 8. Lv^I. Dinbanck I 7. Williams (Äarzs 6.), I^oarl8 of 1^ov8)'. — ck«. 8eliulnu8^ali6. In l^oineii eart. ^ Wir liefern diese Bücher nur 7 pro 6 ge gen baar, weder in Rechnung noch in einzelnen G. E. Nolte in Hamburg London, Juli 1867. Williams L Norgatc. s15784.) Soeben erschien: Lorisr's 8oven ^Voe1r8 >Vnr. 2 Vol.8. 8. 7 ^ 20 NA baar. Korrespondent der Times. London. Franz Thimm. s15785.) In der Unterzeichneten sind außer den photographischen Ansichten von Wil helmshöh c von I. E. Haudwerck soeben noch Lithographische Ansichten von W. Locillot. 10 Blatt in 2 Formaten erschienen. Größe l. compl. in. Envoloppe 12 SA ord. Größe II. (Visitcnk-Form.) mit Envoloppe 10 SA ord. nur bci^ gleicher fester Bestellung mit 25 gegen baar mit 33^ A» und auf 6 Eremplare 1 Freiexemplar. Achtungsvoll und ergebenst Eassel, Juli 1867. G. Kegel s Buch- n. Kunsthdlg. s15786.) Bei mir ist erschienen: Eine Pfingstrede über den Begriff des Wor tes „Bildung". Der gebildeten Welt ge widmet von Moritz Müller sin Pforz heim). 5 NA. Leipzig, Juni 1867. H. Haeffel. Für polnische Handlungen! fIS787.f In meinem Verlage ist nun complet erschie- i neu und wird nur gegen baar mit 25 Rabatt ^ ausgelicsert: ^08(1 8LU.j8tii, 4 1?0M)'. (Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit.) Ausgabe auf gewöhnlichem Papier 9 25 NA. Ausgabe auf Velinpapier 13 ^ io NA. Einzeln nur: Ausg. auf gew. Papier. Band II. (VI u. 340 S.)2^5. III.(XVIu. 497 S. m. 3 Taf.) 3 I V. (X VI u. 752 S.) 3^ 25 NA. Ausg. auf Velinpapier. Band II. 2 ^9 20 NA. III- 4 IV. 5 10 NA. Lemberg, Juni 1867 Karl Wild. si5788.) Im VerlagSbureau in Altona ist in 3. Auflage erschienen: Görner, C. A., der lustige Deklamator. Eine Sammlung komischer Vorträge in Poesie und Prosa. 1. Bändchen. 7V2 SA. Jetzt sind nnn alle 6 Bändchen wieoer complet zu haben. Durch cingegangenc Remittenden sind wir wieder im Stande zu liefern: Krüger, I., jüdische Parodien und Schnurren. 1. Heft. 5 SA. Im Herbst erscheint das zweite Heft dieses sehr ansprechenden Merkchens. Einzelne Hand-. jungen setzten 50—10" Eremplare ab. Krüger, Sololustspiele. 3 Bändchen, n 12SA- daher nur fest gegeben werden. Abrons, das Lied von die Kuggcl. Parodie von Schillers Glocke. 5 SA. Herrmann, jüdische Gedichte. 8 SA. Bei Baarbestellungen geben wir 50U, 13/12 und ein Inserat. Altona. VerlagSbureau. s15789.) In meinem Verlage ist soeben er schienen : Kubisch? Holzbcrrchming runder Klamme mit mehreren praktischen Tabellen und einer Figurentafel von Forst-Jnspector Fr. Eckert. Sechste verbesserte und bedeutend vermehrte i Auflage. ! Preis geh. 8 NA: cart. 10 RA. Ehur. L. Hitz. s15790.) Soe^n erschien und steht auf Ver- Uötlioäo simplo et prstigue 1-out In oouxe et In oonkeotiou les vkteinknts «Is temm« ^Illo. Usltzus kos. 4vee 28 planelie^ in-12. k?08ell. 18 !>A X condition können wir nichts liefern. Straßburg, 30. Juni 1867. Wwe. Berger-Levrault L Lohn. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Für hannoversche Handlungen! flS7g1.f Haniiüvcrschcs Termin- und Geschäfts-Notizbuch für das Schaltjahr 1868. ZumGebrauch fürZustiz und Verwaltungs beamte,insbesondere auch fürAechtsanwälte, Notare. Mandatare, Auktionatoren rc. Mit einem Verzeichniß des gesammten Ver waltnngs- und Gerichtspersonals, der Anwälte rc. Auf satinirtem Schreibpapier, in gepreßtem Ea- lico, elcg. geb. mit Gummischnur und Bleifcdcr- halter 16 SA- Mil Papier durchschossen 19 SA. Stade, Juli 1867. A. Pockwitz. s 15792.) Demnächst erscheint: Was willst Du werden? In 46 Bilder» entworfen nnd ans Holz gezeichnet von Oscar Pietsch. In Holzschnitt ausgeführt von Professor H. Bürkner in Dresden. Zweite vermehrte Auflage. ausgcgeben. Lezugsbedingnugen: Vor dem Er scheinen bestellt baar 9/8 Er. mit 33ViH^ fest 11/10 Ex. mit 25 U Rabatt. Berlin, 2. Juli 1867. Weidmannsche Buchhandlg.