Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-23
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 23. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 1827 KrLmwLtikeii tür LuxlLmter. snisz.z k'rsnr I'Dimm's Serie« ok kuropesn and Oriental Orammar« naoll den neu68ten Netboden. 8ämmt!iell in deinen «oliön gebunden. Oerman 6rammar, Nei8 s n er. 26i/2 NA. I'rsuok Oramwar, d^Hi n. 26)4 NA. Ilalinn Oramwar, b)'Narolletti. 1 8pani8d Oramwar, b/ 8a1vo. 1 -/b. kortu§u686 Oramwar, b^ Oabano. 1 8vv6äi8k Oramwar, b)' 1^6N8tröm. 1 vanigk Oramwar, b^ u n d 1 vutok Oramwar, ^.lln. 1 Llväsrn Oreelr Oramwar, Vlaelios. i Lu88ian Oramwar, b^ I e x a n d r o >v. 1 loelanäie Oramwar, liaslc. Naoll- 8ter»8. I^atin Oramwar, b^ 8oiden8tüulLer. 20 NA. ^ i ; ^ .r.1^ fasscrn bearbeitet, verfolgen zugleich ein gram matisches und praktisches System, sind also da durch wesentlich von ähnlichen Elementarbüchern verkäuflich und werden franco Leipzig gegen baar ausgeliefert. London. Franz Thimm. (17124.) Heute versandte ich zur Fortsetzung: Alb » «» Dibliolhck Äcutfchcr Vriginal- Noinanc. 1867. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1867. S. 10. Band. Die Bände enthalten: Ncalistcn und Idealisten. Socialer Roman Jean Charles, Verfasser von ..Die Erbsünde", ..Der Verschwender" re. 1. 2. Band. Leipzig, lg. Juli 1867. Ernst Julius Günther. Wespen. Satirisch-Humoristisches Skichblatt. Mit Illustrationen von Förster. Nedigirt von Julius Stetteicheim. Preis 10 N-i pro Quartal, verwenden wollen, stelle ich gern ans Verlangen Probenummcrn zur Verfügung. Ich bemerke hierbei ausdrücklich, daß die Wespen in Preußen nicht verboten sind. Otto Meißner in Hamburg. Ohne Ausnahme nur auf Verlangen! srriss.s. In der Dcuerlich'schen Buchhandlung in Göltingeu erschien soeben, wird aber nur auf Sülze, Dr. E. S., Oie. tkeol. und Pastor zu Os nabrück , die Übertragung des Religions unterrichts an die Kirche. Ein, Beitrag zur kirchlichen Frage. 4 Bogen. Geh. Pr. 6 SA. Es wird diese Schrift bei allen Geistlichen, Lehrern und Schulvorständen ein bedeutendes Interesse erregen. Wir bitten zu verlangen. (17127.) Soeben gelangte zur Ausgabe: Hrrbfttagc in Tirol V0U Ludwig Steub. 17 Bogen in 8. Preis 1 ifl 42 kr. rh. W. Verschreibungen auf das neueste Werk des be liebten Verfassers bis heute so zahlreich eingc- laufen, daß ich den norddeutschen Herren College« voraussichtlich kaum mehr als ein Erpl. äcond. senden kann, sofern nicht entsprechende feste Be stellung thätige Verwendung erwarten läßt. München, den 15. Juli 1867. Carl Merhofs'S Verlag (vormals E.' A. Fleischmaun's Sep.-Cto.). (17128.) In unserem Verlage ist soeben erschie nen : Verordnungen wegen Einführung der preu ßischen Gesetzgebung über die direkten Steuern in den im Jahre 1866 mit dem preußischen Staate vereinigtenLandesthei- len, nebst den erläuternden Denkschriften rc. (Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats-Anzeiger.) 8^ Bogen gr.8. Geh. Preis 10 SA ord., 7)4 SA netto. Wir bitten nur fest zu bestellen. Berlin, 17. Juli 1867. Königl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerci (N. v. Decker). Karte der Schweiz bearbeitet nach Dufour's topographi schem Atlas von R. Leuzinger. Maaßstab 1:400,000. 4^1. 4o"kr";"mit ^ ' Leuzinger's Arbeiten zeichnen sich durch prägnante Zeichnung und Klarheit des Terrains besonders aus, sodaß die Gestaltung des Landes mit Höhen und Thälern klar vor das Auge tritt, Alpenclubs geben hiervon das beste Zellgniß. Hierdurch, sowie durch Zuverlässigkeit und Reich haltigkeit, reiht sich unsere Karle dem Besten, was im Kartenfach eristirt, an. Wir versenden dieselbe nur^auf Verlangen ^Bern.o'Ä^Juli 1867. I. Dalp'sche Buch- u. Kunsthandlung. (K. Schmid.) Hohrnzollern und Welfen. Historisch-politischer 'Roman aus der Gegenwart von vr. R. Edmund Hahn. In 3 Bänden oder 18 Lieferungen ü 3 Bogen. Preis ä Lieferung 6 — 21 kr. rh. Inhalt: I. Band: Friederike von Meckteuburg-Stre- litz und Ernst August, Herzog von Cum- berland. II. Band: König Ernst August von Hanno ver und sein Hof. III. Band: König Georg V. vor und nach der Schlacht bei Langensalza. Dieser mit der größten Sorgfalt und Kennt- niß ausgearbeitete Roman wird in allen Kreisen Abnehmer finden. Ergebenst Würzburg, den 15. Juli 1867. F. A. Julien. 17131.) In meinem Commissionsverlage er- chien soeben und wurde versandt: NiUtioilun^oii 1>«ut8cll6 H«1tUlIK8ZV686N VON der D6Ut80ll6Q 0686ll86kakt 2UN L.6ttNQ§ 8ebi81irüobi^sr. (Droteelor: Seine Xönix ^ViHieln» von I'reu886L.) Dr 8 t 6 8 Leit. 5 ko^en xr. 8. 6e!l. Preis 10 KA. Es werden jährlich circa 3 Hefte erscheinen. Handlungen, die bei der ersten Versendung nicht berücksichtigt wurden, oder solche, die Mehrbedarf haben, bitte zu verlangen. Bremen. C. Ed. Müller's Verlag. Oie kiesken «Iv8 tviiexx!« ullä I'sniieZirno !» I'iirmtt, §68toeI)6n von 1'080di und 8612611 Sotlülern. Na^itallolAe von 27 Llättern. Mt. der 8elirist 200 Vor der 8ellril1 400 Davon einrein ru Iieriellen: I'oselii, Nadouna deiia 8eaia, naoii Oor- re^^io. 15 I'osetii, Nadonna deiia Denda, naeli Ra- pliaei. Nit der 8ei»ri5t 10-/b; vorder 8olirit't 22 15 NA. Ver83ndt von 8tuttss»rt. 8luttxart. im luii 1867. tt. 6. Outeliuusl, Kun8tllsnd!unss. 276'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder