157, 11. Juli. Vermischte Anzeigen. 2951 Oelkeiltlioiieu Lörseuhlatt. sg2SV2.) krobkiiiiiiimkr 20,000 Lxemplnreu IQ cken xr08S6ll Ltückten verttieilt. Icti be- — pro ^eile 50 ^ baar — (Lpaltenbrsits 7 6m.) unck erbitte mir ^ 25g?-s- 11/10. -LL Boobaebtnn^gvoll BeipLix, 8. »luli 1881. 0. k. Oruner. Kölnische Dolkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem ssssos.s ganzen Bogen. Justage 8600. Inserate 25 H. Reclamen 75 1t. Für den Buchhandel mit 20 gg Rabatt. Köln. I. P. Bachem. j32904.s Vom 2. bis 4. August d. Jahres findet die Weimarische Lehrerversammlung in Bürgel statt. Handlungen, welche geneigt find, bei der stattfindenden Lehrmittelausstellung mit auszu stellen, hauptsächlich pädagogische Werke, Wand karten, Zeichen-Borlagen, Anschauungsbilder rc. rc. wollen mir, unter Angabe der bez. Werke, baldmöglichst directe Mittheilung machen. Entschließung, resp. Auswahl der Werke, sowie Näheres dann direct brieflich. Apolda, den 5. Juli 1881. Fr. Lauth'S Buch- u. Lehrmittelhdlg. s32905J Leipzig, Lindenstraße 2, habe ich ein Helles Parterre mit Niederlage und Packraum sofort oder 1. October für 550— 600 Mark zu vermiethen. Dasselbe eignet sich wie bisher für ein Verlagsgeschäft oder für eine kleinere Commissions-Buchhandlung. Oswald Mutze in Leipzig. ^329060 Da ich binnen kurzem die Anlage einer Colportagehdlg. in hiesiger Stadt beabsichtige und namentlich den Vertrieb gediegener guter Zeit schriften, Bücher rc. im Auge habe, fo wäre mir directe Zusendung von einschlägigen Offerten, Probenummern u. dgl. erwünscht. W. Krankenhagen, in Halberstadt, Taubenstraße 30. Peillture-Dogärts. P2907.j Im 2. Semester 1881 erscheinen Recen- sionen und permanente Annoncen in folgen den Zeitungen: Flieg. Blätter. Gartenlaube. Jllustr. Zeitung. Jllustr. Frauenzeitung. Neue Wiener Jllustr. Zeitung. Köln. Zeitung. Augsburg. Allgem. Zeitung. Neue freie Presse. Pester Lloyd, lieber Land u. Meer. Wir empfehlen den Kunsthandlungen, No. 1, 4, 6, 10, 11, 12 der Peinture-Bo- gärts als dem deutschen Geschmacke am besten entsprechend, auf Lager zu halten. Z. M. Grob, General-Debit der Peinture-Bogärts in Eutritzsch-Leipzig. Mm WM Ihr KM M sS290S.j üolElmitlo II. Oliebtzs X^loAriipIiiselie Xuslrilt VOL Läna-rck Mg in (goxriilläot 1855). 8LIUP80II 1,01V L 6o. in louckoa s^32909.^ Bekern LvAlisoIiss Larlilllsut, Beiprix, Berlin, V7ien, Ltuttxart u. Branlckurt a/^I. 6ommiss. in Beiprix: Berr L. 2 ermann. „ „ Berlin: Berr B. Lübl. „ „ Branlckurt a/N.: 2r. It oniin 6 l. Ucrlagskalalog Iah. A m b r. Barth. Jubel-Ausgabe 1780—1880. sS2910.j meiner Liste eine große Anzahl von Firmen, welche denselben bisher nicht bestellten. - Ich wiederhole hier ausdrücklich, daß ich unver langt ihn nicht versende! Wer die kleine Mühe der Verschreibung scheut, wird sich ja wohl auch sonst für meinen Verlag nur wenig interessiren. Leipzig, den 4. Juli 1881. Iah. Ambr. Barth. sMIÜ) I/itl'I k. kl108, ?a.xi8rkg.drilr in Nauau uMaiu (gsZrüiräot 1777), keriixt als Lpeeialitlltsn nnä empüeblt kardiZos UmsodlriA- ii. krospoetpMor, 1Vvi88tz Vrueirpapivr« )6ävr (joalitüt. ldkuiiiliiiuv. 8oitiM6v1 u. f32912J Bekern Decken Bien3tax kreo. Beiprix 4uckr. kreck. Bost L 8ol>n in Lopenbaxen. p2SlSj IIoht;r8vt2UII80N Verpackte Remittenden! P2S14.) 1 Göth, element. Zeichenunterr. I—III. und Textheft. 4 ^ 50 no. Empfänger bitte, obiges güt. an Hrn. M. Schauenburg in Lahr ab- und mir Notiz zugehen zu lassen. Pösneck, 6. Juli 1881. C. Latendorf. s32915J Gesucht wird für eine in einer rhein. Stadt von 30,000 Einwohnern herauszugebende Zeitung fortschrittlicher Richtung ein Verleger mit genügendem Capital, welcher auch befähigt ist, das Blatt selbständig zu redigiren. Eine ansehnliche Abonnentenzahl ist bereits gesichert. Offerten unter B. 2r. 600. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen.