Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-23
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1826 Amtlicher Theil. ' .1« 168, 23. Zuli. 586g. Hahn, <?., Hohenzoller» ». Welse». HistoUch-politischer Roma» a!>s der Gegenwart. 1. u. 2. Lsg. 8. Geh. ä ' 6 Lassar'S Buchh. in Berlin. 5864.Gcrichts-Sceueu, komische. Nr. 16. Eine Berliner Kartenlegerin v.M. Böhm. 8. Geh. *2^ N-^ 5865.Soldatcnbilder, lustige. Nr. 8. Del- siebentägige Krieg im I. 1866. 8. Geh. -^N^ ^ „ B-r,... 5866. Bibliothek, internationale. 1—3. Bd.: Paris. Ein Spiegelbild seiner Geschichte, seines Geistes u. Lebens in Schilderungen. 1—3. Bd. 8. Geh. ä **r/2 D Ms L Th Lüderitz'sche BerlagSbuchl). in Berlin. 5867.Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 2. Serie. 31. u. 32. Hst. gr. 8. Subscr.-Pr. ü * Ladenpr. * 17^ N-k Inhalt: 31. Die deutsche Kunst u. die Reformation. Von A. Wolt. 5868. Hersch, I. M., Schreibebrief an den granßen Keiser Napauljon iber de heiuteje pollitische Looge in Ejropa. 32. Geh. * ^ Mendelssohn in Leipzig. 5869. Kugler, F., Geschichte Friedrichs d. Großen. Mit 400 Jllustr. v. A. Menzel. Volks-Ausg. 2. Aust. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-f 5870. Müller, A., pädagogische Kleinigkeiten, die Volksschule betr. 1. u. 2. Bdchn. gr. 8. In Comm. Geh. ä * 2 N-t' 5871. Goehring, C., die Kriege Preußens gegen Oesterreich von 1740 bis 1866, n. zwar der erste n. zweite schlesische, der siebenjähr. n. siebentäg. Krieg. 12. Lfg. gr. 8. Geh. 4 N-k 5872. Berichte, stenographische, u. Anlagen üb. die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 18. April 1867 cinbernfenen beiden Häuser d.Landtages. I.Bd. Hans der Abgeordneten, gr.4. Geh. * 5873.1 Für Schule, Haus u. Leben. EinLesebuch f. Oberklassen evangelischer Schulen. (Hrsg. v. I. H. Schüren.) 2. Ausl. gr. 8. In Eomm. * (4 5874.1 Lesebuch f. Mittelklassen evangelischer Volksschulen. (Hrsg. v. I. H. Schüren.) 3. Ausl. 8. In Comm. * 5875.iVi'nvIü, L. V., ,iie lonleunsl in Iiu88l3iul I)i8 rur ^inkülirun§ ü. :>d6n«llün(li8eli6n Alu8ili- u. IXotensMems. 8. 6e!i. * 12 5876.1!utnzv«z, L., 8kiee üeUveeliie i talio. 8. 1868. 6eü. * 1^ 5877.Swedenborg, I., himmlische Geheimnisse, welche in derHeiligen Schrift od. in dem Worte d. Herrn enthalten, u. nun enthüllt sind. Ans der latein. Urschrift übers. 1. Bd. 2. Aust. 8. Geh. ' 1 6 N-i 5878.Uebcr den geistigen Sinn der heiligen Schrift. Ans d. Engl, übers. 8. In Comm. Geh. * 2 N-i 5879.Steichele, A., das Bisthum Augsburg historisch u. statistisch beschrie ben. 13. Hst. gr. 8. * U 5880. Estius Hefselius, W., Geschichte der Märtyrer v. Gorcum. Uebcrsetzt u. m. Zusätzen Hrsg. 12. Geh. ^ Schott« Sr Co. in Berlin. 5881. Rörig, A., die gemischten Holzbestände. Eine kurzgcfaßte Darstellg. der Vorzüge, welche gemischte Holzbestände in forstl. n. volkswirthschaftl. Beziehg. haben, gr. 8. Geh. * 24 N-i 5882. Kuncl, CH. K., Predigten üb. die Sonn- u. Festtags-Evangelien d. ganzen Kirchenjahres. 2. u. 3. Lfg. gr. 8. Geh. ä * 4 N-^ 5883.Schmid, CH. ti., 50 Erzählungen f. den ersten Unterricht in der engli schen Sprache in das Engl, übers, v. H. I. Whitling. 2. Aust. 8. Cart. Vi 5884.Veillodter, V. K., vom Wiedersehen im Jenseits. Ideen üb. Leben Tod u. Unsterblichkeit. 6. Ausl. 8. Geh. 1/3 ./S lichcn Kirche. Prcd^gN gr. 8. Geh. 2^1^ ^ ^ ^ ^ ' 5886. Müller, H., neuester Briefsteller f. Liebende. 8. Geh. 6 N-^ 5887. Buch, das neue, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerbl. Arbeit. 56. Lfg. A. u. d. T.: Der Weltverkehr u. seine Mittel. 2. Lfg. Ler.-8. Geh. * ^ 5888.6v1l6e1!ou ok britislr autIior8. 6op^rigkt eckit. Vol. 909. anrl 910. 8?. 16. Oelr. ä * r/r 5889. Holtet, K. V., Theater. Ansg. letzter Hand. 2. Bd. 16. Geh. * ^ ^ 5890. Jahres-Bericht üb. die Untersuchungen n. Fortschritte auf dem Ge- sammtgebiete der Zuckerfabrikation v. K. Stammer. 6. Jahrg. 1866. ^r. 8^Geh. 3.^ ^ ^ ^ ^ d 100 "l ' ^ f I S8S-.8eI>llI,.e,^, xolinsriios ^.»lerhucli »ebsl riexionslolme. xr. 8. 5893.Rank, I., Stein-Nelken. Bilder aus dem Stadt-u. Volksleben. 8. Geh. * 1»/2 5694.Patuz;i, A., Geschichte der Päpste. 1—3. Hft. 4. ä 5895. Langenberg, E., Johann Friedrich Wilberg. Sein Leben u. seine Schriften. 8. Geh. 1 5896. Wilberg, I. F., Nachlaß eines Verstorbenen. 57 Betrachtgn. üb. die unsichtbare Welt, Gott, Religion u. Unsterblichkeit. Hrsg, von seiner Tochter Mathilde, Frau vr. Wirth, geb. Wilberg, gr. 8. Geh. 1 5897. Buckle, H. Th. , Essays. Nebst e. kurzen Lebensbeschreibg. des Vers Ans d. Engl, übers, v. D. Asher. gr. 8. Geh. * U ^ Wrcden BorstcU in Berlin. 5898. Grüncberg, Bericht über die Erfolge der Kalidüngung mit e. Einleitg. üb. tünstl. Düngung im Allgemeinen u. Kalidüngung im Besonderen, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ A n z e i g e b l a t t. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrtaufsanträge. ^17121.) Buchhandlungs-Verkauf. — Eine in einer lebhaften Fabrik- und Garnisonsstadt führten Leihbibliothek (enth. 3300 Bände), soll zu dem festen Preis von 3000 Thlr. verkauft werden. Respektable, ^ fahren das Nähere sub"IV. Erped. d. Bl. ge Reflcctenten cr- ^ 3. durch die Fertige Bücher u. s. w. (17122.) Soeben erschien: 8An«torum. October. V->I. XIl. 7.5 Ir. -- so .5 Wir liefern Eremplare zu 15 ,/^ haar. Berlin, den 15. Juli 1867. S. Caloary L Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder