Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-20
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1802 Fertige Bücher u. s. w. ar 166, 20. Juli. 1867 zu Heidelberg, gr.^8. Geh. 2 N-? ^ 5767. Hornstein, A., der schleswig-holsteinische Krieg 1864 seine Ursachen u. Folgen, gr. 8. Geh. * Ihtz ^ 5768. Grünfeld, H. P. H., Geographie f. die unteren Klassen der Gymnasien u. Realschulen, sowie auch f. Volksschulen. 8. Geh. * 9 N-f 5769. Peterscn, I. F., Lesebuch f. Schule u. Haus. 2. Thl. gr. 8. Geh. 5770. —schleswig-holsteinisches Lesebuch f. Schule u. Haus. 2. Thl. 2. Aust, gr. 8. Geh. * N 5771. — Plan eines allgemeinen deutschen Lesebuch- nebst Motivirung. Der 16. allgemeinen deutschen Lehrerversammlung vorgelegt v. G. Ehmsen. gr. 8. Geh. 3 N-? 5772. Petersen, I. F., VorschulezusämmtlichenAusg.v.I.F. Pelersen'sLese- büchern f. Schule u. Haus. 2 Abtheilgn. 8. Geh. * 6 N-i Inhalt: l. Fibel. Eart. EinzelnN)^. — 2. Erstes Lesebuch. Einzeln . 4^ N-f W. Schulyc in Berlin. 5773. Entwurf einer Agende f. evangelische Gemeinden lutherischen Bekennt nisses in der Provinz Brandenburg. 2. Aust. Ler.-8. Geh. * l^tz ^ 5774.0i>i6liii, 1*., äie natürliclien Nllanren-k'amilien naeli iliren xessen- 86iti^en VerrvanlltZesialten. xr. 8. 6eli. * 24 K-f 5775.vi86kv1k, ci68 8eliissl)3uer8 138611601)0611. 8. 6eli. * 2H^ ^ Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. Ni. Commissionswrchsel. Zur Beachtung. sisssg.i Unser Eommissionär ist vom 1. August d. I. an nicht mehr Herr Rob. Friese, sondern Herr- Ernst Heitmann in Leipzig. C. Diller L Lohn in Pirna. VcrkaufölM trägt. rv6rtli) ^'0il 6^10.000 1'llli. Ii3t u,i<1 4000 l>. NI. unt6r H. N. chsi 2. Kaufgesuchc. Seilende Oll'ertmi N6l»8t Vei r6i6lini886ii sraimo OolbLr^. tlen 16. .luli 1867. ö. I. 1'v8t'86ll6 ku6llI>3NlIIuNss. Fertige Bücher u. s. w. s 16966.^ Bei mir ist erschienen: Eine Pfingstrede über den Begriff des Wor tes „Bildung". Der gebildeten Welt ge widmet von Moritz Müller (in Pforz heim). 5 N-s. Leipzig, Juni 1867. A n z e i g e b l a t t. s10967.s Nachstehende Neuigkeiten der skandi- Hagerup, om der danskc Sprog i Angel. 2. Udgave. gr. 8. (Köbenhavn.) 1 4 N-f. Thomson, Skandinaviens Coleoptern. Tom. 8. gr. 8. (Lund.) 3 12 N-s. Estländer, de bildande Konsternas Historia. I. gr. 8. (Stockholm.) 1-^2 N-s. Westerlund, skandinavisk Oologi. gr. 8. (Stockholm.) 1-^3 N-s. Hartelius, menniskok. Anatomi. 8. (Stock holm.) 1 v. Braun, samlade Arbeten. Haft 1—3. gr. 8. (Stockholm.) 1 -/i 6 N-s. Trolle och Hägg, Minnen och Anteckningar frän Angkorvetten Gefles Expedition. Med Planschen. Haft 1—3. gr. 8. (Stock holm.) 2 12 N-s. Stapff, Studier i Markschejderi. 2. Hast. 4. (Stockholm.) 24 N-s. Alle Aufträge ans skandinavisch! Lite ratur werden von mir in der kürzesten Zeit be häbigen Lager nicht vorräthig sein sollte. AlPhonS Dürr in Leipzig. stSS68.s , 8 «. Krü'gskcilendn' »nd Kriegskarte. Ilitd cmccum für Schule. Heer und Haus. In schwarz - weiß - rothem Umschläge: S^s, bei 100 Eremplaren 1 6 Diese Broschüre hat überall und zu jeder Zeit einen großen Käuferkreis; namentlich ist, in Kasernen durch Exporteure ein massen hafter Absatz zu erzielen. — Ich liefere 3 Er. ä cond., Mehrbedarf aber nur fest, bewillige ^ Rabatt, vergütige für ein Inserat 3 Freier., und gebe gegen baar: 20 Er. für 1 106 - - 5 - 560 - - 25 - Karl I. ttlcmann in Berlin. Für schlesische Handlungen. fissss.s Im Verlage von Carl Plahn in Jauer er schien soeben und wurde versandt: Alphabetisches H a u p t - S >, cti r c g i st c r zum Ämtsbialte der königlichen Negierung zu üreslau. Sämmtliche Jahrgänge bis 1867 umfassend und zusammengestellt von R. Kapolke, Preis 1 mit 250^ Rab. Werk in Nr. 208 ihres Blattes vou?5. Mai d. I.: „Der Verfasser Hilst durch Herausgabe dieses Registers, welches sämmtliche in den Amts blättern der königl. Negierung zu Breslau be findlichen Verordnungen und Bekanntmachun gen, insoweit sie nicht notorisch ver altet oder nur von vorübergehendem Interesse sind, nachweist, unstreitig einem längstgefühlten Bedürfnisse ab und gibt den betreffenden Beamten und Behörden ein nützliches und zweckmäßiges Hilfsmittel an die Hand, dessen Anschaffung sich auch durch den billigen Preis empfiehlt." Handlungen, welche meine freundliche Bitte um ausgedehnte Verwendung erfüllen wollen, stehen beliebige Eremplare zu Diensten. Sämmtl. betreffende Behörden sind als sichere Abnehmer zu betrachten. In Vorbereitung ist und erscheint demnächst: Alphabetisches H aupt Sacbregi st e r zum Imtstilalteöer königlichen Regierung zu Oppeln. Sämmtliche Jahrgänge bis 1867 umfassend und zusammengestellt von R. Kapolke, eI" Subscriptionsbaarpreis bis 1. August 1867 25 S-f mit 25<)h Nab. Jauer, im Juli 1867. H. Hacffel. Earl Plahn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder